Hallo Forum,
Im laufe des Jahres möchte ich meine Fußbodenfliesen ca. 12 mm dicke gegen Handgeformte cotto mit einer Stärke von ca. 18 mm -22 mm austauschen weil die vorhandenen an mehreren Stellen Verfärbungen haben an anderen Stellen gebrochen sind und ein Reparieren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unwirtschaftlich ist.
Da der jetzige Fliesenbelag ebenerdig in einen Holzbelag übergeht stellt sich für uns die Frage wie bekomme ich den Untergrund nach Herausnehmen der vorhanden Fliesen gerade so, das auf den Vorhandenen Estrich der cotto verlegt werden kann?
Darf ich dies in meiner Eigentumswohnung ohne mir bei den anderen Miteigentümer des Mehrfamilienhauses eine Genehmigung zu holen?
Foto der Baulichen Gegebenheiten folgt:
Gruß
Bodenfliesen erneuern
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Bodenfliesen erneuern
-
>>Im laufe des Jahres möchte ich meine Fußbodenfliesen ...
>>Im laufe des Jahres möchte ich meine Fußbodenfliesen ca. 12 mm dicke gegen Handgeformte cotto mit einer Stärke von ca. 18 mm -22 mm austauschen weil die vorhandenen an mehreren Stellen Verfärbungen haben an anderen Stellen gebrochen sind und ein Reparieren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unwirtschaftlich ist. <<
Schade eigentlich, ist die Fläche denn tatsächlich so groß dass ein Austausch der defekten Fliesen ein erheblicher Mehraufwand ist? Gerade Handgeformte Cotto Fliesen leben doch mit den Jahren erst richtig auf ...
> >Da der jetzige Fliesenbelag ebenerdig in einen Holzbelag übergeht stellt sich für uns die Frage wie bekomme ich den Untergrund nach Herausnehmen der vorhanden Fliesen gerade so, das auf den Vorhandenen Estrich der cotto verlegt werden kann? <<
Nun reißen Sie die vorhandenen Fliesen raus und entfernen Sie den alten Kleber, danach den Untergrunde reinigen und ggf. mit Haftgrund bearbeiten, gleichen Sie - wenn nötig - größere Löcher mit Bodenausgleichsmasse aus. Achten Sie beim Fliesenkauf darauf, dass die Fliesenstärke nicht zu Dick ist. Die Fliesen vollflächig verkleben und darauf achten dass die Oberkante der Fliesen gleich der der Oberkante Holzbelag ist (mit Hilfe einer graden Latte die Höhe dem vorhandenen Holzbelag anpassen) - für ein gleichmäßiges Fugenbild sollten Sie natürlich nicht auf Fugenkreuze verzichten. Im Randbereich auf jeden Fall eine elastische Fuge ausführen, ebenso wie am Übergang zum Holzbelag - also KEINE Verbindung mit dem Fliesenkleber oder der Fugenmasse zum angrenzenden Bauteil (Wand/Holzbelag etc. ...).
> >Darf ich dies in meiner Eigentumswohnung ohne mir bei den anderen Miteigentümer des Mehrfamilienhauses eine Genehmigung zu holen? <<
Ich wüsste nicht was dagegen sprechen könnte (bin aber auch kein Jurist), wie das Wort besagt Eigentumswohnung - mit Ihrem Eigentum können Sie m.E. alles machen was Sie wollen, solange sie keine Dritten dadurch gefährden oder unmittelbar Schaden zufügen. Durch eine Erneuerung des eigenen Bodenbelages greifen Sie ja auch nicht in das Eigentum anderer ein, auch beeinflussen deren Wohnqualität.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenfliese, Stelle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- … Bevor Bodenfliesen verlegt werden, muss der Estrich ausreichend getrocknet sein. Normelerweise braucht es …
- … 2-4 Wochen. Dies kann man relativ einfach mit dem Eimer-Test überprüfen. Stellen Sie einen Eimer über Nacht umgekehrt auf den zu fliesenden Estrich. …
- … ich mit einem Eimer (so wie oben geschrieben) ein Feuchteunterschied feststellen könnte, dann würde ich Jubeln! …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- … Fugenplanes und der Dimensionierung der Randstreifen sind die vorgaben der Mörtelhertsteller zu beachten! So z.B. Ausdehnungskopeffizient und Schwindverhalten aber auch Quellen beim …
- … abreisen der Dehnungsfuge oder ein ordentliches abdecken durch den Sockel sicherzustellen, ist der Estrci nach dem IVD Merkblatt Nr.3 bis gegen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Beschaffung Ihrer Traumfliesen, nach Möglichkeit auch anderer Hersteller …
- … Durch Kontakte zu über 400 weiteren Fliesenherstellern haben wir die außerdentliche Gelegenheit, auch bei diesen Fabrikanten nach …
- … Ihren Traumfliesen” zu suchen und ggf. für Sie zu bestellen, falls jene Produkte dort verfügbar bzw. lieferbar sind! …
- … Bodenfliesen-Kuechenfliesen-Badfliesen-Wandfliesen-Mosaikfliesen-Treppenfliesen, Teraseplatten, Kellerflien …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bodenfliesen sind in der Regel stärker belastbar und widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Wandfliesen sind in der Regel leichter und für Wände konzipiert. …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die Fliesen langlebig sind? …
- … Gerne können Sie mir diese Fragen stellen! …
- … das Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Dies umfasst die Verlegung von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, Küchen …
- … Sie zusätzliche oder Ersatzfliesen benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller oder den Lieferanten. Ihr Fliesenleger kann Ihnen bei der Beschaffung behilflich …
- … ihre Arbeit an. Die genauen Bedingungen variieren jedoch je nach Fliesenleger. Stellen Sie sicher, dass Sie die Garantiebedingungen verstehen, bevor Sie einen Auftrag …
- … Ihnen nach einer Begehung und Besprechung Ihres Projekts einen Kostenvoranschlag erstellen. …
- … den Bereich räumen, in dem die Arbeiten stattfinden sollen, und sicherstellen, dass alle Möbel und Gegenstände entfernt sind. …
- … die Angelegenheit zu klären. Die meisten Fliesenleger sind bestrebt, Kunden zufriedenzustellen und Mängel zu beheben. …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die ausgewählten Fliesen zu meinem Einrichtungsstil passen? …
- … Gerne können Sie mir diese Fragen stellen! …
- … Kann ich individuelle Designs für meine Steintreppe erstellen lassen? …
- … stabil und eben sein, um die langfristige Haltbarkeit der Steintreppe sicherzustellen. …
- … Gerne können Sie mir diese Fragen stellen! …
- … Stein oder Metall, verwendet werden, um Designs oder Muster zu erstellen. …
- … bieten mehr gestalterische Freiheit und die Möglichkeit, individuelle Designs zu erstellen. Sie sind oft detailreicher und ästhetisch ansprechender. …
- … Kunden angepasst werden. Sie können individuelle Designs, Farben und Muster erstellen. …
- … Gerne können Sie mir diese Fragen stellen! …
- … Kann ich individuelle Designs oder Kunstwerke mit Naturstein erstellen? …
- … Gerne können Sie mir diese Fragen stellen! …
- … hochqualifizierten Handwerker verfügen über langjährige Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Fliesenprojekte perfekt verlegt werden. Wir verwenden die neuesten …
- … Techniken und Materialien, um sicherzustellen, dass die Fliesen dauerhaft, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Mit unserer Fliesenverlegung erhalten Sie nicht nur eine funktionale Oberfläche, sondern auch ein Kunstwerk, das den Stil und die Anforderungen Ihres Projekts widerspiegelt. …
