Hallo,
habe ein Problem mit meinem Saunaofen und zwar habe ich jetzt bereits die Zweite Platine ausgewechselt. Habe die Erste auch schon von einem Elektriker prüfen lassen, der hat auch alles durchgemessen und nachgeschaut ob alles richtig angeklemmt ist. Dieses war der Fall, jedoch hat er festgestellt, dass zwei von den drei Heizstäben keinen Strom erhalten.
Habe die Erste Platine beim Hersteller umgetauscht, heute kam die Neue. Das Problem besteht weiterhin.
Es kann doch nicht sein das die Zweite das gleiche Problem hat. Woran kann das denn noch liegen.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
LG
Steffi
Habe ein Problem mit meinem Saunaofen.
BAU-Forum: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness
Habe ein Problem mit meinem Saunaofen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Saunaofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Innendämmung Saunakeller
- … die bessere Wahl, weil das Massivholz eine bessere Feuchtigkeitsregulierung hat. Der Saunaofen ist ein Holzofen (ca. 18 kW). Damit spielen Heizkosten nur eine …
- … ECO 60 PRO FF) oder ein vergleichbares Gerät dürfte Ihr Feuchteproblem lösen. Wozu wollen Sie die anfallende Raumluftfeuchte erst in den Wänden …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Elektro Vorbereitung für Sauna
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Heizkamin mit Steinen als Wärmespeicher nachrüsten?
- … wie ein Saunaofen …
- … ähnlich wie bei einem Saunaofen, wo ja auch Granitsteine lose um ein Heizelement angeordnet sind. Dass der Heizkamin dadurch länger braucht um warm zu werden ist logisch und würde mich nicht stören. …
- … Zum Zugbegrenzer: Mein Kaminkehrer sagt, dass nur sehr hohe Kamine so etwas brauchen, meiner ist nur knapp 5 m oberhalb des Ofenanschlusse lang, hätte also eher das Problem zu wenig Zug zu haben ... …
- BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - 10195: Habe ein Problem mit meinem Saunaofen.
- BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - Parkett als Saunaboden
- Tipps für den Einbau einer eigenen Sauna
- … so breit sein, dass sich ein ausgewachsener Mann auf den Bänken problemlos ausstrecken kann. Um angenehm und bequem saunieren zu können, sind …
- … Einen Saunaofen mit Holzfeuerung baut man in der Regel nur dort ein, wo …
- … Priorität haben. Dies schließt den korrekten Einbau elektrischer Komponenten, wie dem Saunaofen, ein. Zusätzlich ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, …
- … Ausstattung und Wartung der Sauna geben. Dies kann dazu beitragen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. …
- … Warum ist eine gleichmäßige Wärmestrahlung im Saunaofen wichtig? …
- … Personen mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Atemproblemen sollten vor dem Saunabesuch einen Arzt konsultieren. …
- … Welche Rolle spielt die Wahl des Saunaofens in Bezug auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit? …
- … Ein energieeffizienter Saunaofen kann den …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Saunaofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Saunaofen" oder verwandten Themen zu finden.