Steuerung an Sauna blinkt, Ofen wird nicht mehr warm (infolge Überhitzung?)
BAU-Forum: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness

Steuerung an Sauna blinkt, Ofen wird nicht mehr warm (infolge Überhitzung?)

Hallo,
wir haben letzte Woche vergessen, am Abend den Saunaofen (Weka) auszuschalten, er lief also die ganze Nacht durch.
Jetzt blinkt beim Einschalten des Steuergeräts die rote Leuchte, die normalerweise permanent leuchtet, wenn die Heizung eingeschalten ist und der Ofen wird nicht mehr heiß.
Gibt es in Ofen oder Steuergerät eine Sicherung, die durchgebrannt ist und evtl. ausgewechselt werden kann oder ist wahrscheinlich mehr kaputt?
Mit freundlichen Grüßen
Bianca Eiglmeier
  • Name:
  • B. Eigl
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ofen, Steuerung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas, Soarthermie und wasserführender Kamin in Kombination
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen  -  was zuerst?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90  -  100 kW in Schleswig-Holstein
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination eines wassergeführten Kachelofens mit vorh. Gash.
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ofen, Steuerung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ofen, Steuerung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN