Hallo zusammen,
haben einen Altbau gekauft, in dem das 10 m² große Badezimmer in einem Anbau untergebracht ist. Die Decke ist abgehängt, darüber befindet sich ein Hohlraum von ca. 20 bis 50 cm (Schrägdach) danach kommen sofort die Dachziegel. Egeal wie weit man die Heizung aufdreht, es wird einfach nicht richtig warm im Bad, da die Wärme sofort nach oben verschwindet. Baut man einen der in die abgehängte Decke eingelassenen Lampen aus, zieht es dort oben gewaltig.
Wie kann man die Decke feuchtraumgeeignet dämmen? Eine Lösung von innen wäre mir dabei am liebsten.
Danke schon mal im Voraus,
Norm
Badezimmerdecke dämmen
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Badezimmerdecke dämmen
-
Dämmung und andere Dinge im Altbau
Hallo Norm,
vielleicht wäre es sinnvoll, wenn sich das Ganze mal ein Architekt oder Bauingenieur. vor Ort anschaut und Vorschläge zur Sanierung macht, eine Beratung für das gesamte Objekt wäre dann auch nicht so falsch, evtl. mit Energieberatung und einem Fahrplan zur Umsetzung der notwendigen Arbeiten, falls nicht schon geschehen. Dies kostet natürlich ein Honorar und spart dir auf der anderen Seite auch Ausgaben ein, die durch unsachgemäße Ausführungen vielleicht entstanden wären.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badezimmerdecke, Decke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badezimmerdecke, Decke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badezimmerdecke, Decke" oder verwandten Themen zu finden.