Grundleitungen frostsicher verlegen 120 cm?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Grundleitungen frostsicher verlegen 120 cm?

Hallo,
ich muss eine neue Grundleitung zwischen 2 Häusern verlegen. Dabei muss ich 5 Meter Außenfläche (Hof) überwinden. Leider kommt die Grundleitung auf ca. 60 cm Tiefe aus dem ersten Haus heraus. Zu wenig ... Gibt's einen Tipp, wie ich auch ohne Hebeanlage auskommen könnte?
Kann man Grundleitungen mit einem Trick auch frostsicher in geringere Tiefen als 120 cm verlegen?
Alle Ideen sind willkommen!
Peter
  • Name:
  • Peter
  1. was willst du noch anheben bei 60 cm?

    iss eh zu flach.
    wenn es bisher funktioniert hat
    wird es bei dem Klimawandel
    auch weiter
    laufen.
    Sorry!
    Oder den Ausgang im ersten Haus tiefer legen.
  2. Es gibt schon Möglichkeiten ...

    z.B. gibt es ja so etwas wie beheizte Verbundrohre. Ist eben nur sehr teuer und mir scheint das auch technisch zu umständlich. Ich suche eben nach Ideen wie:
    Legt doch ein 40 cm Hochbeet über den Abflussrohren an!
    Bau doch einen Schuppen drauf!
    Legt doch Styrodur über die Grundleitung, Erde drauf  -  fertig!
    Was Simples eben ...
    Irgendwelche Ideen?
    PETER
  3. Rohrbegleitheizung

    Professionell mit Heizdraht oder weniger professionell:
    Zweites 70er Rohr direkt unter das eigenliche Abwasserrohr legen. Durch dieses Rohr kann bei Bedarf, der wahrscheinlich nie auftreten wird, per Fön o.ä. das eigentliche Abwasserrohr von unten augeheizt werden ...
  4. Grundleitungen frostfrei verlegen?

    Habe noch nie gehört, dass Abwasserleitungen frostfrei verlegt werden müssen. Da geht doch immer Warmluft aus dem Hauptkanal durch, und was Sie runterspülen kommt aus der geheizten Wohnung.
  5. frostfrei

    nach DINAbk. 1986-100 sind mindestens 80 cm Überdeckung.
    Neben dem Einfrieren der Abwasserleitung (es läuft ja nicht ständig warmes Wasser durch  -  und was ist im Winter während des skiurlaubs?) kann Frost auch zu Bodenhebungen führen. In der Folge können Rohre verschoben werden, die Rohrverbindungen undicht werden oder sich Risse bilden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundleitung, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kanalarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Testverfahrten
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Erdbebenzone  -  falscher Keller
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stunden für Bauantrag
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhaftung
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ohne Architekten bauen  -  wie gehe ich vor?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  9. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Mögliche Probleme beim selbstbauen mit Ziegeln
  10. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Wieviel kostet der Innenausbau in etwa?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundleitung, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundleitung, Haus" oder verwandten Themen zu finden.