Wo im Raum mit dem Fliesen beginnen?
BAU-Forum: Neubau

Wo im Raum mit dem Fliesen beginnen?

Hallo,

ich will demnächst mit dem Fliesen loslegen. Weiß jetzt nur nicht genau wo ich beginnen soll. Ich habe ein Plan beigefügt. Ich will das Wohn/Esszimmer und Küche Fliesen. Gefliest wird mit 90 x 45 cm Fliesen.

Kann mir jemand weiter helfen wo man in diesem Raum am besten beginnt?

MfG

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Und dann?

    Foto von Josef Schrage

    Nach Erstellung eines fachgerechten Fliesenspiegels wird Ihnen (hoffentlich) "ein Licht aufgehen" auch im Hinblick auf das Fliesenformat.

    Einem, (wie aus Ihrer Frage hervorgeht) bezüglich Fliesenverlegung vermutlich völlig Ahnungslosen, auch noch einen Rat auf dem Weg ins "Fliesendesaster" zu geben ist wohl nicht das richtige ...

    Gruß

  2. Vielen Dank für die wirklich hilfreiche Antwort.

    Vielen Dank für die wirklich hilfreiche Antwort.

    Habe schon öfters gefliest allerdings immer nur quadratische Räume! Vielleicht kann mir trotzdem jemand weiter helfen ...

    Danke

  3. gleiche Worte  -  vielen Dank, für die gut ausgearbeitete Frage ...

    Foto von Thorsten Bulka

    Moin moin, Kann es sein, das Sie von Ihrer Wortwahl "motzig" sind ... Aufgrund der Antwort? Gehen wir mal einen Schritt zurück, wie Fachlich, und Ausführlich ist den die Information in ihrer Frage ...? Wie Aufschlussreich ist der Plan, in dem ein anderes Fliesenformat gezeigt wurde ...? Kann man herrauslesen, in welche Verlegerichtung die Fliesen gelegt werden sollen? Verband?  -  meinen sie nicht auch, das sowas Auswirkungen, auf die Verlegung hat? Oder sollen wir darüber auch noch beraten? Aber wie soll man es machen, wenn man noch nicht mal die Optik des Materials kennt, also nicht entscheiden kann, wie es wirken könnte ... Also, erst mal ihren Info Fluss überarbeiten, dann wird ihnen selber ein Licht aufgehen, oder man kann auch besser Antworten ...!
    • Name:
    • TB
  4. Zeichnen

    Bei mir habe ich mit dem Computer auf dem Grundriss die Verlegung geplant, da sieht man recht gut wo z.B. Platten geschnitten werden müssen und wies z.B. an den Türen am besten aussieht. Auch verschiedene Verlegemuster lassen sich so ausprobieren. Und dann ruhig mal ein paar m² trocken hinlegen um einen Eindruck zu gewinnen.

    Allerdings: Das große Format ist wesentlich schwerer (eben) zu verlegen als "normale" Fliesen. Da sieht man jeden Höhenversatz, der Estrich sollte völlig eben sein. Wenn Dehnungsfügen im Raumvorhanden sind sollte man da anfangen. Schnur und Laser sind auch sehr hilfreich. Klebeanleitung beachten, der Kleber muss bei dem Format bestimmt auch auf die Fliesenrückseite.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN