Guten Tag zusammen,
wir haben hier im Grünen und sehr, sehr am Land ein Schwimmbecken mit 40-60 m³, Überlaufrinne, Mosaikfliesen, wurde vor 10 Jahren in einen Teich umgewandelt (Überlaufrinne verblecht, Folie eingeklebt).
Nun soll das Becken wieder zu einem Schwimmbecken werden.
Stand der Dinge: entleert, natürlich Ersatzteich für die "Bewohner" weiter weg eingerichtet. Folie demontiert, Kleber abgeschrubbt.
Becken samt Mosaik, Ablaufschieber und Durchführungen soweit OK, Überlaufrinne wie neu. Bodenablauf Durchmesser wie heutige Badewannen '-)
Fragen:
damals wurde neben reichlich Chlor eine fahrbare Filter (Saug) Anlage eingesetzt.
Da das Becken auf gut 900 m Seehöhe liegt, die Saison kurz und das eigene Quellwasser gratis.. ist denn eine Filteranlage unbedingt erforderlich?
Eine Solar-Schwimmabdeckung ist jedenfalls geplant.
Wie erwähnt Quellwasser mit nahe 0 dH. Ich tendiere hier eher zum (weniger kalkzehrenden?) Brom ...
Sollte das Becken trotzdem mit Vlies/Folienmosaik verkleidet werden? Wie sollte die Überlaufrinne (die von einem Betonvorsprung über"dacht" ist verkleidet werden?
Welche Vorbereitungen für künftige Verbesserungen sollten eingeplant werden?
Schon jetzt herzlichen Dank für jede Anregung!
MFeichtinger
Mosaikbecken 40 m³ alt (Baujahr 61) aber dicht, zurück von Teich zu Schwimmbecken
BAU-Forum: Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness
Mosaikbecken 40 m³ alt (Baujahr 61) aber dicht, zurück von Teich zu Schwimmbecken
-
Sanierung Schwimmbecken
Sehr geehrte Herr Dr. Feichtinger,
hier übers Formun zu fachsimpel ist ein wenig schwierig,
da man sich wahrscheinlich nur über eine Ortsbesichtigung einen genauen Überblick darüber verschaffen könnte, welche Dinge erneuert bzw. instandgesetzt werden sollten oder müssten.
Also wäre der Gang zu einem Fachingenieur wohl das Beste, vielleicht auch einen Architekten für die Gestaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schwimmbecken, Teich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Verkehrssicherungspflicht Teich
- … Verkehrssicherungspflicht Teich …
- … Ich weiß eine leidige Frage. Ich habe jetzt alles bezüglich Zaun und Teiche im Forum durchgeförstet. Allgemein wird immer geschrieben: wer den …
- … Teich hat schützt ihn gegen Kinder. Aber meine Frage ist: ist die …
- … sogenannte Verkehrssicherungspflicht bei Teichen vorgeschrieben? Unser Nachbar hat einen großen Teich und macht sich offensichtlich keine Gedanken über mögliche Gefahren für unsere …
- … wir von ihm verlangen, dass er sein Grundstück einfriedet bzw. den Teich abdeckt? …
- … -://www.ra-kotz.de/gartenteich.htm …
- … -://www.schwimmbecken.de/ …
- … Teich und Sicherung - keine Ahnung, wie alt sind Ihre Kinder denn? …
- … Denn vor z.B. öffentlichen Teichen oder dem Straßenverkehr können nur Sie selbst Ihre Kinder …
- … Denn wer weiß, vielleicht hat der Nachbar 2 Straßen weiter nen Teich, die Kinder haben so was noch nie gesehen (weil der direkte …
- … Nachbar mit seinem Teich ja durch einen von Ihnen gewünschten Zaun geschützt wurde) und die Kinder stürzen dort rein. …
- … Hauen Sie den Fragesteller bitte nicht ganz so doll. Ich kann seine Sorge schon verstehen. Unser mittlerer hat mal einen Kopfsprung in Opa's Teich gemacht. Und das, obwohl ich direkt daneben stand. Passiert ist …
- … Wir haben immer wieder unseren Kinder eingetrichtert, am Teich aufzupassen und sie durften da auch nur spielen wenn ein Erwachsener …
- … Eine gute, preiswerte und einfache Möglichkeit ist das Überspannen des Teichs mit geeigneten Netzen oder das Einzäunen nur des Teichs (OK …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Senkgarten
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartenteich - Rechtslage Haftung?
