Hallo,
ich möchte ein Badezimmer in einen Wohnraum verwandeln. Was muss ich dabei für die Wasserinstallationen (Waschbecken, Dusche, Toilette und Whirlpool) beachten, sodass alles ganz dicht ist? Kann man so was selber machen, oder sollte ein Fachmann die Wasseranschlüsse stilllegen?
Danke.
CD
Badezimmer in Wohnraum umwandeln
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Badezimmer in Wohnraum umwandeln
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badezimmer, Wohnraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … mit Heizregister aufwärmen, die Grundtemperatur im Passivhaus ist ausreichend hoch, Ausnahme Badezimmer (hier könnte eine andere Lösung erforderlich sein). …
- … Wer will in einem Schlafzimmer die gleiche Temperatur wie in einem Badezimmer? Da bedarf es schon einer starken Neigung zum Masochismus. Wir haben …
- … somit einem Kind zu warm oder einem Kind zu kalt. Ins Badezimmer gehört auf jeden Fall ein Heizkörper oder eine andere Heizmöglichkeit. …
- … sie acht Monate im Jahr den Brauchwasserbedarf und den Heizbedarf des Badezimmers abdeckt. Hierfür benötigen Sie bei Ihrer Haushaltsgröße ungefähr 12 bis 15 …
- … Beim Stückholzofen besteht natürlich die Gefahr des Überwärmens des Wohnraumes, wenn Du primär für das Warmwasser einheizen musst. Der Strahlungsanteil …
- … Wohnzimmer, Küche und Arbeitszimmer werden ausschließlich über den Ofen beheizt. Das Badezimmer hat einen Badheizkörper für 200 . Das jetzt noch vorhandene Nachheizregister …
- … (keine Heizung), zwei Kinderzimmer jeweils ein Heizkörper für jeweils 200 ., Badezimmer ein Badheizkörper 200 . …
- … Der Winter ist noch nicht vorbei: wir haben manchmal Temperaturen im Badezimmer von knapp 30 Grad, außer in den noch luftseitig beheizten Kinderzimmern …
- … gleiche Temperatur. Dann ist es im Schlafzimmer zu warm und im Badezimmer zu kalt. Wenn man sein Zimmer wärmer oder kühler als der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fliesen vom Bauträger nur nach Wohn- / Raumfläche?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- … ja auch zur Änderung des Anschlages, zumal man an der fraglichen Badezimmerwand so oder so nicht mehr viel machen kann. …
- … Riesenwohnzimmer brauchen, wir haben aber z.Z. auch schon einen sehr großen Wohnraum und wollten uns bei Wechsel von Reihenhaus in Einfamilienhaus auf keinen …
- … Gästezimmer) im EGAbk. hätte selbst bei den Außenmaßen eine Verkleinerung des Wohnraumes im Verhältnis zum Jetzigen bewirkt, also fiel das flach, brauchen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe im Badezimmer?
- … Welche Farbe im Badezimmer? …
- … Das Badezimmer ist sehr groß, sodass wir uns kurzfristig entschieden haben, die …
- … um mehr farbliche Akzente setzten zu können. Wir haben eine kontrollierte Wohnraumlüftung, sodass eine hohe Luftfeuchtigkeit kein Problem sein wird, aber unsere …
- … Sauna ist vom Badezimmer direkt zu erreichen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Spanplatten?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung massiv/betoniert
- … und geduldet haben, ist das nicht legal. Das Nachbarbauwerk ist eine Wohnraumerweiterung und zu nah an der Grenze und bedarf einer Sondergenehmigung. …
- … Anbau zweigeschossig zulässig ohne Nachbars Zustimmung. Da wir aber keinen zusätzlichen Wohnraum benötigen, hielt ich es für günstiger, nur die Mauer mit Überdachung …
- … machen und Bestärken. Unten noch ein Foto meiner Aussicht aus dem Badezimmer. Es geht so wirklich nicht und bevor ich unsinnig zigtausend investiere, …
- BAU-Forum - Bauphysik - Hallo wir haben Probleme mit der Schimmelbildung im ...
- BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung
- … das Wasser runterlaufen - an den Innenwänden nicht (außer natürlich im Badezimmer, wo Sie deutlich wärmeren Wasserdampf vernebeln wird's auch die Innenwände …
- … immer noch Schimmel finden, anden Innenwänden z.B. , weil wir im Badezimmer die Wäsche trocknen und großen Badetag machen: Glauben Sie es mir: …
- … die Mühe gemacht und in meinem Altbau (1879) nachträglich eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit WRG und zusätzlicher Luftwärmepumpe installiert und möchte sie nicht …
- BAU-Forum - Bauphysik - richtiges Lüften
- … ist (auch wenn dafür vielleicht zunächst auf das Villeroy & Boch Badezimmer verzichtet werden muss). Eine kontrollierte Be- / Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit WRG …
- … paar Jahrzehnte 'reingezogen' mit ensprechendem Erfolg. Nun also der hermetisch abgeriegelte Wohnraum! Die Schleuse oder wenigstens die Drehtüre als Eingang fehlt noch. Ist …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Alternative? Woher bekomme ich Niedervolt Lampen für das Badezimmer?
- … Alternative? Woher bekomme ich Niedervolt Lampen für das Badezimmer? …
- … wir haben in unserem Badezimmer Niedervolt vorgesehen und suchen …
- … Niedervolt Lampen fürs Badezimmer …
- … Niedervolt Lampen für Badezimmer, auch für den Bereich über der …
- … -://www.lampenwelt.de/Wohnraumleuchten/Wandleuchten/Bad-und-Spiegelleuchten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badezimmer, Wohnraum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badezimmer, Wohnraum" oder verwandten Themen zu finden.