altes Gartenhäuschen als finnische Sauna nutzen
BAU-Forum: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness
altes Gartenhäuschen als finnische Sauna nutzen
Hallo, wir haben ein kleines ungenutztes holzgartenhaus, das ich gern zu einer keinen Sauna ausbauen möchte. das Haus ist ca. 2x2 m und hat eine Höhe von 2,70 m in der Mitte (spitzdach). die Sauna soll mit einem Holzofen betrieben werden. muss ich innen nochmal alles abisolieren, und was muss ich wegen Lüftung und Abstand zum Ofen und den vorhandenen glasfenstern beachten. müssen andere Fenster rein oder halten normale Fenster diese Temperaturen auch aus. Ich wollte es halt ganz unkompliziert, wie eine finnische Sauna haben. Holz ist so viel da. vielleicht hat auch jemand einen buchtip für mich. danke im Voraus
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sauna, Gartenhäuschen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler - Teil 3
- BAU-Forum - Neubau - Holzrahmenbau bauseitig erstellt; Arbeitsaufwand Konstruktion; low cost Projekt
- … . Mit Hilfe dieser Publikationen habe ich auch mein Gartenhaus/zukünftiges Saunahäuschen gebaut, was ganz gut geklappt hat bis auf die schlechte …
- … Alles andere hat eigentlich gut funktioniert, war aber auch nur ein Gartenhäuschen. Einige Details sind natürlich fummelig wie Strom und Dachrinnen hat aber …
- … Beim Gartenhäuschen waren die Tafeln so leicht, dass die zu zweit aufstellbar waren ob dies bei dem Wohnhaus sinnvoll ist, weiß ich nicht, da die Tafeln fast 400 kg wiegen wenn sie einlagig beplankt sind. …
- … Dann braucht es keine Installationsebene mehr. So habe ich es jedenfalls bei meinem Gartenhäuschen gemacht. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Hallo, wir möchten eine sehr Kleine Sauna ...
- … Hallo, wir möchten eine sehr Kleine Sauna ... …
- … Hallo, wir möchten eine sehr Kleine Sauna Hallo, …
- … eine sehr Kleine Sauna (2,19 mX2,36 m=5,17 m²) in unserem Garten (Hessen) errichten. Nach Rücksprach mit dem Bauamt ist diese (weil kleiner als 30 m², ohne Feuerstätte, ohne Aufenthaltsraum) baugenehmigungsfrei. Allerdings benötigen wir die Einwilligung unseres Nachbarns da wir die 3 Meter Abstandsfläche nicht einhalten können. Der Nachbar sagte erst zu, wollte uns dies aber nicht schriftlich geben. Nun möchte Sie uns (schriftlich) verpflichten Unkraut welches sich entlang der Grenze auf ihrem Grundstück befindet, regelmäsig zu entfernen und verlangt die Entfernung bestimmter Büsche welche auf unserm Grundstück entlang der Grenze wachsen. Ich möchte hierbei betonen, dass die Sauna ein Pultdach (Flachdach) hat und von ihrem Grundstück nicht einmal …
- … fehlen also lediglich 50 cm für die volle Abstandsfläche. Falls meine Sauna/Gartenhaus eine Garage oder Abstellraum wäre könnte ich nach § 6 …
- … (10) ohne Abstandsfläche unmittelbar an die Nachbargrenze bauen. Könnte mein Saunahäuschen nicht unter Abstellraum fallen? Existiert eine Kulanzschwelle wenn man die Abstandsfläche (2,50 m von 3,00 m) fast einhält? Mir fehlen die Worte, dass meine Nachbarin versucht uns zu erpressen. Komme ich irgendwie ohne ihre Einwilligung zu meinem Saunahäuschen oder müsste ich das Saunahäuschen evtl. abreisen wenn …
- … selbstverständlich sein für den, dem das Unkraut (besser: Wildkräuter) gehört. Eine Sauna wird nur gebaut um sich darin aufzuhalten und auch ein Elektroofen …
- … etwas vom Nachbargrundstück aus zu sehen ist spielt keine Rolle. Eine Sauna ist kein Gartenhaus, sondern eine Wohnraumerweiterung. Damit hat erst mal das …
- … wir möchten eine sehr Kleine Sauna …
- … man kann sich eine Garage an der Grenze vorstellen und eine Sauna in dem Verbindungsbau von Garage zum Haus. …
- … Da mein Gartenhäuschen jedoch alle o.g. Anforderungen entspricht, wären alle Grundvoraussetzungen dafür erfüllt, dass …
- … eine sehr Kleine Sauna …
- … In eine Gartenhütte eine Sauna einzubauen ist eine Täuschung durch verschleiern der Nutzung. Ebenso muss eine …
- BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - 10198: altes Gartenhäuschen als finnische Sauna nutzen
- … altes Gartenhäuschen als finnische Sauna nutzen …
- … Hallo, wir haben ein kleines ungenutztes holzgartenhaus, das ich gern zu einer keinen Sauna ausbauen möchte. das Haus ist ca. 2x2 m und hat …
- … eine Höhe von 2,70 m in der Mitte (spitzdach). die Sauna soll mit einem Holzofen betrieben werden. muss ich innen nochmal alles abisolieren, und was muss ich wegen Lüftung und Abstand zum Ofen und den vorhandenen glasfenstern beachten. müssen andere Fenster rein oder halten normale Fenster diese Temperaturen auch aus. Ich wollte es halt ganz unkompliziert, wie eine finnische Sauna haben. Holz ist so viel da. vielleicht hat auch jemand …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- … Sauna: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Sauna …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sauna, Gartenhäuschen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sauna, Gartenhäuschen" oder verwandten Themen zu finden.