17 Nr. 8 Abs. 2 VOB/B: unbefristete Bürgschaft
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

17 Nr. 8 Abs. 2 VOB/B: unbefristete Bürgschaft

Hallo!
Ich habe eine Frage zu § 17 Nr. 8 Abs. 2 VOBAbk./B. Dort heißt es:
Der Auftraggeber hat eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche nach Ablauf von 2 Jahren zurückzugeben, sofern kein anderer Rückgabezeitpunkt vereinbart worden ist. Soweit jedoch zu diesem Zeitpunkt seine geltend gemachten Ansprüche noch nicht erfüllt sind, darf er einen entsprechenden Teil der Sicherheit zurückhalten.
Wenn nun in der Bürgschaftsurkunde steht, dass die Bürgschaft unbefristet ist, ist das dann die Vereinbarung eines anderen Rückgabezeitpunktes?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen! Vielen Dank im Voraus!
  • Name:
  • juri
  1. Unbefristet soll gleichbedeutend sein ...

    mit Skt Nimmerleinstag?
    Andere Vereinbarung heißt ein irgendwie definiertes Laufzeitende. Skt Nimmerlein ist nicht definiert.
  2. Wann ist eine Gewährleistungsbürgschaft nach § 17 Nr. 8 VOB/B herauszugeben?

    Foto von Ralf Wortmann

    Hallo juri!
    Die Angabe im Bürgschaftstext, dass die Bürgschaft unbefristet ist, ist keine Vereinbarung eines anderweitigen Rückgabezeitpunkts der Werkvertragsparteien i.S. des § 17 Nr. 8 VOBAbk./B, sondern lediglich eine Erklärung der Bürgin, die ja nicht Partei des Werkvertrags ist.
    Es kommt darauf an, was die Parteien bezüglich der Bürgschaft (ggf. auch konkludent) vereinbart haben. Wenn sie zwar die Gestellung einer solchen Bürgschaft vereinbarten, aber zu deren Rückgabe nichts vereinbart haben (auch nicht konkludent) und die Geltung der VOB/B wirksam vereinbart worden ist (!) greift die 2-Jahres-Frist des § 17 Nr. 8 VOB/B.
    Ohne wirksame Vereinbarung der VOB/B wäre die Absprache, eine Gewährleistungsbürgschaft zu stellen, dahingehend auszulegen, dass diese erst nach Ablauf der Gewährleistungsfrist zurückzugeben ist, es sei denn, es wurde noch innerhalb der Gewährleistungsfrist ein Anspruch auf Mängelbeseitigung geltend gemacht, der noch nicht erfüllt ist.
    Achtung! Wenn es indes überhaupt keine Vereinbarung der Parteien zur Gestellung einer Bürgschaft gegeben haben sollte (auch nicht konkludent) und der Auftraggeber einfach so die Bürgschaft stellte, ohne dazu verpflichtet zu sein (kommt öfter mal vor), kann er sie trotz etwaiger Geltung der VOB/B auch schon vor Ablauf der 2-Jahres-Frist zurückverlangen, da für die Bürgschaftsgestellung der Rechtsgrund fehlt.
    Viele Grüße
    Ralf Wortmann, Magdeburg
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht (Baurecht, Architektenrecht)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bürgschaft, VOB". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Bad wird partout nicht warm (<18 °C) => wie gegen Baufirma vorgehen?
  2. BAU-Forum - Neubau - Kündigung Bauvertrag nach VOB w. Insolvenz / Abtretung Mängelbeseitigungsansprüche
  3. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Probleme mit dem Kellerbauer
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnung übersteigt Angebotssumme um 20 %
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zukunft Fröling Deutschland gesichert
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise im Raum Stuttgart

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bürgschaft, VOB" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bürgschaft, VOB" oder verwandten Themen zu finden.