Wann Sichtbeton ausschalen
BAU-Forum: Neubau
Wann Sichtbeton ausschalen
-
Wenn er hart ist!
HalloIch habe mehrmals gelesen dass man Sichtbeton nach dem betonieren möglichst schnell ausschalen sollte.
Zitat: "Bei Sichtbeton zeigt sich hingegen, dass die Oberfläche gleichmäßiger und heller wird, wenn er früh entschalt wird. Daher ist es wichtig, dass Sichtbeton früh entschalt und dann aber richtig nachbehandelt wird, damit die Betonoberfläche nicht austrocknet. "
Wegen der Festigkeit wird aber auch immer gesagt dass man die Schalung mindestens 3 Wochen stehen lassen soll.
Ich habe letzten Freitag ein Überdach in Sichtbeton gegossen, wie im angehangenen Bild. Wann soll ich das ausschalen?
Muss ich nach dem Ausschalen noch auf etwas besonderes achten, außer dass ich die Oberfläche sauber halte?
Grüße Mal Spaß beiseite, beachten Sie die Ausschalfristen, daohne geht es leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sichtbeton, Oberfläche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beton-Filigrandecke spachteln oder mit Raufaser tapezieren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schichtaufbau: Außenwand mit Sichtbeton
- … Schichtaufbau: Außenwand mit Sichtbeton …
- … Ich bin Studentin und habe eine Frage zum Schichtaufbau. Die Innenwand und Außenwand meines Projekts besteht aus Sichtbeton. Daher habe ich mich für folgenden Schichtaufbau entschieden: …
- … Will der Prof tatsächlich beide Flächen in Sichtbeton? Wie soll das gehen? Monolithisch, aus Halbfertigteilen zusammengesetzt oder aus Fertigteilen …
- … Sinn hätte die Sache, wenn man die tragenden Wände aus Sichtbeton macht (Dicke gemäß Statik), dann außen ein Schienensystem für Dämmung und Außenschale und die Außenschale evtl. aus Faserzementtafeln (von mir aus auch unbehandelt, dann hat er seine graue Betonoptik). …
- … OK - Grundkurs Sichtbeton: …
- … Nutzung nicht mit weiteren Schichten kaschiert wird, ist quasi erstmal ein Sichtbeton. So müssen wir uns als erstes Gedanken machen, welche Oberfläche der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abstand zur visuellen Oberflächenbegutachtung einer Holzhaustür
- … Abstand zur visuellen Oberflächenbegutachtung einer Holzhaustür …
- … ich habe ein Problem mit der Oberflächenherstellung meiner Holzhaustür. …
- … In der Oberflächen sind auf der …
- … Auch wenn diese die Oberfläche visuell nicht großartig beeinträchtigen (meine Frau sieht das zwar etwas anders), …
- … besteht evtl. eine Gefahr, dass die Oberfläche Aufgrund der Partikeleinschlüsse eher Verschleißt? Dass durch Witterung der Lack durch eher mürbe wird, weil er nicht die nötige Schichtdicke aufweist? …
- … ist ein in Sachverständigen- und Juristenkreisen mittlerweile fest etablierter Begriff, für den es keine normativ festgeschriebene Definition gibt, da er je nach Beurteilungsobjekt stark variiert. Nur für einige Sachen (z.B. Fensterscheiben) gibt es Richtlinien zu deren visueller Beurteilung. Für alle anderen Dinge gibt es nur diesen allgemeinen Anspruch. So sind optische Unregelmäßigkeiten auf der Unterseite eines Betonfundaments aus üblichem Betrachtungsabstand unsichtbar und stellen i.d.R. keinen optischen Mangel dar, anders verhält es sich mit einer Sichtbetonwand im Eingangsbereich eines Bürogebäudes mit erheblichem Kundenverkehr. Es handelt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Buchstaben-Schalungen für Sichtbetonbauteile
- … Buchstaben-Schalungen für Sichtbetonbauteile …
- … Ich habe mal an einem Projekt gesehen, dass dort Einfriedungen aus Sichtbeton_Fertigteilen eingebaut wurden in die Buchstaben eingebaut wurden. Die Buchstaben …
- … wurden als Schalelemente eingesetzt und sind oberflächenbündig mit der Sichtbetonoberfläche. Kennt jemand solche Produkte oder Hersteller? …
- … aber beachten, dass die Bewehrungsstähle nicht zu dicht an die freie Oberfläche kommen. Baustahl braucht zum Rostschutz eine Mindestbetonüberdeckung. Daher mit dem Betonbauer …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sichtbetomnoberfläche: Ich werde mich nicht einig mit dem Bauunternehmer
