Um was für einen Wasseranschluss handelt es sich da?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Um was für einen Wasseranschluss handelt es sich da?
Um was für einen Wasseranschluss handelt es sich da?
-
Falls es ...
Falls es ... -
---
--- -
Wie das dürfte sich erledigt haben!? ...
Hallo an alle!
Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit nach Armaturen für unser Badezimmer, die auf unseren Anschluss passen. Kann mir jemand sagen, nach was ich überhaupt genau suchen muss? Ich habe euch ein Bild davon hochgeladen. Um welchen Anschluss handelt es sich da, und warum gibt es dafür anscheinend nur so wenige Armaturen die passen?
Vielen Dank,
liebe Grüße,
Armin überhaupt jemals eine nennenswerte Auswahl an Griffen für diese Armatur gab, dürfte sich dies (wenn man von der Optik aufs Alter schließen darf) mittlerweile erledigt haben.
Möglicherweise muss man sich hier mit dem Gedanken anfreunden, die UP-Armatur komplett zu ersetzen ... Alles klar, danke.
das ganze dürfte ca. 20 Jahre alt sein. Ich würde einfach gerne den Anschluss möglichst günstig zum laufen bringen, es muss auch nicht besonders schön etc. sein.
gibt es vielleicht irgendwelche Seite, wo ich solche Armaturen gebraucht bekomme? nach was muss ich da genau suchen?
lg Wie das dürfte sich erledigt haben!?
Den bekommen Sie in jedem Fachhandel.
Da kommt aber sicherlich nur ein ganz normaler Wasserhand drauf.
Kein Mischer, ein Handrad zum drehen.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Noch nicht erledigt ...
Noch nicht erledigt ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasseranschluss, Armatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Duschtür falsch angeschlagen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Versuch einer Baukostenaufstellung ...
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wasserdruck bei Zentralheizung mit WW
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warmwasser - Geräusche beim Zapfen
- … meines Einfamilienhaus, wenn Warmwasser gezapft wird. Betroffen sind alle 6 (Einhebel-) Armaturen mit Warmwasseranschluss im Haus. Das Wasser wird in einem …
- … Warmwasser ist im Keller zunächst ein leises Klacken beim Öffnen einer Armatur zu hören, beim Schließen dann ein sehr lautes, bei einigen Armatur …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warmwassertemperatur ungenügend
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zirkulationspumpe?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kaltes Badewasser
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Waschmaschine über Heizungswasser sinnvoll?
- … betreiben wir unsere Wasch- und Spülmaschine (Waschmaschine, Spülmaschine) über eine Thermostatarmatur mit Solarwasser. …
- … warmes Wasser verkraften. Somit wird der Aufheizvorgang vom Wasser am Warmwasseranschluss deutlich reduziert. …
- … Modelle (oder vorgeschaltete Armaturen), die deutlich teurer sind. Ferner habe ich einmal bei der Stiftung Warentest gelesen, das die Waschleistungen nicht so gut sind, als wenn sie Waschmaschine am Kaltwasseranschluss betreiben, da die Waschmittel eine gewisse Vorlaufzeit benötigen, bis die …
- … finden sie bestimmt weitergehende Aussagen zum Betrieb von Waschmaschinen am Warmwasseranschluss. …
- … m.W. hat Miele eine Waschmaschine mit Warm- _und_ Kaltwasseranschluss. Der Stromverbrauch wird (ca. Werte) bei 50 °C Warmwasserzulauf drastisch gesenkt, …
- … weil warmes Wasser bessere Spülwirkung hat. Die modernen Waschmaschinen (nur Kaltwasseranschluss) haben mittlerweile Laufzeiten für ein 60 Grad-Programm von über 2 Stunden …
- … Test der Stiftung Warentest (09/2000) wird angegeben, das bei Warmwasseranschluss etwa 12 Pfennig Stromkosten je Spülgang (bei einem Programmmix) im Vergleich …
- … einigen Monaten mit Warmwasser (habe einfach einen manuell umschaltbaren Zulauf). Der Wasseranschluss der Maschine verträgt bis 60 Grad, laut Anleitung, d.h. im Sommer …
- … zweimaligen Testlauf beim Techniker in der Werkstatt. Allerdings auch bei Kaltwasseranschluss. Habe mit Bosch-Werkstechninker telefoniert, der sagt, dass die Nachteile des Warm …
- … wasseranschlusses überwiegen. Kalk im Zulauf, die Programm-seitige Vorspülung mit Kaltwasser bei …
- … bestimmten Speiseresten (Ei) effizienter, bei meiner Maschine mit Wärtmetauscher ist Warmwasseranschluss nicht sinnvoll ... na ja - nun hängt das Ding halt …
- … Da ich eh eine neue Armatur an der Spüle brauche, denke ich gerade daran, mir eine der neuesten Modelle bei IKEA zu kaufen, die haben einen Anschluss für Spülmaschinen, per Hebel an der Armatur manuell umschaltbar zwischen Kalt- und Warmwasser (Kaltwasser, Warmwasser) (um 200 …
- … das sich kaum Unterschiede in der Spüldauer zwischen Kalt- und Warmwasseranschluss (Kaltwasseranschluss, Warmwasseranschluss) ergeben, liegt bei beiden um …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Anzahl der Zapfstellen nach Modernisierung
- … als Kaltwasseranschlüsse heraus. Im Bad sind Badewanne und Handwaschbecken mit Warmwasseranschluss versehen. Über die Situation in der Küche bin ich natürlich nicht …
- … werden. Fazit - für ein paar Mark ein Untertischgerät mit passender Armatur kaufen, in der Küche einbauen und alles ist in Butter. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zwischen Armatur und Fliesen Abdichtung notwendig? / Anbringung Waschbecken
- … Zwischen Armatur und Fliesen Abdichtung notwendig? / Anbringung Waschbecken …
- … im Duschbereich haben wir unter den Fliesen eine Dichtschlämme von Schönox aufgebracht, um den Untergrund vor Durchfeuchtung zu schützen. Die Baustopfen an den Armaturen-Anschlüssen waren dabei noch vorhanden. Dann ist gefliest worden, dann …
- … kam die Armatur. Beim Einbau dieser Armatur hat der Installateur die Baustopfen entfernt und die Armatur eingebaut. Nun sehe ich, dass offensichtlich zwischen der Armatur und …
- … Also ich meinte die Abdichtung zwischen den Fliesen und Wasseranschluss der Brausearmatur …
- … Ich dachte nur, die Abdichtung rund um die Wasseranschlüsse der Brausearmatur hätte vielleicht der Sanitär-Fachmann machen müssen, der die ja eingebaut hat …
- … Raumecken Einlegebänder die in den Anstrich eingearbeitet werden müssen. Für die Armaturen gibt es dann auch noch die Dichtmaschetten, die ebenfalls in …
- … sagte uns, die dürfe erst der Sanitär-Mann entfernen, wenn er die Armatur anbringt. Und mit den Baustopfen daran kann man ja solche Dichtmanschetten …
- … müssen die Durchtritte der Armaturen mit Manschetten desslben Produzenten belegt werden; in die Wandecke kommt …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasseranschluss, Armatur" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasseranschluss, Armatur" oder verwandten Themen zu finden.