ich bin Laie und habe eine Frage zu Energieausweisen. Was ist, wenn der Ist-Wert größer als der Anforderungswert ist. Nehmen wir folgende Daten an:
Energieausweis für Wohngebäude gemäß den §§ 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEVAbk.) vom 18.11.2013.
Endenergiebedarf dieses Gebäudes 90 kWh/ (m² a) (C )
Primärenergiebedarf dieses Gebäudes 100 kWh/ (m² a)
Anforderungen gemäß EnEV
Primärenergiebedarf: Ist-Wert 100 kWh/m² a) Anforderungswert 42 kWh/ (m² a)
Energetische Qualität der Gebäudehülle HT: Ist-Wert 0,41 W/ (m² K) Anforderungswert 0,36 W/ (m² K)
Was bedeutet es, dass der Ist-Wert kleiner wie der Anforderungswert ist?
Bedeutet dies, dass das Gebäude nicht nach den Anforderungen der EnEV gebaut wäre?
Vielen Dank.
Viele Grüße und einen schönen Tag zusammen.