- … Gartenteich - Rechtslage Haftung? …
- … wir planen für den Garten unseres Einfamilienhaus (noch nicht gebaut) einen Gartenteich, evtl. sogar einen Schwimmteich. …
- … gesagt, man müsse den Teich mit Baugitter abdecken, um über den Zaun kletternde Nachbarkinder vor dem Ertrinken zu bewahren. …
- … Auf einer Gartenteich-Page habe ich aber gelesen, dass es ausreicht, wenn der …
- … Oha - der Gartenteich ... …
- … Gewissenfrage an mich, ob ich es verantworten könne in meinem Gartenteich Kinder umzubringen : ,- (ich habe den Beitrag löschen lassen. Meine …
- … Zaun umgeben werden, reicht das vollkommen. Selbstverständlich ist ein offener Gartenteich, ein Schwimmbecken, selbst ein kleine Pfütze für kleine Kinder gefährlich …
- … Ihnen verlangen, zusätzlich zu einem Zaun ein Gitter in einen Schwimmteich einzubringen - wie soll man/Frau dann noch schwimmen :-) …
- … der Bauabnahme meines Hauses nach einschlägigen Vorschriften (Ba-Wü) zur Sicherung des Teiches befragt, gab zur Antwort, dass es diesbezüglich keine Auflagen gäbe, …
- … unser Teich also bleiben könne wie er ist. Ob das einem Rechtsstreit standhalten würde, weiß ich jedoch nicht (bei Gericht ist alles möglich). Die Nachbarn sind bei uns bezüglich ihrer kleinen Kinder auf die Gefahren des 5 m² großen Teiches auf unserem Grundstück hingewiesen, die Aufsichtspflicht liegt in deren …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - GRZ-Anrechnung Wasserbecken
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Baugenehmigung Schwimmbecken mit beweglicher Überdachung
- … Baugenehmigung Schwimmbecken mit beweglicher Überdachung …
- … ich beabsichtige auf meinem Grundstück ein eingelassenes Schwimmbecken 4x8 m mit einer beweglichen Überdachung 5x10 m (rundum Verglasung) …
- … Sie bauen kein Schwimmbecken ... …
- … brauchen Sie i.d.R. nicht - oder bauen Sie einen überdachten Badeteich mit Versickerung ;-)) -. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Schwimmbecken auf Campingplatz errichten?
- BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - 10165: Mosaikbecken 40 m³ alt (Baujahr 61) aber dicht, zurück von Teich zu Schwimmbecken
- … Mosaikbecken 40 m³ alt (Baujahr 61) aber dicht, zurück von Teich zu Schwimmbecken …
- … sehr, sehr am Land ein Schwimmbecken mit 40-60 m³, Überlaufrinne, Mosaikfliesen, wurde vor 10 Jahren in einen Teich umgewandelt (Überlaufrinne verblecht, Folie eingeklebt). …
- … zu einem Schwimmbecken werden. …
- … Stand der Dinge: entleert, natürlich Ersatzteich für die Bewohner weiter weg eingerichtet. Folie demontiert, Kleber abgeschrubbt. …
- … Sanierung Schwimmbecken …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Regenauffangbehälter selber bauen
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Drainagewasser in Grauwasserkanal? Dichtigkeit der Lichtschächte.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Garten- und Landschaftsarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schwimmbecken, Teich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schwimmbecken, Teich" oder verwandten Themen zu finden.