ich stecke leider in einer schwierigen Haus Bau Situation. Mein Haus wird durch einen Bauträger gebaut und soll demnächst (ca. Juni 2021) bezugsfertig sein. Bei der Abnahme möchte ich gerne einen Bausachverständigen an meiner Seite haben. Im Notarvertrag wurde eine Schiedsvereinbarung vereinbart, um die Meinungsverschiedenheiten möglichst außergerichtlich zu klären.
Nun stehe ich vor folgender Situation: Der Bauträger erkennt keinen "privat" beauftragten Sachverständiger an und verweist immer auf die Schiedsvereinbarung mit den Sachverständigen aus der IHKAbk.-Liste. Ich habe einen IHK-Sachverständigen gefunden, auch dieser wurde beanstanden.
So wie ich die Situation verstehe, wird der Bauträger ggf. jede angemerkte Mängel meines Sachverständiges nicht akzeptieren und direkt auf die Schiedsvereinbarung sowie Meinungsunterschiedlichkeiten verweisen. Zusammengefasst wird der Bauträger immer Recht haben und meinen "privat-beauftragten" Gutachter nicht anerkennen.
- Wie kann ich mir so einer Situation umgehen?
Ich danke im Voraus, für jeden Rat und Tipp. Liebe Grüße