- … <strong>Natursteinverlegung:</strong> Naturstein ist eine zeitlose und elegante Option für Bodenbeläge und Oberflächen. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Verlegung von Naturstein, einschließlich Marmor, Granit, Schiefer und Kalkstein. Wir präsentieren Ihnen stolz einige unserer Natursteinprojekte, um die Vielfalt und Schönheit dieses Materials zu zeigen. Bei der Auswahl von Naturstein beraten wir unsere Kunden sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Wahl zu ihrem Projekt und Stil passt. …
- … sind stolz auf unsere Präzision und unser handwerkliches Können, um sicherzustellen, dass Ihr Natursteinprojekt ein Meisterwerk wird. …
- … Naturstein. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Design, um sicherzustellen, dass die von uns gebauten Treppen nicht nur funktional, sondern …
- … verwenden hochwertige Materialien und legen großen Wert auf Details, um sicherzustellen, dass unsere Mosaikprojekte echte Kunstwerke sind. Wir erstellen …
- … zu leisten. Wir verwenden die neuesten Techniken und Materialien, um sicherzustellen, dass jedes Projekt, das wir durchführen, den höchsten Qualitätsstandards entspricht. …
- … Abschluss eines Projekts führen wir eine gründliche Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass alles den vereinbarten Standards und Ihren Erwartungen entspricht. Wir …
- … beheben eventuelle Mängel umgehend, um sicherzustellen, dass Sie mit unserer Arbeit rundum zufrieden sind. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen
- … Herrenhäuser/Villen in Salzburg, wobei auch schon einmal nach besonderen (alten) Bodenfliesen in Frankreich, oder auch schon zwecks Farbmischung in England gemeinsam mit …
- … Wenn Sie keinen passenden Altbau kaufen und instandstellen möchten, ist das Hauptproblem, dass Planungssicherheit nicht mehr besteht, wenn ein …
- … Abbruchliegenschaft auszuschlachten, d.h. alles was eingebaut werden soll, dort auszubauen, instandzustellen und zwischenzulagern und die Feinplanung nach diesem Material machen zu lassen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk!
- … und will nun dort ein neues aufblasbares model eines wirpools aufstellen. meine Frage ist nun ob dies generell gefährlich sein kann, …
- … wodurch es deckenunterseitig zu Rissen kommen kann, und evtl. werden Fußbodenfliesen durch die Verformungen beschädigt. Schlimmstenfalls könnte die Decke auch versagen. Bei …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fliesen vom Bauträger nur nach Wohn- / Raumfläche?
- … Im Vertrag mit unserem Bauträger steht ein Preis für Wand- und Bodenfliesen (Wandfliesen, Bodenfliesen). Damit haben wir dann auch kalkuliert. Nun gibt …
- … Stellen Sie doch bitte ... …
- … Stellen Sie doch bitte mal den exakten Vertragstext ein. Steht …
- … ein erstaunlicher Vertrag. Wenn nein, dann würde ich mich an Ihrer Stelle quer stellen und den Verschnitt nicht bezahlen. Sie bezahlen ja …
- … Bodenfliesen: …
- … Es werden Bodenfliesen nach Wahl des Bauherren zu einem Materialpreis von brutto …
- … p. m2 eingebaut. In Diele, Küche, Bad, Gäste-WC und Abstellraum werden Bodenfliesen im Dünnbett-Klebeverfahren auf dem schwimmenden Estrich verlegt und grau verfugt. Räume …
- … mit Bodenfliesen, aber ohne Wandfliesen erhalten einen ca. 5 cm hohen Fliesensockel. Sichtbare Rohre werden mit einem gefliesten Rohrkasten verkleidet. …
- … das der Nachsatz Als Grundlage aller Fliesenflächen ... nicht erheblich ist. Entscheidend ist, dass im Leistungstext weiter oben angegeben ist, dass in den aufgeführten Räumen Bodenfliesen bis zum Preis von XX ... verlegt werden . …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesensockel und Tapete
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe von Sockelfliesen entfernen
- … Als Sockelfliesen wurden geschnittene Streifen der Bodenfliesen verwendet. Es handelt sich also nicht um glasierte Oberkanten, sondern um …
- … diese Diskussion nicht. Es kommt drauf an, welche Fliesen Sie haben. Stellen Sie sich vor, helle Fliesen, weiße Wand und dann die braune …
- … feuchten Scheuerschwamm und Edelstahlspachtel volle Pulle drauf (gleich nach dem Streichen). Bodenfliesen sollten eigentlich nicht porös sein, probieren Sie es doch einfach mal …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenfliese, Stelle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenfliese, Stelle" oder verwandten Themen zu finden.