Hallo miteinander! Wir stehen vor folgendem Problem: Unser ...
BAU-Forum: Neubau
Hallo miteinander! Wir stehen vor folgendem Problem: Unser ...
Hallo miteinander! Wir stehen vor folgendem Problem: Unser ...
-
Da haben Sie vermutlich Recht!
Hallo miteinander! Wir stehen vor folgendem Problem: Unser Hallo miteinander! Wir stehen vor folgendem Problem: Unser Neubau liegt mehr als 1 m unter Straßenniveau. Das Haus liegt die 3 vorgeschriebenen Meter von der Grudstücksgrenze (die Straße) entfernt. Neben dem Haus soll ein Carport errichtet werden. Dies liegt 5,50 m von der Straße entfernt. Die Einfahrt zum Carport wird recht steil, da das Carport gerade stehen soll. Das eigentliche Problem liegt aber darin, dass wir von der Einfahrt aus, am Haus entlang, 1 zur Haustür gelangen wollen. Da die Einfahrt ja so hoch liegt, müssen wir auch zur Haustür einen absinkenden Weg bauen. Dieser ist aber dann so hoch, dass man an der höchsten Stelle schon fast mit dem Kopf an der Oberkante der Fensterrahmen ist. Das sieht total bescheuert aus. Zudem müssen wir zusätzliche Stützen setzen, dass die Statik des Hauses ein Anschütten von Erde nicht zulässt. Das bedeutet für uns Mehrkosten. Alternativ zu der Senke können wir auch von der Einfahrt aus eine Treppe bauen. Das wären 3 Stufen. Sieht vielleicht besser aus, bedeutet aber auch, dass wir mit Kinderwagen etc. nicht bequem zum Haus gelangen. Ich werde noch Bilder hochladen, auf denen Ihr evtl. erkennen könnt, wie tief das Haus liegt und euch besser vorstellen könnt, was ich genau meine. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und kann mit Tipps geben? Ich freue mich auf Antworten und bin für jeden Tipp sehr dankbar! Viele Grüße, Sieht bescheuert aus, wenn lediglich ein paar Beine bis zur Hüfte am Fenster vorbei rennen sieht, wenn man drinnen steht.
Schlängeln Sie den Weg der Haustürzuwegung - von der Haustüre aus betrachtet - ein wenig von der Haustüre weg in Richtung Straße und dann im Boden wieder zurück zu der Stelle, an die Sie eigentlich hin möchten. Dann haben Sie halt noch einen Grünstreifen vor dem Haus, der tiefer liegen könnte als der eigentliche Gehweg. Allerdings so sehr viel tiefer liegen kann der Grünstreifen denn dann auch nicht, was bedeutet, das Sie um die Kosten der Aussteifung - die die Auffüllung erst möglich macht - nicht herum kommen werden.
Da Sie so wenig Platz zur Verfügung haben, werden Sie Wohl oder Übel hier und da ein paar Kompromisse eingehen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … verloren. Aber auch die 1- oder 2-stündliche Stossbelüftung ist nicht unproblematisch: In einer 120 m² Wohnung gehen mehr als 2,8kWh Energie …
- … nehmen mittlerweile einen Anteil von über 50% an den Gesamtwärmeverlusten des Hauses ein. Kostbare Heizwärme und Energie einzusparen liegt in aller Interesse. …
- … Vom gesamten Haushaltsenergiebedarf entfallen rund 79 % auf die Raumheizung. Oft mehr als die …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … Viele Hausbesitzer, Architekten und Behördenvertreter stehen vor der Frage, welches Verfahren ge-gen …
- … damit auch der fachlich in der Elektrophysik nicht so gut ausgebil-dete Hausbesitzer versteht, um was es geht, und selbst entscheiden kann, auf …
- … von über 60 Volt kompensiert werden könnte. Es kann jetzt durchaus diskutiert werden, ob nun 30 oder 90 Volt rich-tig sind. Auch …
- … Eine weitere Problematik ergibt sich aus dem bekannten Effekt, dass Wasser bei Anlegen …
- … auf, dass diese Firmen schon wissen, was sie tun. Für den Hausbesitzer wird es je-doch problematisch, wenn er auf solche Verfahren …
- … So ist beim Sägen weniger das Problem des direkten Angriffs der Sägezähne entscheidend, son-dern vielmehr die Entlastung des …
- … Sägen nur mit Wasserkühlung bzw. Wasserspülung möglich und deswegen nicht überall problemlos einsetzbar. …
- … weniger waren, werden mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse können auch …
- … Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- … Wer hilft bei der Lösung der Probleme, nämlich einen feuchten Keller trockenzulegen oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende …
- … Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Dieser Fall tritt häufiger bei alten Einfamilienhäusern auf, wo das alte Haus baufällig ist und abgerissen wird und das neue Haus etwas größer …
- … Architekten, geht dies zu seinen Lasten. Soweit in Zusammenhang mit Baugrundproblemen eine Pflichtverletzung eines der am Bau Beteiligten festzustellen ist, handelt …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Ein wichtiger Aspekt beim Hausbau ist die Auswahl der Baumaterialien. Aufgrund des vielfältigen Angebotes ist …
- … Bauherren-, Lieferanten- und Eigentümer-Plattform. Die Einbindung von Vertragspartnern ist jederzeit unproblematisch möglich. Der integrierte Kostenrechner bietet ihrem Kunden zusätzlich Transparenz. Ihr …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Keller und Kälte die bis in das Erdgeschoss dringt - viele Hausbesitzer kennen das Problem und kämpfen mit hohen Heizkosten. Die Lösung …
- … Schimmel Vermeidung sowieWärmedämmung der Laibungen, Sturz Bereiche und Außenwände ihre zuhause. Diffusionsoffener, hoch kapillaraktive Calcium Silikatplattennehmen anfallende Feuchtigkeit auf und geben …
- … mit der Sie ein Wohlfühlklima für sich und Ihre Familie zuhause. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Haus" oder verwandten Themen zu finden.