Trockenbauwände oder Massiv
BAU-Forum: Neubau
Trockenbauwände oder Massiv
-
Na dann frag doch genauer nach bei dem Planungsgespräch
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.Trockenbauwände gibt es doppelt oder einfach beplankt und mit oder ohne Dämmung. Guck mal in den Knauf-Katalog, welche TB-Wand welchen Schalldämmwert hat.
Dann frag mal bei deinem Fertighausanbieter nach, was er als "Massivwand innen" tatsächlich anbietet und dann kannst du dir auch dazu die Schalldämmwerte bei den Mauerwerksanbietern ergooglen. Ist ja ein Unterschied ob als Innenwand Vollgipsdielenwand, Knäckebrot (LHz), Schallschutzziegel oder KS-Mauerwerk hergestellt wird.
-
eher wohl Verkaufsgespräch
Jede Konstruktion hat Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile). Ja nach den Anforderungen (Standsicherheit, Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Gewicht, Bauzeit, Installationsebenen, erwartete Nachinstallationen usw.) hat mal die eine und mal die andere Konstruktion die Nase vorn.Schallschutz im Eigenheim ist innerhalb der Wohnung nicht genorm. Wenn da besondere Anforderungen bestehen, müssen die vertraglich auch gesondert vereinbart werden.
Ich finde eine unabhängige und fachkundige Beratung sehr wichtig. Es ist für die meisten die wohl größte Investition des Lebens. Das dann genau an der unabhängigen Fachkunde gespart wird, wo beim Kühlschrank- und Autokauf wer weiß was recherchiert wird, kann ich nicht verstehen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trockenbauwände, Planungsgespräch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - 15881: Trockenbauwände oder Massiv
- … Trockenbauwände oder Massiv …
- … Wir waren gestern zum Planungsgespräch und dort habe ich angefragt wegen einer Doppelbeplankung im Wohnzimmer. …
- … mit der Geräuschdämmung aus? Habe mal gelesen, dass das wohl bei Trockenbauwände besser sei. Auch mit Wärmedämmung und Leitungsverlegung. …
- … Na dann frag doch genauer nach bei dem Planungsgespräch …
- … Trockenbauwände gibt es doppelt oder …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traglast des Bodens ausreichend?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Carport passt nicht - wer haftet?
- … wir haben ein Einfamilienhaus mit Doppelcarport geplant. Bei den Planungsgesprächen mit der Architektin wurde auch die genaue Platzierung von Haus …
- … angrenzenden Fußgängerweg und dem geplanten Carport eine Stützmauer errichten müssen. Im Planungsgespräch hieß es dann, dass wir unter Einhaltung aller Mindestabstände noch 6,50 …
- … Es ist etwas anderes, wenn mich die Architektin gleich in den Planungsgesprächen darauf aufmerksam macht, dass ein Carport dieser Größe Aufgrund der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Info: Beratungspflicht Architekt / Ingenieur
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auflast/Nutzlast - massive Zwischenwände möglich
- … Also, lassen Sie es lieber und machen Sie die vorgegebenen Trockenbauwände . …
- … Trockenbauwände …
- … aber nie Trockenbauwände! …
- … Wir haben uns von Anfang vorbehalten entweder Trockenbauwände oder gemauerte zu setzen. Und nun kann ich mit der Deckenstatik nur Trockenbau machen? Das kann doch nicht sein. …
- … Die Trockenbauwände wurden uns von der Baufirma in den Mund gelegt, viel …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauexperten oh je
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anzahl Planungsgespräche
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung bei sichtbarer Holzbalkendecke
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trockenbauwände, Planungsgespräch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trockenbauwände, Planungsgespräch" oder verwandten Themen zu finden.