Ich habe mir nun unlängst ein weiteres Objekt angesehen, dass im Dezember 2000 (oder 2001?) fertiggestellt und bezogen wurde.
Was mich nun doch etwas verwundert hat ist, dass in eigentlich fast allen Räumen Risse an den Wänden zu sehen waren.
Nun bin ich absoluter Laie und Aufgrund von Fotos wird sich hier vermutlich auch kein abschließendes Urteil fällen lassen.
Fakt ist jedoch, dass mich Risse an einem "neuen" Haus doch deutlich mehr beunruhigen, als vergleichbare Risse an einem 20-25 Jahre alten Haus. Vielleicht sind die Risse ja der Anfang vom Ende, vielleicht aber auch ganz harmlos.
Die Erklärung, die ich auf Nachfrage erhalten habe ist, dass der Architekt diese "Haarrisse" als völlig "normale Risse im Putz" einstuft, die in anderen Häusern auch vorkommen, dort aber nicht zu sehen sind, weil dort tapeziert wurde (und im genannten Objekt der Putz lediglich lasiert ist)
Anbei links auf die Bilder mit der Bitte um Einschätzung ... nur normal oder lässt sich hieraus mehr ableiten, i.S.v. Setzungsrisse..?
Danke im Voraus
- http://mitglied.lycos.de/pobein/Risse/Riss1.jpg
- http://mitglied.lycos.de/pobein/Risse/Riss2.jpg
- http://mitglied.lycos.de/pobein/Risse/Riss3.jpg
- http://mitglied.lycos.de/pobein/Risse/Riss4.jpg
- http://mitglied.lycos.de/pobein/Risse/Riss5.jpg
- http://mitglied.lycos.de/pobein/Risse/Riss6.jpg
- http://mitglied.lycos.de/pobein/Risse/Riss7.jpg