Wir stellen in letzter Zeit fest, dass sich das Fugenmaterial in unserer Dusche im unteren Drittel komplett auswäscht. Teilweise sind schon Löcher vorhanden. Im mittleren, auch spritzwasserbelasteten Bereich ist alles OK. Vor 5 Jahren wurden diese Fliesenarbeiten auf einer Gipsdielenwand ausgeführt.
Wie kann sich ein Weißzement auflösen?
Was können wir tun?
Müssen die betroffenen Fugen ausgekratzt und erneuert werden?
Für Expertenantworten schon vielen Dank im Voraus.
Fliesenfuge löst sich auf
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Fliesenfuge löst sich auf
-
Badreiniger ist meist die Ursache
anbei eine Anleitung:
Allgemeine Reinigungsanleitung für keramische Fliesen in privaten Nassbereichen
Sehr geehrte Damen und Herren,
keramische Fliesen sind die ältesten künstlichen Wohnbaustoffe und sehr beständig gegen viele Chemikalien.
Damit die Freude an ihrem neuen Badezimmer ein dauerhaftes Vergnügen bleibt, haben wir für Sie wichtige
Reinigungshinweise zusammengestellt.
Der schwächste Teil Ihres Bades sind die Armaturen und die Fugen. Zementäre Fugen reagieren mit sauren
Badreinigern, die Kalk entfernen, besonders bei falscher Anwendung.
Kalkentfernung
Anders als in der Werbung dürfen die Kalkentferner nicht auf die Fugen gesprüht werden. Der Profi aus der
Gebäudereinigung sprüht den Reiniger auf ein Mikrofasertuch und wischt dann damit über die keramischen
Schmuckstücke. Das ist völlig ausreichend. Sollte sich eine Kalkkruste gebildet haben, dann kann eine einfache
Stahlwolle den Kalk mechanisch von der Keramik entfernt werden. Scheuerschwämme oder Scheuerpulver mit
Quarzanteil können die Oberfläche trotz der großen Härte verkratzen.
Sollte dennoch ein Reiniger direkt aufgetragen werden müssen, dann sind die Fugen vorher gründlich nass zu
machen. Eine Farbveränderung der Fugmaterialien ist trotzdem nicht auzuschließen.
! Saure Reiniger für Felgen enthalten oft Flusssäure! Diese Mittel zerstören auch die keramischen
Oberflächen.
Fettige Schmutze
Sollten fettige Schmutze entfernt werden, ist meistens ein Glaseiniger mit einem Mikrofasertuch ausreichend.
Backofenreiniger enthalten i.d.R. Kalilauge und können wie die Flusssäure die Oberfläche der Keramik
schädigen. Reicht der Glasreiniger nicht aus, kann ein leicht alkalischer Reiniger, wie z.B. Sofix Speziallöser
problemlos auf Keramik und Fugen verwendet werden.
Schimmel
Mit Chlorbleichlauge können Schimmelspuren nur von der Oberfläche entfernt werden. Die Sicherheitshinweise
des Herstellers sind unbedingt zu beachten.
Pflegemittel
Reinigungsmittel, die Pflegekomponenten enthalten oder Spülmittel führen oft zu unangenehmen Putzstreifen
und sollten für Keramik nicht verwendet werden.
Silikonfugen
Sanitärsilikone sind i.d.R. fungizid ausgerüstet. Das bedeutet, das durch die Zutaten eine mikrobiologische
Besiedlung reduziert wird. Mit der Zeit wird der Effekt geringer. Je nach Umgebungsbedingungen
(Reinigungsmittel, Feuchtigkeit, angrenzende Baustoffe usw.) kann der Verlust der fungiziden Wirkung
beschleunigt werden. Wir empfehlen, nach einer Dusche / Bad, die Silikonfugen trocken zu reiben. Sollte sich
Schimmel gebildet haben können die Fruchtkörper kurzfristig entfernt werden. Für eine dauerhafte Entfernung
muss die Silikonfuge erneuert werden. Dies ist keine Garantieleistung, sondern muss vergütet werden. Das gilt
auch für Fugenabrisse in den Ecken bei einem schwimmend verlegten Zementestrich.
Sind die Fugen hin, rauskratzen und neu -
Schaden tritt nur partiell auf
Vielen Dank für Ihre umfangreiche Antwort.
Badreiniger können eigentlich in diesem Fall nicht die Ursache sein, da der Schaden nur partiell auftritt. Gereinigt werden die Fliesen mit normalem Abspritzen, abziehen und dann trockenreiben, nötigenfalls wird mit Glasreiniger etwas nachgeholfen.
Naja, ich werde wohl ums Rauskratzen und neu verfugen nicht herumkommen.
