Sauna-Beleuchtung selbst installieren
BAU-Forum: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness

Sauna-Beleuchtung selbst installieren

Wir haben ein Saunahäuschen erstellt. Zur Beleuchtung haben wir u.a. Salzsteinziegel gekauft, welche wir von hinten mit einer Leuchtstoffröhre beleuchten möchten. Nun sind die von Elektriker angebotenen Spezial-Lampen extrem teuer. Können wir das auch mit "normalen" Leuchten machen? Diese sind zwar gemäß Beschreibung nicht für Temperaturen bis 100 Grad gemacht, aber vielleicht kann man dies trotzdem probieren? Gibt es hier Erfahrungen/Ratschläge? Die Sauna würde ja auch nur sporadisch genutzt, also kein Dauerbetrieb.
  • Name:
  • Sonja
  1. Ich würde keine "Leuchtstoffröhren" einsetzen, sondern hitzefeste Kunststoff-Fassungen ...

    Ich würde keine "Leuchtstoffröhren" einsetzen, sondern hitzefeste Kunststoff-Fassungen und "Backofen-Leuchtmittel".
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sauna-Beleuchtung, Leuchtstoffröhren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - 10204: Sauna-Beleuchtung selbst installieren
  2. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Neon Röhre oder Neon flex
  3. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Leuchtstoffröhren Fassungen?
  4. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Kurze Lebensdauer meiner Leuchtstoffröhren
  5. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Kurze Lebensdauer meiner Leuchtstoffröhren
  6. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Leuchtstoffröhre glimmt auch im ausgeschalteten Zustand
  7. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Licht in Wand von Duschkabine
  8. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Sparsamer: Generalunternehmer 10 oder Trafo mit 12 V-35 W Halogenbirnchen?
  9. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Leuchtstoffröhre: Standard-Starter vs. Schnell-Starter
  10. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Feuchtraum  -  Lampen  -  Schalter in Garagen nötig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sauna-Beleuchtung, Leuchtstoffröhren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sauna-Beleuchtung, Leuchtstoffröhren" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN