habe gehört, dass manchen Gebäude (Massivbau) heutzutag ohne Fundament gebaut werden können, gibt angeblich neue Methoden. Gibt es anerkannte Methode eine Massivgarage ohne Fundament zu bauen? Meine tatsächlich - anerkannte, vetrettbare, unterlegte, normgerechte ... Unsere Garage sollte neben dem unterkellerten Haus stehen, somit an der künstlich aufgefüllten Baugrube. Geht es hier ohne Fundament oder will Bauträger nur Kosten sparen. Kann es stabil sein?
Bauweise Massivgarage - Fundament ja o. nicht
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.
Bauweise Massivgarage - Fundament ja o. nicht
Hallo zusammen,
-
Standfestigkeit von Gebäuden
Hallo "Neugieriger"! Jedes Gebäude, das ist auch Ihre Garage, ist standsicher zu gründen. Das muss auch Ihr Bauträger wissen und tun, denn da gibt es nichts zu sparen! Da gibt es keine "neue Methode" um das zu umgehen! Ich könnte Ihnen Fotos zeigen, wie Garagen neben Gebäuden auf den aufgefüllten Arbeitsraum gestellt worden sind und diese sich jetzt in Richtung der Gebäudes "schief gelegt" (nicht "schief gelacht") haben. (Darf ich aber nicht, wegen schwebendem Verfahren) Also machen Sie keinen Quatsch und lassen das ordentlich planen und ausführen. Viel Erfolg dabei!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Massivgarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Massivgarage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Massivgarage" oder verwandten Themen zu finden.