Gibt es Praktikertipps fürs rauskratzen, damit Fliesen nicht beschädigt werden? (Dremel o.ä.)
Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank! -
hallo
zum raus'machen geht am besten eine feinmaschine mit diamant Aufsatz, vielleicht kennst ja jemand der eine hat, -
Danke
Vielen Dank für die nützlichen und hilfreichen Tipps.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliesenfuge, Fuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenfuge
- … Fliesenfuge …
- … Hallo, wir haben Fliesen im Neubau Bad verlegen lassen. Nun sieht die Fliesenfuge viel dunkler aus als das Muster. Woran liegt es …
- … und was könnte man tun? Laut dem Fliesenleger würden die Fugen auch nicht mehr heller werden. …
- … Fliesenfuge …
- … Offensichtlich hat er nicht das Fugenbunt verarbeitet, was vereinbart war. …
- … Gleichmäßig ist die Fugenfarbe aber? …
- … Fliesenfuge …
- … der Verpackung drauf. Fugenfarbe überall gleich und überall zu dunkel. Kann das Herstellerfehler sein? …
- … Ist das Bild die Fliesenfuge oder die Siliconabdichtung? …
- … doch eine (helle) mineralische Fuge, oder? …
- … Fliesenfuge …
- … Foto ist Fliesenfuge, nicht die Silikonfuge …
- … mir in den 70ern und 80er aber anders aus (Muster und Fuge)& …
- … 2fth%2fid%2fR.917fd8139bd2adc2f44c7ed1c2d2f4c6 %3frik%3d%252b%252fmUIAJq06o2Rw%26pid%3dImgRaw%26r%3d0&exph=1000&expw=1500&q=pci+fugenm%c3 %b6rtel++naofuge+nr.2&simid=608022474611701602&FORM=IRPRST&ck=8A130EC2B296EBCFCD240785E040527D&selectedIndex=77&ajaxhist=0&ajaxserp=0 …
- … Fliesenfuge …
- … völlig anders aussieht. Wollten ja kein Gitter. Er dachte beim Verfugen auch, dass es feucht ist und noch heller wird. Farbnummer ist …
- … Fliesenfuge …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Putz von Fliesenfuge kratzen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton
- … Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton …
- … Fugen nach jedem Duschen abgetrocknet wurden und gelüftet wurde. …
- … Die einzige Möglichkeit, die Fugenmasse herauszubekommen, wäre meiner Meinung nach der Einsatz einer Vibrationssäge. Die …
- … Was verwendet man für eine feuchtigkeitsbeständige Fugenmasse? Man möchte die Arbeit ja nicht alle 3 Jahre erneut …
- … ausführen. Jemand riet mir zu 2 k-Fugenmasse für Schwimmbäder. Das ist dann wirklich 100 % dicht (auch bei beschädigter Folie) und beständig. Gibt es hier ähnliche oder andere Erfahrungen? …
- … Wandfliesen in Dusche neu verfugen …
- … Du denn in die Fugen eingreifen, wenn Du durch den Eingriff sogar eine Labilität der Trägerwand aus Gipskarton-Platten befürchtest? …
- … Das reicht auch, um für die neue Fugmasse ausreichenden Halt in der Fugenkammer zu geben. …
- … wenn die Fuge, so schwarz wird ... stimmt meist, noch mehr nicht ... …
- … ist, sollte die Stabilität wieder da sein und beim 2 K-Schwimmbad-Fugenmasse auch 100 % dicht (selbst wenn die Folie angeritzt wäre). Hat …
- … die denn Nachteile (außer der schwierigeren Verarbeitung) oder warum Fugenmasse mit Lotuseffekt? …
- … Ja, irgendetwas ist da nicht ganz dicht und man sieht deutlich Risse, aber die Folie unter den Fliesen kann ja durch die Feuchtigkeit nicht durchdrungen werden, somit sollte Wand und Gipskarton trocken sein. Und so schlimm, dass sich die Fliesen von der Wand lösen, wird es wohl nicht sein? Bis jetzt ist noch alles fest, nur die Fugenmasse unansehnlich. Bilder von den unschönen Fugen habe ich …
- … angefügt. Die Fugen sind jetzt reichlich 20 Jahre alt und sehen wirklich schrecklich aus. Neu Fliesen möchte ich vermeiden, da sonst wohl das ganze Bad erneuert werden müsste. Es sind ja nur noch 20 alte fliesen vorrätig und ein paar werden vermutlich schon für das Versetzen der Wasseranschlüsse benötigt. Wobei sich dann die Frage stellt, wie löst man z.B. zwei Fliesen ohne den Gipskarton zu zerstören? Wie geht da der Profi vor? …
- … Unter der Fuge war alles bestens! 5 mm Fugenmasse ausgefräst, dann kam …
- … Allerdings war die Fugenmasse im Duschbereich knochenhart, dagegen außerhalb weich wie Gips. Sicherheitshalber wurde …
