Bad/WC im Keller bei Trennsystem
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Bad/WC im Keller bei Trennsystem

Hallo,
wir sind gerade dabei bei unserem Neubau die Grundleitungen zu verlegen. Wir haben geplant im Keller, welcher unter Straßenniveau (ca. 2,30 m) liegt ein zusätzliches Bad mit WC und Dusche zu installieren. Außerdem ist eine kleine Kellerbar geplant. Die Entwässerung des Neubaugebietes erfolgt im Trennsystem. Ist eine Rückstausicherung für die im Keller liegenden Leitungen erforderlich oder muss eine Hebeanlage installiert werden? Ich gehe eigentlich mal davon aus, dass ein reine SW-Kanal nicht einstauen kann, da in diesem Kanal ja sowieso nur so 2-3 l/s laufen oder liege ich da völlig daneben?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
  1. DIN 1986

    Hallo wer auch immer,
    besorgen sie sich die DINAbk. und schauen unter Rückstauebene nach oder fragen Sie Ihren Architekten. Wenn es beim Handwerker nachfragen  -  haben wir schon immer so gemacht.
    Wenn Ihnen dann die "Sch" im Keller schwimmt, bitte nicht beschweren.
    Fazit. Hebeanlage einbauen!
  2. Alles klar ...

    Alles klar habe's mir ja eigentlich schon fast gedacht. Aber eine Rückschlagklappe im Revisionsschacht müsste es doch auch tun oder?
    Gruß Marcel Ramus
    • Name:
    • Marcel Ramus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Bad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Altbau ohne ausreichende Dämmung  -  welche Heizung ist sinnvoll
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedriger Pelletlagerraum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Bad" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Bad" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN