Hallo,
wir wollen unser zurzeit im Bau befindliches Badezimmer gerne mit einem Holzfußboden gestalten. Was muss hinsichtlich Wasser/Versiegelung beachtet werden und Vielleicht kennt ja auch noch jemand einige Adressen im Internet, wo man Ideen zur Badgestaltung finden kann?
DANKE
Holzfußboden im Badezimmer
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Holzfußboden im Badezimmer
-
Holz, Wasser und Feuer ...
Werter Fragesteller
vertragen sich in keiner denkbaren Kombination.
Holz im Bad sieht - neu verlegt - super klasse aus, ja. Aber keine Versiegelung ist in der Lage, Dampfdiffusion ins Holz zu vermeiden. Dadurch arbeitet das Holz, die Versiegelung reißt, Wasser dringt ein und gibt Flecke. Öle und Wachse sind keine echten Alternativen, weil die Oberfläche fleckempfindlich wird.
Schiffsdecks werden nicht ohne Grund aus unbehandelten massiven Tropenholzbelägen mit kalfaterten Fugen erstellt. Und die sehen auch nur nass aus wie im Prospekt, weil sie regelmäßig gescheuert werden.
Ich würd's lassen - aber das ist eine pers. Meinung. -
Laminat
Wir haben in unserem Badezimmer vor 1 Jahr einen Laminatboden mit flexibler Fuge verlegt. Der Boden ist laut Angabe nicht für Feuchträume geeignet. Ich habe es halt probiert und bisher keinerlei Anzeichen von Problemen. Der Boden kann ja recht leicht wieder entfernt und gegen Fliesen ersetzt werden. Allerdings habe ich wegen Wohnraumlüftung auch sehr wenig Feuchtigkeit im Bad und Wasserpfützen wischen wir weg. -
es gibt
jetzt auch Fliesen in Holzoptik. Ich musste wirklich genauer hinsehen, um den Unterschied zu erkennen. Im neuen Heft von schöner Wohnen ist ein Beispiel, allerdings als Wandfliesen gezeigt, gibt es aber auch als Bodenfliesen. Der Hersteller ist Kerex, die Firma hat aber keinen Internetauftritt.
Außerdem ist im Schöner Wohnenheft ein Bad mit einem neuartigen Bambusboden abgebildet. Obs alltagtauglich ist, weiß ich aber auch nicht. -
hr dühlmeier hat z.T. recht..
man muss es mögen, wie so ein Boden nach kurzer Zeit aussieht.. das Wasser ist nicht mal das schlimmste, die laugen in der seife etc. setzen dem Boden mit der Zeit zu. schiffsdeck ist ein anschauliches Beispiel, obwohl es auch mit oregon pine geht.. da hätt ich nicht ganz so viele sorgen. Wir haben holzböden auch z.T. in unseren Bädern (projektbezogen), diese Räume sind allerdings durch klimaanlagen kontrolliert, und sie werden täglich gereinigt. gründlich. und das Parkett ist wasserfestes Sperrholz mit 3 mm furnier. Ich glaube es kommt auch darauf an, ob man sich eine "Citterio-Wellness-Oase" bauen will, oder ein Badezimmer. damit verbunden ist die innere disziplin.
haben sie Kinder?
haben sie eine Badewanne?
dann lassen sie's.
vg Stephan herger
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badezimmer, Holzfußboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus I
- … Im OGAbk. ein Schlafzimmer mit viel Stauraum und Arbeitsplatz, ein kleines Badezimmer und ein Arbeits- / Gäste- / Kinderzimmer. …
- … zwei große Fenster-Schiebetüren in EGAbk. und OGAbk. nicht der beste Weg. Holzfußboden: OK aber ich würde dann keine Fußbodenheizung nehmen (sondern WandH), auch …
- … In der Belichtung vom Badezimmer und dem oberen Treppenvorplatz sowie mit Einschränkungen dem Gäste-WC im EG …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenaufbau bei Holzfußboden
- … Fußbodenaufbau bei Holzfußboden …
- … Wir bauen grade eine alte Werkstadt zu einem Wohnhaus um. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Für den Fußbodenaufbau haben wir 20 cm gerechnet. Mehr war Aufgrund der vorhandenen Raumhöhe nicht möglich. Die vorhandene Betonsohle werden wie mineralich abdichten (Abdichtsysten Aida von der Firma Remmers) Nun möchte meine Frau im gesamten Haus Holzdielen haben, außer Küche und Badezimmer. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzfußboden im Bad
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wer hat Erfahrungen mit dem Lazemoflex-System
- … man in diesem Forum nach der Möglichkeit sucht, Fliesen auf einem Holzfußboden zu verlegen, findet man früher oder später den Begriff Lazemoflex. …
- … Firma verlegt ständig Lazemoflex in allen möglichen Anwendungen, wie Holzfußböden, in Badezimmer, mit Fußbodenheizung, als Trittschalldämmung, im Außenbereich, und überall wo wenig Aufbauhöhe …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzfußboden im Badezimmer
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzböden im Bad?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Dehnungsfuge/Abschleifen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzboden und nur Styropor darunter? Kann das richtig sein?
- … Wohnzimmer hatten wir und in Absprache mit der Baufirma für einenLärchenholzfußboden entschieden (Nut-Feder). Der Aufbau wäre wie folgt: …
- … eh Diffusionsoffene Bauweise haben. Wer hat eine andere Meinung dazu? Im Badezimmer/Küche (also Räume mit Bodenfliesen) ist der Aufbau 2x Styropor (versch. …
- BAU-Forum - Lüftung - Niedrige Luftfeuchtigkeit bei Betrieb meiner Lüftungsanlage mit WRG ...
- … Der Holzfußboden liegt überall oder auch noch Teppich mitverlegt, Stoffsofas, viele offene Regale …
- … Die Luftfeuchtigkeit messe ich an 2 Stellen im Eingangsbereich und im Badezimmer. …
- … leichtem Nebelansatz, der 30/90+ Wert wurde letzten Sommer im kleinen Badezimmer nach ausgiebigem Duschen gemessen ... Zur zt hängt der Hygrometer im …
- BAU-Forum - Neubau - Baupreise 2003/Architektenhäuser/Fertighäuser/Statistik und Realität
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badezimmer, Holzfußboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badezimmer, Holzfußboden" oder verwandten Themen zu finden.