- … Unfug premium neu verfugt. Für die dauerhafte Lösung mit 2 k-Schwimmbadfugenmasse reicht leider die Zeit nicht, da die Wand noch mehrfach …
- … zum Ändern der Anschlüsse geöffnet werden musste. Wenn die Fugenmasse wirklich so gut ist wie die Beschreibung, sollte sie ja nun 20 Jahre halten. Jedenfalls kenne ich mehrere Menschen, deren Bad nach diesem Zeitraum trotz Nutzung noch keine schwarzen Fugen hatte. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad-Fliesenfugen laufen aus
- … Bad-Fliesenfugen laufen aus …
- … der anthrazitarbenen Fugen. Der Test ergab, dass dies überall der Fall ist, wenn Wasser ins Spiel kommt. Bei genauem Betrachten sieht man dann auch die mitausgeschwemmten Pulverteilchen . Mit zunehmender Dauer spült man die Fugen aus. Bei Reiben mit der trockenen Fingerkuppe rieselt das …
- … Material heraus. Nun wurde vor ein paar Wochen die Fugenmasse aus allen Fugen wieder entfernt und neu verfugt. Verwendet wurde - trotz …
- … meines Protestes- die gleiche Fugenmasse - wegen evtl. Restbestände in den Fugen und der Materialverträglichkeit -. Nun gut 4 Wochen später …
- … das Gleiche wieder auf. Angeblich soll es sich um für anthrazitfarbene Fugen übliche Farbausblutungen handeln. Nur schwemmt wieder Material aus. Testweise an einer …
- … Stelle habe ich wie beim täglichen Duschen üblich die Fliesen inklusive Fugen nass gesprüht und dann anschließend erst mit Abzieher und dann mit …
- … Lappen nachgetrocknet. An dieser Stelle verschwindet zunehmend die Fugenmasse. Eine Fingernagelprobe des ausführenden Handwerkers ergab sein Urteil: fest genug, alles in Ordnung und Fugen müssten wischenden bzw. reibenden Bewegungen nicht standhalten - das …
- … wären keine gebrauchsüblichen Beanspruchungen ... Ist so etwas für die besagten Fugenfarben bekannt und üblich? Was tun? …
- … CG 2 stehen, können sie in der Prüfnorm nachsehen, wie viel Fugenmörtel abgetragen werden darf ... …
- … Können sie Bilder einstellen? Wie breit ist die Fuge? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenfugen versiegeln?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Luftbläschen in Fliesenfugen
- … Luftbläschen in Fliesenfugen …
- … unser Bad wurde von Fachleuten saniert, jedoch sind die Fliesenfugen das allerletzte. Nicht nur dass sie rau und …
- … Der Fliesenleger meinte, das wäre die Schuld vom Fugenbunt. Ein Problem hat er damit nicht. …
- … ich mache mir natürlich Gedanken, ob die Fugen in der Dusche überhaupt dicht sind. Ist meine Sorge berechtigt? Welche …
- … verwenden, falls sie nicht dicht sind? Gibt es eine Möglichkeit, raue Fugen glatt zu bekommen? …
- … so pingelich - bei mir kommt der Kleber durch & die Fugen sind zu tief ausgewaschen, sodass sich der Siff schön drin sammelt …
- … Vermute mal, der hat bei Ihnen die Fugenmasse mit zu viel Umdrehungen gequirlt & hinterher zu früh/zu feucht / zu feste gewischt. …
- … Ich werde' hier irgendwann die Fugen mit 'einer Dremel 'rausholen müssen - kostet bei dem …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne auf Estrich - oder anders?
- … Füßen auf diesem Estrich und ist an der Wand mit Silikonfuge verkittet. …
- … sonst nachgebe (?) - und dann sich immer wieder die Fugen lösen würden. er will jetzt Löcher in den Estrich hauen, und …
- … zu stellen. Wieso sollten dann bei gleicher Vorgehensweise im Einfamilienhaus plötzlich Fliesenfugen brechen? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenfugen in Garage lösen sich auf
- … Fliesenfugen in Garage lösen sich auf …
- … Meine Fliesenfugen in der Garage llösen sich auf. Die Garage …
- … Der Untergrund ist ein Estrich. Die Fliesen sind Feinsteinzeug. Die Fugen wurden mit PCI frostsicheren Fugenbunt verfugt. …
- … Gibt es ein Mittel um die Fugen zusätzlich zu versiegeln? oder gibt es eine andere Lösung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit Fliesenfugen versiegeln?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Zeitliche Abfolge
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliesenfuge, Fuge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliesenfuge, Fuge" oder verwandten Themen zu finden.