Anbau, Statiker?
BAU-Forum: Neubau
Anbau, Statiker?
Hallo in die Runde, wir wollen einen Anbau mit 8 mx4 m bauen. Ein Architekt hat schon alles auf Papier gebracht und der Antrag ist im Bauamt. Unsere Frage, brauchen wir hierfür noch einen Statiker?
-
ja
der Architekt darf die Nachweise in der Regel nicht erstellen.
P.S.: Grundleistung der LPH 1 des Architekten ist:
[ Zitat Anfang ] ...
Beraten zum gesamten Leistungs- und Untersuchungsbedarf
... [ Zitat Ende ] -
Anbau, Statiker?
Das kommt auf das Bundesland an. In Bayern ist für das ganze Wohnhaus kein Statiker erforderlich. In Hessen darf jede "Hausfrau" die Statik anfertigen, wenn sie prüfbar ist. Danach prüft sie ein zugelassener Prüfingenieur, der aber keine Verantwortung für die Richtigkeit der Statik übernimmt.
M.a. W.: In Hessen darf man sie selbst machen, ohne eine Ausbildung dazu vorzuweisen. Man muß es aber können.
Auch mit ausgebildetem Statiker wird sich ein Anbau etwas setzen und es werden sich Risse zwischen Alt- und Neubau bilden.
-
Das Bauamt ...
-
Halbwissen
Ich habe dazu
[ Zitat Anfang ] ...
mal § 68 HBO nachgelesen.M.a. W.: In Hessen darf man sie selbst machen, ohne eine Ausbildung dazu vorzuweisen. Man muß es aber können.
... [ Zitat Ende ][ Zitat Anfang ] ...
§ 68 Abs. 1 Satz 1 erster Halbsatz HBONachweise für die Standsicherheit [...] sind nach Abs. 2 bis 6 von hierzu berechtigten Personen (Nachweisberechtigte) aufzustellen
... [ Zitat Ende ]Die zulässige Erleichterung im zweiten Halbsatz
[ Zitat Anfang ] ...
dürfte kaum noch Kosten einsparen.oder nach Prüfung auf Einhaltung der Anforderungen dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes durch Prüfsachverständige gegenüber der Bauherrschaft zu bescheinigen.
... [ Zitat Ende ]Für Bayern habe ich es mir gespart. Mag jeder selbst nachlesen.
-
Nachweisberechtigter
Den Beruf Statiker gibt es eigentlich nicht. Es gibt Nachweisberechtigte für Standsicherheit, Brandschutz usw. Und wenn ein Qualifizierter Prüfer drüber schaut sind die Anforderungen an den Nachweisersteller oft geringer.
Bis Gebäudeklasse 3 darf dies in Bayern auch der "echte" Architekt (also Kammermitglied mit Erfahrung) wie auch die Dipl-Ing Architektur und Bauing... Die wenigsten Architekten sind aber nicht darauf spezialisiert und machen es daher kaum... (manche wären in Statik fast am Studium gescheitert...
sagt man so...