Gründung - Fehler Bodenplatte - Stück angegossen
BAU-Forum: Neubau
Gründung - Fehler Bodenplatte - Stück angegossen
-
Na das hört sich ja nicht so gut an!
Hallo, wir sind gerade dabei unseren Neubau zu verwirklichen und haben vor 1 Woche unsere Bodenplatte gegossen. Nach dem Gießen ist aufgefallen, dass die Bauarbeiter die Bodenplatte beim überdachten Eingangsbereich (Haustüre ist etwas vor dem Gesamtbaukörper im überdachten Eingangsbereich versetzt) nicht gegossen hatten bzw. die Ausschalung dort falsch gesetzt wurde. Daraufhin wurden in die Bodenplatte Eisen eingebohrt (nach Rücksprache mit Statiker) und das Stück (ca. 2,40 m x 0,75 m) nachträglich gegossen.Wir haben nun Sorge dass wir hier später Probleme bekommen, da Bodenplatte nicht aus einem Guss gegossen wurde. Der überdachte Eingangsbereich bei dem der Fehler aufgetreten ist ist aber nur 1stöckig, das heißt es kommt dort, anders als bei Rest des Hauses kein 2. Geschoss drüber.
Sind unsere Sorgen berechtigt?
Viele Grüße und danke für Eure Antworten. abdichtungstechnisch und auch statisch nicht.
Stellen Sie Fotos und einen Architektenplan ein, dann werden Sie auch sicher eine Antwort erhalten - ohne wird es schwierig.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenplatte, Fehler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Der höchste Punkt der Drainagensohle muß mindestens 20 cm unter OK-Bodenplatte liegen. …
- … Holzhäuser auf Bodenplatten oder Kellerdecken. Ist bei einem Gebäude ohne Keller nur mit Fundamentplatte mit Streifenfundament eine Drainage notwendig? …
- … Gegen Risse, Brüche oder Baufehler hilft das nicht. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Was sind die häufigsten Fehler, die bei DIY-Fliesenprojekten gemacht werden? …
- … Zu den häufigsten Fehlern zählen …
- … unebene Fliesen, unzureichend vorbereitete Untergründe und fehlerhafte Verfugung. Professionelle Fliesenleger können diese Fehler vermeiden. …
- … <strong>Platten:</strong> Bodenplatten, Bodenbeläge, Pflastersteine etc. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmerückgewinnung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
- … klar definiert ist. Hälst Du das für ein Passivhaus: K-Wert Dach, Bodenplatte, Wand < 0,15. Fenster, Haustür kleiner 0,8.25 m² Fensterfläche exakt nach …
- … Außer in der Bodenplatte (und im Estrich wenn man so will) wird mein Haus keinen …
- … Wozu ratet Ihr? Oder habe ich kapitale Denkfehler drin? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … angenommenen Preissteigerungen bei Gas) keinen Sinn macht. Mache ich einen Denkfehler oder sind irgendwelche Kosten unrealistisch? …
- … (mit Isorast), Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge in Eigenleistung alle anderen Gewerke (u.a. Bodenplatte, Dach, Elektro, Lüftung, Sanitär, Fenster) als extern vergebene Gewerke. Rauskommen soll …
- … was wir uns zutrauen: Rohbau, Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge. Der Rest wie Bodenplatte, Elektro, Sanitär, Lüftung, Dach soll in jedem Fall extern vergeben werden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses
- … Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses …
- … Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des …
- … Garage auf der Bodenplatte des Hauses …
- … wir bauen ein KFWA 55 Haus, sodass die gesamte Bodenplatte des Hauses auf XPS Platten steht. …
- … Bodenplatte des Hauses so geplant, dass eine Seite der Garage auf der …
- … Bodenplatte des Hauses steht, damit der Verblender ab dem 1. OGA auf …
- … gibt es Probleme, da der Rest der Garage auf einer anderen Bodenplatte steht und es z.B. zu Rissen im Mauerwerk kommt. …
- … den Wänden der Garage kommt, dann ist es eindeutig ein Planungsfehler und der Architekt zahlt die Sanierung. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenplatte, Fehler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenplatte, Fehler" oder verwandten Themen zu finden.