Konzeption Bauhof
BAU-Forum: Neubau
Konzeption Bauhof
-
Puuh, dass hört sich aber nicht gut an
Guten Tag zusammen,
ich bin Teil eines mittelständigen Bauunternehmens. Zusammen mit meinem Bruder werde ich künftig das Unternehmen leiten. Wir sind beide noch vergleichsweise unerfahren und setzen uns derzeit mit der Verlagerung unseres Bauhofs auseinander. Damit verbunden stellt sich die Konzeption bzw. Gestaltung des neuen Bauhofs.
Meine Frage bezieht sich auf die Ihrer Meinung nach wesentlichen Flächen, Einrichtungen, Stellplätze etc. eines Bauhofs.
Bisher habe ich folgendes für mich notiert:
- Halle (Lagerung von Elektronischen Geräten, Maschinen, Materialien, die Frost- und/oder witterungsanfällig sind)
- Bürogebäude + Parkplätze
- Schüttgutboxen
- Außenregale
- Seecontainer
- Stellplatz für Geräte und Fahrzeuge
- freie Lagerfläche (bspw. für Mauersteine, Pflaster, Rohre ...)
- Abfallcontainer
- Kran
Für jeglichen Input bin ich sehr dankbar. Vlt fallen Ihnen auch andere Punkte, die es zu beachten gilt im Zusammenhang mit der Gestaltung eines Bauhofs.
Vielen Dank im Voraus, Sebastian Wer ein derartiges Unternehmen leitet oder leiten möchte, der sollte in der Lage sein, seinen Bauhof so effizient als möglich und den betriebseigenen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten.
Am besten mal die zwei auf der Homepage benannten hart arbeitenden Meister befragen, die müssten wissen, was für Ihr Unternehmen passt. Das sollten die Jungs hin bekommen.
Das sollte möglich sein.Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Verlagerung und Behörden
Verlagerung und Behörden -
Firmenverlagerung
Firmenverlagerung -
Es geht nicht um Behörden und nicht um Grundstücke
Eine Seifenfabrik hatte ihren Sitz in einem Stadtviertel, das sich zum Wohnviertel gewandelt hatte und wo sich die zugezogenen Anwohner immer wieder über die Gerüche und Verkehrsbelastung beschwerten.
Man verlagerte den Betrieb in ein Gewerbegebiet und verkaufte das bisherige Firmengelände zum Wohnungsbau.
Die heutigen behördlichen Auflagen, die man jetzt an dem neuen Standort erfüllen musste, zehrten den Gewinn aus dem Grundstücksverkauf vollständig auf und die Firma ist inzwischen liquidiert.
Erkundigen Sie sich also, welche Auflagen auf Sie zukommen, die bisher durch den Bestandsschutz nicht beachtet werden mussten.
Im übrigen müssen Sie den Bauablauf auf jeder Baustelle genauso planen wie Ihren Bauhof. Wenn Sie das an der einen Stelle nicht können, werden Sie es an der anderen Stelle auch nicht können.
Es geht wohl nicht um einen Bauhof, sondern um eine Neuansiedlung an anderer Stelle. Dazu muss man ein geeignetes Gelände haben und eine Ansiedlung muss rechtlich möglich sein. Weiterhin muss ein Erlös des bestehenden Geländes eingerechnet werden. Auch kommt eine Teilverlagerung in Betracht. Dieses Forum kann nicht unternehmerische Entscheidungen ersetzen oder im Kaffeesatz die örtlichen Rahmenbedingungen abschätzen. Sie brauchen Fachberater gegen Honorar und eigenes Wissen. Wenn Sie unerfahren sind gibt es eh ein großes Restrisiko und als weitere Variante käme eine Betriebsauflösung in Betracht. Die Frage die der Fragesteller gestellt hat bezieht sich auf das was er notiert hat!
Ob er was vergessen hat und anderes vielleicht noch zusätzlich berücksichtigen muss und der Anordnung und Aufteilung der darin benannten Dinge.
Das es dazu ein passendes Grundstück geben muss und eine zutreffend passende Genehmigung ist doch wohl logisch!
