Duschelement mit Ablauf oder Duschrinne?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Duschelement mit Ablauf oder Duschrinne?

Hallo,
ich plane gerade meine Badezimmer komplett neu.
Wir wollen eine bodenebene, geflieste und zu einer Seite offenen Dusche verbauen.
Aktuell stellt sich die Frage ob wir für den Ablauf ein Duschelement, z.B. von Illbruck, mit einem integrierten Ablauf in der Mitte nehmen oder ob wir eine Duschrinne am Eingang der Dusche installieren.
Der Vorteil beim Duschelement wäre ja, das die Fliesen automtisch eine leichte Schräge zum Ablauf hin hätten.
Den Vorteil bei der Duschrinne sehe ich natürlich bei der bestechenden Optik. Bei dieser Variante müsste man natürlich die geflieste "Duschwanne" manuell schräg zum Ablauf fließen.
Was haltete Ihr von den beiden Varianten? Mir geht es auch in erster Linie darum, ob alles 100 %ig dicht wird..
Über eure Antworten würde ich mich freuen.
VG
Markus
  • Name:
  • Markus
  1. 100 % dicht wird es

    wenn die Abdichtung 100 % ausgeführt ist.
    Die Lage und Form der Entwässerungsöffnung ist egal.
    Duschrinne kenn ich eher zur Wand hin, nicht zum Raum
    Gruß
  2. hallo

    rinnen gibt es auch als fertigelement
  3. Hi, vielen Dank für eure Antworten ... Muss ich ...

    Hi,
    vielen Dank für eure Antworten ...
    Muss ich denn einen Rinnenablauf unbedingt zur Wand hin machen?
    Ich wollte es eigentlich als Eingang zur Dusche legen. Oder hat meine Variante Nachteile?
    Die Idee mit dem Duschrinnen Fertigelement finde ich echt klasse, aber leider gibt es diese Ausführung von Wedi nur mit einem Maß von 1,2 m * 0,9 m. Ich hätte gerne eins mit einer Länge von ca. 1,6 m.
    Gibt es noch andere Hersteller von solchen Systemen?
    Gruß
    Markus
  4. hi

    weiß zurzeit niemand, die dalmmer Rinne gibt es erst seit ca. 1 Jahr und das System mit wedi kurz darauf. Frag mal bei wedi nach zwecks größeren Maß. Die machen auch kundenwünsche.
  5. Andere Duschrinnen

    Duschrinnen gibt es z.B. auch von Tece drainline  -  die Abbildungen dort zeigen den Einbau im Eingangsbereich der Dusche.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ablauf, Duschrinne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Abdichtung einer Linienentwässerung: Butyl-Klebe-System vs. Flansch ab Werk
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich in einem Bereich ohne Randdämmstreifen
  3. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Pfusch beim Duschrinnen Einbau?
  4. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Mangel am Duschablauf bei einer vom Bauträger schlüsselfertig erworbenen Wohnung - wer ist verantwortlich?
  5. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Dusche hat Gefälle zur falschen Seite
  6. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - wasseraufnahmemenge einer duschablaufrinne
  7. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Ebenerdige Dusche auf Podest?
  8. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Duschrinne Abschluss Duschtüre undicht
  9. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Estrich für begehbare Dusche mit Gefälle selbst gießen
  10. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 11615: Duschelement mit Ablauf oder Duschrinne?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ablauf, Duschrinne" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ablauf, Duschrinne" oder verwandten Themen zu finden.