genauer Aufbau unter der Bodenplatte
BAU-Forum: Neubau

genauer Aufbau unter der Bodenplatte

genauer Aufbau unter der Bodenplatte

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "genauer Aufbau unter der Bodenplatte" im BAU-Forum "Neubau"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Fam. Lenz
  1. Passt doch!

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo liebe Fachleute,

    wir bräuchten ganz dringend Ihre Hilfe:

    wir haben heute von unserem Statiker/Architekten die Statik zu unserem Bauvorhaben (Haus ohne Keller) bekommen. Wir dachten, dass wir hier den genauen Bodenplatten Aufbau finden werden.

    Leider hat der Architekt nur eine Zeichnung der 28 cm starken Bodenplatte, mit 50 x 80 cm (B/T) Frostschürze und 8 cm Dämmung an der Frostschürze gemacht. Ein Bild von dieser Zeichnung habe ich hinzugefügt

    Was unter die Bodenplatte kommt, ist leider nicht angegeben worden. Müssen wir selber entscheiden, wie wir diesen Aufbau machen sollen, oder doch nach Angaben des Architekten? Eine Baugrunduntersuchung haben wir nicht machen lassen, da die Nachbarsgrundstücke einen tragfähigen Grund haben.

    Vielen Dank im Voraus

    MfG Jetzt nur noch entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik umsetzen und alles wird gut!
    Ohne einen blassen Schimmer und eine blasse Ahnung davon zu haben, wie das geht, benötigen Sie wohl fachkundige Hilfe. Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guter Solarschichtspeier (> 500 l) für Kellerhöhe 2 m gesucht?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kennt jemand RETEC  -  Solarkollektoren
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schwere Kalksandsteinwände als Wärmespeicher
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung im Passivhaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlende Kompetenz des Architekten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Bodenplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN