Perimeterdämmung unter der Bodenplatte Werkstatt?
BAU-Forum: Neubau
Perimeterdämmung unter der Bodenplatte Werkstatt?
-
Perimeterdämmung unter der Bodenplatte
Man kann eine solche Konstruktion durchaus machen und es wird auch gemacht.Aber schon die 6 cm, außen, an den Stahlbetonwänden werden kein Tauwasser verhindern, wenn der Raum, besonders im Sommer, nicht beheizt wird und warme Luft, die viel Feuchtigkeit mitbringt, in den kühleren Raum einströmt.
Sowohl zur Perimeterdämmung, als auch zum Umkehrdach mit XPS gibt es inzwischen kritische Stimmen bezüglich der dauerhaften Wärmedämmung. Das Material bleibt, nach diesen Beobachtungen, im Wasser nicht dauerhaft trocken.
Ich würde eine Dämmschicht im Gebäude unter dem schwimmenden Estrich vorschlagen. Das Dämmmaterial ist und bleibt im Trockenen und behält seine Dämmwirkung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Perimeterdämmung, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … * Muß in die Bodenplatte Gefälle eingearbeitet werden? …
- … Fundamenterder und Perimeterdämmung, ist der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht verlegt worden? …
- … nur eingehalten werden, wenn der Fundamenterder in Ordnung ist. Da die Perimeterdämmung den Keller sehr stark isoliert (auch elektrisch), sollte der Fundamenterder in …
- … Ist Wärmedämmung gegen Erdreich (Perimeterdämmung) nötig? …
- … die Rohplanie, zur Vermeidung von Frostschürzen mit einem Überstand über den Bodenplattenrand, wegen der Leichtigkeit schnell und rationell einzubauen. Eine Sauberkeitsschicht ist …
- … Die Fa. HASOPOR bietet hierfür Glasschaumgranulat an, welches als Perimeterdämmung eingebaut wird und zugleich tragfähig, frostfrei und dämmend wirkt. Kosten ca. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
- … ob im Pelletslagerraum ein Verbund- oder Schwimmender Estrich vorzusehen ist? Eine Perimeterdämmung unterhalb der Bodenplatte ist auch theoretisch und praktisch möglich. …
- … Keller außen gestrichen. Wäre aber wohl nicht notwendig (Keller ist unter Bodenplatte gedämmt). Pellets sind auf der Schräge. Lt. Hygrometer ca. 40-50 % Luftfeuchtigkeit. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- … - Die Kellerbodenplatte ist normaler Stahlbeton (gegossen im Mai), der Estrich ist ein 4 …
- … Pelletsraum (bzw. im ganzen Keller) KEIN Estrich (da Dämmung unter der Bodenplatte). Hatte vom Keller außen noch die flüssige Bitumenanstrichfarber übrig. Die …
- … ist der Pelletraum trocken zu halten. Wenn die Wände außen mit Perimeterdämmung zum Erdreich isoliert sind (= Wandtemperatur ist dadurch Innen etwas höher) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
- … Die Fundamentstreifen der Bodenplatte sind an den Ecken bis zu 50 cm Tief gebaut. Ein …
- … Ausfallen der Schotterschicht. Alle Nachbarn haben die Fundamentplatten mit Schotterschicht und Perimeterdämmung gebaut. …
- … Der Einbau einer kapillarbrechenden Schicht unter der Bodenplatte wird empfohlen. Für den …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Bodenplatte auf Stützen
- … Anbau - Bodenplatte auf Stützen …
- … Ich stehe vor einem Anbau (Holzbauweise) an ein bestehendes freistehendes Einfamilienhaus. Der Architekt hat die Pläne gemacht und ich habe auch schon die Baugenehmigung. Auch die Ausschreibungen sind gelaufen. Soweit so gut. Jetzt geht es aber los. Die Bodenplatte (6,3 m x 9,3 m) muss auf Pfählen stehen weil …
- … ist gegen eine komplette Bodenversiegelung. Für mich bedeutet dies, dass die Bodenplatte auf Stützen stehen muss. Der Architekt hat mit 9 Pfählen inkl. …
- … Fundament a 40x40 cm gerechnet + 25 cm Dicke für die Bodenplatte + Perimeterdämmung darunter. Das Bauunternehmen hat dementsprechend das Angebot gemacht. Doch jetzt …
- … liegt die Bodenplatte im Dreck ? oder wird die augeständert und unterlüfet? …
- … Die Bodenplatte liegt nicht im Dreck, sondern wird aufgeständert allerdings nur ca. 50 …
- … Ja, die Verträge sind schon unterschrieben. Und die von der Bodenplatte wissen, dass die Holzbauer bald stellen wollen. Und jetzt plötzlich Druck …
- … Statiker einschalten. Die Holzbauer machen im Gegensatz zu der Firma der Bodenplatte einen super Eindruck. Von Bekannten habe ich auch schon viele positive …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … 1. Die Bewehrung der Bodenplatte erfolgte nicht nach Statik. Geplant war eine Randeinfassung der Bodenplatte mit …
- … und obere Bewehrung gelegt. Hätte der Architekt dieses vor gießen der Bodenplatte sehen müssen. …
- … Ausführungsfehler und Bauüberwachungsfehler vor. Es hätte doch ein Ringerder unterhalb der Bodenplatte gemacht werden müssen, ganz zu Schweigen von der Ausführung. …
- … 4. Die erste Sperrschicht zwischen Bodenplatte und Mauerwerk ist nicht viel breiter als das Mauerwerk. Der Kellerboden …
- … zu 1. Bewehrung Bodenplatte …
- … uns der Fundamenterder aufgefallen. Der liegt zwar als Kreis in der Bodenplatte, jedoch weit von den Außenwänden entfernt. …
- … auch erfahren, dass ein Fundamenterder bei einer Perimeterdämmung (6 cm Styrodur) keine ausreichende Erdfühligkeit hat und eventuell nutzlos ist. Es hätte ein Ringerder unterhalb der Bodenplatte verlegt werden müssen. …
- … den Lastfall drückendes Wasser haben, Kellersteine aus Porotonziegeln und keine WU-Beton Bodenplatte. Der Bauunternehmer hat an den Außenwänden nur eine Sperrschicht eingebaut die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … Fotos aus der Anfangsphase, es würde mich vor allem bei der Bodenplatte mit Vorbereitung für WW interessieren, ob das wichtige Band da vorhanden …
- … verursacht, da nur 15-20 cm geplant war. Dann war vor der Bodenplatte noch eine Art Bodenplatte => ist das also diese Betonsauberkeitsschicht? …
- … Passivhaus nötigen Dämmwerte zu erreichen - daher wurde rundum 18-20 cm Perimeterdämmung in 2 Lagen angebracht, davor noch der Bitumenanstrich, ca. 1 m …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
- … Definition wäre die Abdichtung ebenso wenig dem Rohbau zuzuordnen wie z.B. Perimeterdämmungen oder sogar nichttragende Innenwände. …
- … bei Phase 1 - 4, Phase 5 enthält den Rohbau inkl. Bodenplatte, bis zum fertigen Dachstuhl, sowie den Estrich. Wenn ich mich auf …
- … bescheißen wollte, im dem er die Kapil. breche. Schotterschicht unter der Bodenplatte weglies, den Architekt darüber informiert das diese fehlt, aber bis sich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Perimeterdämmung, Bodenplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Perimeterdämmung, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.