Guten Tag,
ich habe eine Meinungsverschiedenheit, im bestehndem Rohbau sollen im WC für den Waschplatz, Badewanne und Toi. eine Wandkonstruktion aus YTONG aufgestellt werden. Diese Steine sollen auf den rohen Betonboden aufgesetzt werden bevor der Estrich leger sein Gewerk erledigt hat. Mir wurde gesagt das dieses die normale Vorgehensweise sei, ich sollte nur unter die YTONG steine eine Bitumenbahn mit Kaltkleber machen und dann die Wände mauern! Ist das wirklich richtig?
YTONG Vorwand bevor Estrich kommt?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
YTONG Vorwand bevor Estrich kommt?
-
Vorwandinstallation
Hallo Kai W. ,
Frage - warum gerade YTONG, und aus welchem Baustoff ist das andere Mauerwerk?
Das die Vorwand auf dem Rohfußboden zu stehen kommt ist eigentlich die übliche Vorgehensweise. Was allerdings die Bitumenbahn und der Kaltkleber bewirken sollen ist mir ein wenig schleierhaft, es sei denn, Ihr Bad befindet sich im Keller oder im EGAbk. welches nicht unterkellert ist, wäre dann die Feuchtigkeitssperre.
Mit freundlichen Grüßen -
oha das ging ja fix gemauert wurde mit ...
oha das ging ja fix,
gemauert wurde mit Poroton, YTONG aus dem einfachen Grund weil es schon in einigen mängen vorhanden war. Die Bitumenbahn soll vor aufsteigender Feuchtigkeit schützen, das Bad befindet sich jedoch im OGAbk.. Muss ich denn irgendetwas anderes beachten wenn ich loslege? Was ist mit dem Spalt zwischen dem Mauerwerk (Poroton) und den dann gesetzten YTONG Steinen, mit was soll ich das ausstopfen? denn der Verputzer war ja acu nicht nicht da ... -
Vorwand
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "YTONG, Vorwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spülkasten verkleiden
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS
- … Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS …
- … 17,5 YTONG mit 14 cm Wärmeverbundsystem + Außenputz …
- … 30 YTONG + Außenputz …
- … Danke für den Link, Herr Lott. Herr Kempf schreibt da auch: Auf deutsch: Ist der Porenbeton erstmal richtig durchfeuchtet, kann es in der Tat Jahre dauern, bis er auch im Kern seine Ausgleichsfeuchte erreicht hat. Jetzt ist die Frage, wann ein Porenbetonstein richtig durchfeuchtet ist. Bei Kalksandstein geht es auf jeden Fall schneller, trotzdem ist der für WDVS-Tragschalen erste Wahl, was ja auch nicht unbedingt falsch ist. Wer aber schon mal ein abgesoffenen Kalksandsteinkeller gesehen hat, fragt sich schon, wie lange das Wasser braucht, wieder aus der Wand zu dunsten. Hochlochziegel haben auch so ihre Tücken. Da die luftdichte Ebene in der Regel innen liegt, wird an hunderten Stellen im Haus (Steckdosen, Befestigung von Vorwandelementen, Wandschlitze usw.) diese Ebene durchbrochen. Ich habe noch keinen …
- … 17,5 YTONG mit 14 cm Wärmeverbundsystem + Außenputz …
- … große Thema. Statik schon wieder eher. Ich würde auf eine 17,5er YTONG-Außenwand auch keine Stahlbetondecke mit einer Stützweite von 6 m auflegen. …
- … Ich möchte lieber einen 36,5 YTONG Porenbeton + Putz verbauen. Nur erreicht man dann trotzdem einen guten Wärmeschutz …
- … 0,169 halte ich für ein Gerücht. Bei dem wärmetechnisch besten 17,5er YTONG-Stein mit Lambda 0.12,14 cm Dämmung WLG 035 und Putz angesetzt …
- … Pfeiler, kurze Wände, Sturzauflager) der o.g. Stein statisch ausreicht. Wenn schon YTONG, würde ich den 36,5er oder bei WDVSAbk. wenigstens einen 24er nehmen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollsteinaußenmauerwerk innen isolieren
- BAU-Forum - Baustoffe - Welcher Baustoff hat die meisten Vorteile?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Gäste WC groß genug?
- … die Sanitärobjekte anders gruppieren? Wie breit muss der Vorbau für die Vorwandinstallation des WC mindestens sein? Sollte vielleicht die Tür nach außen …
- … - Vorwandinstallation ca. 15 cm (100er Abwasser muss ja rein passen) …
- … platzieren. sie bekommen eine wirtschaftliche Lösung weil aller installationskram in einer Vorwand unterkommt, und sie haben kein geschlitze an der Außenwand (verboten und …
- … ein Architekt ist!? die Fensterachen, die plangrafik, die numerik, die Schrankachsen, YTONG -- deuten auf einen gestressten Architekt oder einen guten Bauzeichner hin, …
- … trotzdem grundsätzlich so belassen, aber versuchen, die Rückwand (an der die Vorwandinstallation und die Schrankwand angebracht ist) um 10 cm nach rechts …
- … 18: Tiefe d Vorwandinstallation (s. Link Geberit) …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich vor dem Verputzen verlegen?
- … des Unterputzspülkatens im Bad (hierzu wird über die ganze Wandlänge eine YTONG-Mauer von 20 cm Stärke und 1,50 Meter Höhe) auch auf …
- … Wenn ich aber lese, dass die Vorwandinstallation auf den Estrich gemauert werden soll, bezweifle ich sehr, dass …
- … Die Vorwandinstallation hat auf dem Estrich nichts zu suchen. …
- BAU-Forum - Holzbau - Einbau einer Dusche in Blockhaus
- BAU-Forum - Innenwände - WC genau vor Dachfenster, wie Fenster verkleiden?
- BAU-Forum - Innenwände - Wand WC an YTONG-Wand? Hilfe
- BAU-Forum - Innenwände - YTONG Vorwand mit alter Wand verankern?
- … YTONG Vorwand mit alter Wand verankern? …
- … ich möchte im Bad rund um das Trägerelement für das Waschbecken eine YTONG Vorwand errichten (ca, 1,3 m hoch, 1,8, m breit). Abstand …
- … Das Problem: Im Gründungsbereich dieser Mauer verläuft ein Abflussrohr parallel zur Vorwand (also darunter). Dieses Abflussrohr muss quasi überbaut werden. Dadurch liegt die …
- … Vorwand nur noch auf einer Tiefe von ca. 10 cm auf dem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "YTONG, Vorwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "YTONG, Vorwand" oder verwandten Themen zu finden.