Danach wurde aber nicht gefragt! -
oder mal die eigenen Referenzen studieren ...
oder mal die eigenen Referenzen studieren ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauhof, Konzeption". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - 15856: Konzeption Bauhof
- … Konzeption Bauhof …
- … ich bin Teil eines mittelständigen Bauunternehmens. Zusammen mit meinem Bruder werde ich künftig das Unternehmen leiten. Wir sind beide noch vergleichsweise unerfahren und setzen uns derzeit mit der Verlagerung unseres Bauhofs auseinander. Damit verbunden stellt sich die Konzeption bzw. Gestaltung …
- … des neuen Bauhofs. …
- … Meine Frage bezieht sich auf die Ihrer Meinung nach wesentlichen Flächen, Einrichtungen, Stellplätze etc. eines Bauhofs. …
- … die es zu beachten gilt im Zusammenhang mit der Gestaltung eines Bauhofs. …
- … oder leiten möchte, der sollte in der Lage sein, seinen Bauhof so effizient als möglich und den betriebseigenen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. …
- … Im übrigen müssen Sie den Bauablauf auf jeder Baustelle genauso planen wie Ihren Bauhof. Wenn Sie das an der einen Stelle nicht können, …
- … Es geht wohl nicht um einen Bauhof, sondern um eine Neuansiedlung an anderer Stelle. …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Allgemein
- … zur räumlichen Entwicklung als Grundlage für Begabungsanalysen und Szenarien bedeutender StadtentwicklungsräumeErarbeitung konzeptioneller, raumwirksamer Vorschläge für Fragestellungen mit hohem Komplexitäts- und SchwierigkeitsgradProjektmanagement, insbesondere:– …
- … fachübergreifende Koordination und Abstimmung– Konzeption, Steuerung und Begleitung von Beteiligungsprozessen– Vorbereitung und Durchführung von digitalen und analogen Partizipationsveranstaltungen– Beauftragung/ Begleitung externer Planungs- und Gutachterbüros, Fördermittelakquisition und -Abwicklung, Zeit- und Maßnahmenplanung sowie Öffentlichkeitsarbeit für die übertragenen ProjekteDas bringen Sie mitabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Stadt- oder Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder eines für die Aufgabenwahrnehmung relevanten Studiengangs (z.B. Landschaftsplanung, Geografie mit Schwerpunkt Stadtplanung/Städtebau o.ä.)als Beamtin*Beamter zudem die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Dienstmehrjährige einschlägige Berufserfahrungsehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen strategische Stadtentwicklung und Städtebau sowie Sicherheit im Umgang mit formellen und informellen PlanungsinstrumentenErfahrung in der Anwendung integrierter Planungsansätze und Planungsmethoden, vorzugsweise aus großräumigen Planungsprojekten und partizipativen Planungsprozessenausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie Eigeninitiative und Innovationsbereitschaftsichere Beherrschung aller Office-Anwendungen (inkl. Excel und Access) sowie Kenntnisse in CAD / XPlan (AutoCAD, LandCAD oder vergleichbare Programme) und geobasierter EDV (MapInfo, QGIS, ArcView oder vergleichbare Programme)ein überzeugendes und zugleich offenes Auftreten gegenüber Bürger*innen sowie internen und externen Kooperationspartner*innenWünschenswertaufgrund der Lage Aachens in der Euregio Maas-Rhein sind Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert (Englisch, Niederländisch und bzw. oder Französisch)idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien sammelnDas bieten wirArbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit annähernd 5.800 BeschäftigtenVerantwortung und Raum zur Mitgestaltungrespektvolle und faire ArbeitsbedingungenFort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen EntwicklungVereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)Jobticket für den ÖPNVZusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorgeein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementeinen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrageinen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-WocheDie Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen. …
- … Die Stadt Aachen hat sich auf der Grundlage des Masterplans Aachen*2030 und der Mobilitätsstrategie 2030 in den kommenden Jahren ehrgeizige Projekte zugunsten einer nachhaltigen Stadtentwicklung vorgenommen.Der Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur ist in diesem Kontext für ein breites Aufgabenspektrum zuständig, das von informellen übergeordneten räumlichen Planungen über alle Ebenen der Bauleitplanung bis hin zu Stadterneuerungs- und Stadtgestaltungsprojekten und den Aufgaben der Denkmalpflege und Stadtarchäologie reicht.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Funktion der Leitung der Abteilung Vorbereitende Bauleitplanung in Vollzeit zu besetzen.Die Stelle ist nach A 14 LesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet und befindet sich derzeit im Zuge einer Organisationsuntersuchung in einer Wertigkeitsüberprüfung.Die Abteilung Vorbereitende Bauleitplanung arbeitet derzeit mit 12 Mitarbeiter*innen in den Themenbereichen Landes- und Regionalentwicklung, strategische Stadtentwicklung, Siedlungsflächenmonitoring und Flächenmanagement, Vorbereitende Bauleitplanung und Landschaftsplanung. Wesentlicher Aufgabenbestandteil ist die Identifizierung, Sicherung und aktive Gestaltung mittel- und langfristiger Entwicklungschancen und -erfordernisse der Stadt Aachen.Auf der Grundlage des Masterplans AACHEN*2030 hat die Stadt Aachen in den vergangenen Jahren die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans vorangetrieben und diesen zu Beginn des Jahres 2022 zur Rechtskraft gebracht. Die Neuaufstellung des Landschaftsplans sowie die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplans zur Steuerung der Windenergie befinden sich im Verfahren bzw. in Vorbereitung. Neue innovative Instrumente, wie etwa der AACHEN-Kompass zur dynamischen und kontinuierlichen Fortschreibung des Masterplans, das Flächenmanagement und das Siedlungsflächenmonitoring befinden sich im Aufbau bzw. in der Erprobung.Ihre AufgabenschwerpunkteLeitung der Abteilung in fachlicher und personeller HinsichtDie Abteilung wird seit dem Jahr 2021 angesichts der an Bedeutung und Umfang wachsenden Aufgaben personell deutlich verstärkt. Aufgabe der Abteilungsleitung ist es, insbesondere dieses Wachstum innerhalb eines fachlich versierten Teams zielgerichtet, kreativ und kooperativ zu steuern und zu gestalten.Konzeptionelle Weiterentwicklung des Abteilungsprofils in der Gesamtheit der einzelnen AufgabenbereicheInitiierung …
- … versierten Teams zielgerichtet, kreativ und kooperativ zu steuern und zu gestalten.Konzeptionelle Weiterentwicklung des Abteilungsprofils in der Gesamtheit der einzelnen AufgabenbereicheInitiierung von …
- … Sie die Leitung der Bereiche Stadtplanung, Technische Infrastruktur-Unterhaltung und Betrieb, Bauverwaltung, Bauhof sowie Friedhofverwaltung. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis …
- … Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte aktiv mitgestalten? Sie möchten nicht nur in der Konzeptions-, Entwurfs- und Planungsphase, sondern auch in der Ausführung der von …
- … begleiten Projekte und Teams souverän und mit viel Erfahrung bei der Konzeption und Weiterentwicklung unseres Brief- und Paketnetzes. Sie haben Lust auf die …
- … wollen mit Ihrem technischen Sachverstand und Erfahrung aktiv an der Planung, Konzeption und Optimierung von Hochbauten in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren anderen Projektpartnern …
- … und Zuwendungsrechts wünschenswert- Führerschein Klasse B- Teamgeist, hohes Engagement, Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung- PC- …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Hochbau
- … Baumanagement:Wir sind ein innovatives und etabliertes Unternehmen im Bereich Hochbauplanung, gesamthafte Konzeptionierung und Baumanagement. Mit unserer Expertise realisieren wir anspruchsvolle Projekte für …
- … Baumanagement:Wir sind ein innovatives und etabliertes Unternehmen im Bereich Hochbauplanung, gesamthafte Konzeptionierung, und Baumanagement. Mit unserer Expertise realisieren wir anspruchsvolle Projekte für …
- … Sicherheitstechnik• Hohe Beratungskompetenz sowie technisches Verständnis in Detailfragen• Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, schriftlich wie mündlich• Leistungsbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie …
- … einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis besitzen.- die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- … aber wir haben auch Projekte im Bereich Schulsanierung, Rathausumbau, einen städtischen Bauhof mit Vereinsheim u.v.m.Mehr zu den Jobangeboten gibts unterhttp://www.architekturbuero-gruner.de/JOBS/ …
- … Tabellenkalkulationssoftware beherrschen.einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis besitzen.die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- … einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis besitzen.• die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- … und Verfahren der GIZ sind wünschenswert• Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, analytisches Denken und Konzeptionsstärke• Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise …
- … Qualitätskontrolle der Bauausführung sowie bei der Abnahme und Abrechnung der Baumaßnahme• Konzeptionierung, Planung und Steuerung von Capacity Development Maßnahmen, die die Baumaßnahmen …
