Trockenbauwand Treppenhaus
BAU-Forum: Neubau

Trockenbauwand Treppenhaus

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich versuche mal mein Problem möglichst genau zu beschreiben. Wir bauen ein 1,5 Geschossiges Massivhaus Stein auf Stein mit ausgebautem Dachgeschoss mit einem Bauträger. Aktuell laufen die Fliesenarbeiten und der Einzug ist für Juni geplant.

Ich habe ein Problem mit den Wänden im Treppenhaus. Diese bestehen bis zum OGAbk. aus Kalksandstein mit Gipsputz. Oberhalb der OG sind die Wände aus Gipskarton erstellt. Die Wand läuft nun nicht in einer Flucht, sondern die Gipskartonplatten liegen auf dem Putz der Kalksandsteinwand. Zwischen Gipskarton und Steinwand ist nicht nur ein Versatz in Plattenstärke, sondern zusätzlich noch eine Fuge mit einer Breite von 6 bis 18 mm. Diese Fuge wird nach hinten (Blick vom OG Richtung Treppenhaus) immer breiter. Der Trockenbauer sagt nun, das müsse so, weil die verschiedenen Materialien arbeiten müssen.

Meiner Meinung nach sieht das unmöglich aus und kann nicht fachgerecht sein.

Die Bilder sind vom EGAbk. aus gemacht worden, da die Treppe gerade wegen die Fliesenarbeiten nicht zu betreten ist.

Vielen Dank und freundliche Grüße!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Trockenbauwand Treppenhaus" im BAU-Forum "Neubau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Trockenbauwand Treppenhaus" im BAU-Forum "Neubau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Trockenbauwand Treppenhaus" im BAU-Forum "Neubau"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • HL
  1. Schön ist sicher anders

    Hätte man sicher auch anders machen können, vielleicht flächenbündig mit zwei Abschlussprofilen und dazwischen mit einer Schattenfuge, aber dass hätte natürlich vom Trockenbauer UND vom putze höchste Präzision verlangt, die seitens des Bauträger sicher weder beauftragt noch bezahlt worden wäre.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN