Abrechnung von Filigrandecken
BAU-Forum: Neubau

Abrechnung von Filigrandecken

Folgende Frage  -  wie werden die Filigrandecken abgerechnet? Ausgeschrieben sind diese in 2 LVAbk.-Pos.  -  "Filigranplatten verlegen" und "Aufbeton einbauen". Laut "VOB im Bild" ist eine Decke zwischen den äußeren Begrenzungsflächen definiert. Die Filigranplatten reichen jedoch nicht an die äußere Begrenzungsfläche, sondern überdecken nur den Raum. Da jedoch solche Decke statisch und konstruktiv erst dann eine Decke sein wird, wenn der Aufbeton eingebaut wird, der doch bis an die äußere Begrenzungsflächen reicht, somit darf angeblich die Verlegung von Filigrandecken an bis an die äußere Flächen abgerechnet werden und nicht nach dem tatsächlichen Filigranplattenmaß. Stimmt das?
  • Name:
  • Rohbauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN