Hallo,
im Zuge unserer Gartengestaltung möchten wir auch ein Wasserbecken aus GFKAbk. oder ähnlichem einbauen.
Das Becken soll kein Schwimmbecken sein, sondern "nur" ein Wasserbecken in den Abmaßen ca. 3,50 mx3,50 mx0,80 m, indem anschließend Trittplatten sowie ein Wasserstein eingebracht werden sollen.
Die Ausführung sollte jedoch nicht in schwarz, sondern bestmöglich in einem hellgrauen Ton ausgeführt werden.
Leider haben wir bislang nur einen Hersteller von GFk-Becken in Stuttgart gefunden, der jedoch Probleme mit den Ausmaßen hat.
Hat jemand eine Idee, wer solche Becken ansonsten noch herstellen könnte? Leider kommen wir mit googlen auch nicht wirklich weiter.
Danke im Voraus.
Jens
Wasserbecken
BAU-Forum: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness
Wasserbecken
-
Schauen sie mal unter Poolbauer nach die können ...
Schauen sie mal unter Poolbauer nach die können das auch vor Ort machen sie lasen ein Loch ausheben und der poolbauer macht innen ein Becken dann rein
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasserbecken, Becken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - BALKON: ein Wasserbecken als Boden
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wie viel Gewicht kann mein Fußboden tragen?
- … ... oder 20 cm Wasserstand, wenn das Becken senkrechte Wände hat und selbst sehr leicht ist. …
- … 1 m Wasserstand ergäbe, wiederum ohne Beckengewicht, 0.1 kg/m² Bodenpressung, was wenig ist. Das müsste eigentlich …
- … kann mir aber nicht vorstellen, dass damit ein 500 Liter Meerwasserbecken (+ Technikbecken, Unterschrank, Technik, Besatz, ...) gemeint ist. …
- … So ein Becken ist vermutlich leicht über 800 kg schwer und hat ja auch keine Stellfläche von 4 m². …
- … Ein 500 Liter Meerwasserbecken …
- … einzige Lösung einen Verbundestrich in diesem Bereich vorstellen oder alternativ das Becken direkt auf die Rohdecke zu stellen. Da aber nun mal der …
- … 1.) Abschied vom 500 Literbecken. …
- … 3.) Das Risiko eingehen, das Becken aufstellen und mit Rissen leben. Dabei kann allerdings durchaus auch die …
- … Hallo, angenommen ich würde unter das Becken eine ... …
- … angenommen ich würde unter das Becken eine stabile …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Was machen wir falsch?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Wasserdichtes Verfugen von Granit-Bruchsteinen
- … Ich habe am Fuß einer Granit-Stützmauer ein kleines Wasserbecken einfügen lassen, das von einem Wasserspeier gespeist wird und einen …
- … Überlauf hat. Die Tiefe des Beckens betrug anfänglich ca. 30 cm. Bei Inbetriebnahme stellte sich heraus, dass das Becken undicht war und zu viel Wasser verliert. Deshalb wurde nachträglich …
- … über die verfugten Granitsteine des Beckenbodens ein Estrich gegossen, der aber leider recht unschön ausschaut. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Wasserrinne im Garten
- … in meinem Garten gerne einen Quellstein in eins von 2 rechteckigen Wasserbecken setzen. Die 2 Becken sollen dann durch eine schmale Wasserrinne …
- … miteinander verbunden und das Wasser wieder in das erste Becken gepumpt werden. Zunächst dachte ich an Edelstahl als Abdichtung, könnte mir aber vorstellen, dass das sehr teuer wird. Gibt es günstige und vielleicht bessere Alternativen für die Becken und Rinne? Beton? Kunststoff? …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Brunnenbecken aus Granitsteinen wasserdicht aufmauern
- … Brunnenbecken aus Granitsteinen wasserdicht aufmauern …
- … Die Brunnenanlage wird aus zwei Wasserbecken (Abmessungen: 2,60 x 2,40 x 0,80 m und 2,00 …
- … Im kleineren, höheren Becken wird eine Brunnensäule (mit Abmessungen: 0,90 x 0,50 x 1,80 m) integriert. …
- … Ferner wird das kleinere Brunnenbecken in etwa mittig vom größeren Brunnenbecken umfasst. …
- … in ihr, verbaute Edelstahlbleche in Wasserfallform Wasser in das kleinere höhere Becken. Weiterhin wird das Wasser anschließend, wiederum über ein, in die Becken …
- … Der Bodenbelag für die Brunnenbecken wird aus 0,01 x 0,01 x 0,01 m großen Granitmosaiksteinen gefertigt. …
- … Da es sich ja um Sichtmauerwerk, sowohl an der Beckenaußenseite, als auch Beckeinnenseite handelt, ist es unschön, eine Folie in …
- … die Becken einzubringen. …
- … Unsere Frage an Sie lautet nun: Bekommen wir auf diese Weise unsere Brunnenbecken bzw. die gesägten Lagerfugen der Granitblöcke wirklich wasserdicht oder gibt …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Wasserbecken selbst erstellen
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartenkosten hauen mich um ... ist das immer so?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Höhere Rechnung durch Mehraufwand?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Kindersicherung Gartenteich
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasserbecken, Becken" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasserbecken, Becken" oder verwandten Themen zu finden.