- … Sichtbetomnoberfläche: Ich werde mich nicht einig mit dem Bauunternehmer …
- … Habe folgendes Problem: Für ein Bauteil aus Sichtbeton wurde ausgeschrieben, dass die Oberfläche schalungsglatt (Betoplan) ausgeführt werden müssen. …
- … auch kein Gleitmittel beigefügt. Nunmehr nach 7 Wochen sind auf der Oberfläche Nester von 3 - 5 cm² zu sehen sowie starke Verfärbungen. …
- … die Farbunterschiede beseitigt würden. Hat jemand hier Erfahrungen oder andere Erfahrungen, Sichtbetonoberflächen zu sanieren? …
- … Es gibt ja die verschiedensten Definitionen von Sichtbeton - davon sind nur wenige auch gerichtlich anerkannt, falls in der …
- … Ich persönlich halte von Sichtbeton insbesondere im Innenbereich gar nichts, da die Eigentümer nach wenigen Jahren …
- … die Jungs den Rüttler zu lange reingehalten, damit es auch ja Sichtbeton wird ... kenn ich leider auch. …
- … Farbabdunklungen an den Nähten der Schalung sind normal (wesensimmanent für schalungsrauen Sichtbeton). Weil dort Anmachwasser absickert kommt es zu einer lokalen Absenkung …
- … w/z-Wertes, was zu einer Eindunkelung führt (Zementanreicherung an den nahtnahen Oberflächen). Sowas lässt sich nur durch gleichmäßig saugende Schalungseinlagen egalisieren. Diese …
- … Tat keinen Mangel dar. Über die Zulässigkeit von Lunkern in der Oberfläche ist zu diskutieren - DBV-Merkblatt Sichtbeton sagt hierzu vielleicht was aus. …
- … Genauere Beratung erhalten Sie zum Thema Sichtbeton bei der Zementberatung des Beton- und Bautechnik (Betontechnik, Bautechnik) Verein e.V.. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sichtbeton mit sichtbaren Stahlfasern
- … Sichtbeton mit sichtbaren Stahlfasern …
- … An einem Bauvorhaben von mir wurden im Sockelbereich unterhalb der Verblenderschale Sichtbetonfertigteile aufgebaut. Diese Teile sollen nicht gestrichen werden, was auch …
- … Gibt es für Sichtbeton Beschaffenheitsregeln ? …
- … dass Beton mit Stahlfaserzusatz Sichtbetongeeignet ist. Bügel die 1.5 cm unter der Oberfläche liegen drücken …
- … zu erwartenden Oberflächenänderung der Fertigteile durch Rost ... …
- … aber nicht so richtig rausgucken, sondern nur ganz dicht an der Oberfläche liegen, dauert das mit dem Rosten nur etwas länger. Daher kann …
- … gestern mit Ihnen geführte Gespräch, in dem ich die Ausführung der Oberfläche der Stahlbeton-Fertigteile im Sockelbereich gerügt habe. …
- … Schutzfolie durch den Fuger entfernt wurde, dass an der Oberfläche der Sichtbetonflächen Stahlfasern zu sehen sind. Diese sichtbaren Fasern sind nicht gleichmäßig, …
- … das Objekt einen hohen architektonischen Anspruch hat, nicht zuletzt durch diese Sichtbetonbauteile stellt sich dieser Punkt als ein Mangel dar. …
- … Stahlfasern rosten durch dessen alkalischer Wirkung nicht, jedoch die an der Oberfläche. Bei den Fasern, die jedoch ganz nah an der Oberfläche liegen, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrungen mit T9
- … schon wieder nachgearbeitet werden weil ja der WDVSAbk.-Verarbeiter eine absulute gerade Oberfläche braucht und dann erst die …
- … Holzverschalung (wie's der Kunde halt will) ... ABER sobald die Oberfläche einen Putz erhalten soll tendiere ich für Einschaliges homogenes verputztes Mauerwerk …
- … ja noch mehr vorstellen: zum Beispiel Schalplatten, Lärchenholz, oder echten hammerharten Sichtbeton ... ;-) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kiesnester in geschalten Betonwänden
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lärchendreischichtplatten oder Faserzementplatten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Betonbau
- … mit Schleifmaschinen u. Wasser so abgeschliffen werden kann damit eine Mövenpik Oberfläche herauskommt. Frau Kaehler das ist nicht zu bezahlen. Vorstellen kann ich …
- … Ist vielleicht Sichtbeton …
- … Der Sichtbeton war aber als Luxus aufgeführt, wenn ich mich nicht irre. …
- … such dich doch mal durch den Link unten oder gebe bei Google sichtbeton als suchwort ein. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sichtbeton, Oberfläche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sichtbeton, Oberfläche" oder verwandten Themen zu finden.