Fugenblech zu hoch
BAU-Forum: Neubau
Fugenblech zu hoch
-
Welche Aufgabe sollen die Bleche haben?
Fugenbleche dienen der Abdichtung einer Betonierfuge in einer WU-Konstruktion. Das passt aber nicht mit "Styroporsteinen" zusammen.Wieder mal ein Fall, wo Planung und unabhängige Objektüberwachung gespart wurden?
-
Dürfen Fugenblech zu hoch
Wenn Sie Eigentümer der Fugenbleche sind, dürfen Sie mit Ihrem Eigentum nach Belieben Verfahren.Die Frage ist, ob es sinnvoll ist.
Die "Styroporsteine" sind vermutlich nicht der geeignete Baustoff gegen ansteigendes Wasser. Aber man kann das Fugenblech nutzen um einen kleinen Wasserstand abzuwehren.
Sie können ein oder zwei Reihen "Mauerwerk" zusammen mit dem Fugenblech einschalen und dämmen diesen Beton mit XPS auf der Außenseite. Danach können Sie mit Ihren "Styroporsteinen" weiterarbeiten.
Wenn Sie bereits einen Vertrag über die "Styroporsteine" unterschrieben haben, sollten Sie besser nicht nachrechnen was normales Mauerwerk mit Dämmung gekostet hätte.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fugenblech, Styroporsteinen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - 15873: Fugenblech zu hoch
- … Fugenblech zu hoch …
- … Unser BM hat das Fugenblech von Pentaflex zu hoch eingebaut. Wir bauen mit Styroporsteinen und …
- … Fugenbleche dienen der Abdichtung einer Betonierfuge in einer WU-Konstruktion. Das passt aber nicht mit Styroporsteinen zusammen. …
- … Dürfen Fugenblech zu hoch …
- … Wenn Sie Eigentümer der Fugenbleche sind, dürfen Sie mit Ihrem Eigentum nach Belieben Verfahren. …
- … Die Styroporsteine sind vermutlich nicht der geeignete Baustoff gegen ansteigendes Wasser. Aber man kann das Fugenblech nutzen um einen kleinen Wasserstand abzuwehren. …
- … zwei Reihen Mauerwerk zusammen mit dem Fugenblech einschalen und dämmen diesen Beton mit XPS auf der Außenseite. Danach können Sie mit Ihren Styroporsteinen weiterarbeiten. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainplatte auf erdüberdeckten Flachdach
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang EG zu KG (Keller größer, als das EG)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Noppenfolie hinterschlämmen?
- … dass es im Anschlussbereich Betonwand zur Betonsohle kein Dichtband oder Arbeitsfugenblech gibt, und evtl. gibt es auch keine äußere Abdichtung, falls es …
- … sofern es weder eine äußere Abdichtung gibt, noch ein Fugenband oder Fugenblech in der Arbeitsfuge. …
- … Fugenband bzw. Fugenblech ist keines vorhanden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kiesnester in geschalten Betonwänden
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Vergleich Kellermauerwerk - für Kalkulation
- BAU-Forum - Baustoffe - Winkelbefestigung auf Baustahlmatten
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fugenblech, Styroporsteinen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fugenblech, Styroporsteinen" oder verwandten Themen zu finden.