- … bestenfalls auch in der ObjektüberwachungSelbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher VerantwortungskompetenzKonzeptionelle Denkweise in Verbindung mit Kostenbewusstsein und Flexibilität …
- … Qualitätskontrolle der Bauausführung sowie bei der Abnahme und Abrechnung der Baumaßnahme• Konzeptionierung, Planung und Steuerung von Capacity Development Maßnahmen, die die Baumaßnahmen …
- … dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, vielfältige internationale Projekte von der Konzeption bis hin zur Umsetzung gemäß der HOAIAbk.-Leistungsphasen zu betreuen. Sei es …
- … Verantwortung für die zur Prüfung vorliegenden Projekte• Zuständigkeit für und eigenständige konzeptionelle Bearbeitung von ausgewählten Fachthemen• Beteiligung an der Konzipierung und Erstellung …
- … der revisionssicheren Ablage der relevanten Dokumente im Datenmanagement-System DMS• Sonstige fachkonzeptionelle Aufgaben, die im Rahmen der Erfüllung der Mandatar- und Aufsichtsfunktion …
- … in Wort und Schrift (Niveau C2)• Ausgeprägte Kommunikationskompetenz• Analytisches Denken und Konzeptionsstärke• Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise• …
- … Umgang mit Planungs-, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware- Führerschein Klasse B- Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Architektur
- … Baumanagement:Wir sind ein innovatives und etabliertes Unternehmen im Bereich Hochbauplanung, gesamthafte Konzeptionierung, und Baumanagement. Mit unserer Expertise realisieren wir Projekte für unsere …
- … auf unserer Homepage, hier ein kurzer Überblick.Ihre Aufgaben:• Planung, Kalkulation und Konzeption der technischen Umsetzung von Entwürfen• Vorgabe und Qualitätskontrolle von Planungsdetails der …
- … Ingenieure (HOAIAbk.) an. Zudem bietet die Gruppe ein baufachliches Beratungsangebot zur Konzeptionierung, Gestaltung, Planung und Durchführung von Maßnahmen. Schließlich hält die Gruppe …
- … Erstellung von Fachbeiträgen, Strategie- und Umsetzungskonzepten sowie Positionspapieren• Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Stärkung der vom BMWK geförderten Initiativen im Bereich …
- … verfügen.- den Führerschein Klasse B sowie Fahrpraxis besitzen.- die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit mitbringen.Wir …
- … einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis besitzen.- die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- … unter anderem:•Erarbeitung eines Raumkonzeptes und Bauprogramms auf der Grundlage der Nutzungskonzeption der Bundesstiftung•Vorbereitung und Durchführung eines Planungswettbewerbs in Zusammenarbeit mit der beauftragten …
- … Tabellenkalkulationssoftware beherrschen.einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis besitzen.die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- … können.- den Führerschein Klasse B sowie Fahrpraxis besitzen.- die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit mitbringen.Wir …
- … anspruchsvollen Architektur und Innenarchitektur. Sie arbeiten in allen Leistungsphasen von der Konzeption und der Kostenschätzung über den Entwurf und der Ausführungsplanung bis zur …
- … einen Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis besitzen.• die Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- … Stadtmarketing und Umwelt und Verkehr sowie aus dem Eigenbetrieb Technische Dienste (Bauhof und Stadtentwässerung) .Norden ist eine selbständige Stadt und besitzt den Status …
- … die/den für die Liegenschaften im In- und Ausland zuständige(n) Fachkonzeptionist*in in der Bearbeitung von Fachaufgaben während des gesamten Projektverlaufs. …
- … bestenfalls auch in der ObjektüberwachungSelbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher VerantwortungskompetenzKonzeptionelle Denkweise in Verbindung mit Kostenbewusstsein und Flexibilität …
- … Qualitätskontrolle der Bauausführung sowie bei der Abnahme und Abrechnung der Baumaßnahme•Konzeptionierung, Planung und Steuerung von Capacity Development Maßnahmen, die die Baumaßnahmen …
- … Umgang mit Planungs-, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware- Führerschein Klasse B- Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, …
- … anspruchsvolle Hochbauprojekte mit wechselnden spezifischen Ansprüchen in allen Leistungsphasen von der Konzeption bis zur Umsetzung. Dabei entwickeln Sie in einem Team maßgeschneiderte Lösungen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauhof, Konzeption" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauhof, Konzeption" oder verwandten Themen zu finden.