Aluminium Haustür Neubau - Falsche Beschichtung?
BAU-Forum: Neubau
Aluminium Haustür Neubau - Falsche Beschichtung?
-
Ob das ein Mangel ist ...
-
Hersteller der Tür
Hersteller der Tür -
Ein Schild an der Haustüre "bitte nicht anfassen" schafft Abhilfe!
Hallo, wir haben vor 1 Jahr unseren Neubau bezogen. Damals haben wir uns für eine schöne Aluminium Hautür entschieden, welche wir in einem Katalog gesehen haben. Wir wollten diese Tür jedoch ohne Schnick-Schnack (Glassteine in der Mitte) wie im Katalog abgebildet. Dies haben wir dem Unternehmen, welche die Bauelemente bei uns eingebaut hat dann so in Auftrag gegeben.Von Beginn an macht uns die Alutür nur Probleme. Erst fehlte das Kabel für den elektr. Türöffner in der Tür, dann hat man uns eine andere Farbe innen am Seitenteil geliefert usw. Hauptproblem war und ist, dass man bei geringster Berührung der Tür (z.B. mit dem Fingernagel) sofort einen Kratzer drinnen hat.
Die Bauelemente Firma, welche die Tür besorgt hat, meinte: "Das wäre normal, so wie bei Autos, wo man auch mit dem Fingernagel sofort einen Kratzer sieht".
Wir haben eine andere Firma dazu befragt, welche meint, es könnte sich um einen Lackierungs/Beschichtungsfehler handeln.
Unsere Frage: Wenn die Firma, welche die Tür bestellt und eingebaut hat, kein Interesse daran hat uns zu helfen, an wen könnten wir uns wenden? Dem Unternehmen, bei welchem wir den Hauskaufvertrag unterzeichnet haben? Wie sieht das ganze rechtlich aus? Mangel? kann man aus der Ferne und auf der Grundlage Ihrer Beschreibung nicht eindeutig beurteilen. Also lasse ich es.
Die Firma die Ihnen die Rechnung über die Haustür geschrieben hat, ist Ihr Vertragspartner. An den müssen Sie sich wenden, an niemanden sonst, mit einem Besteller bzw. Monteur oder dem Hersteller haben haben Sie (ich schließe das mal aus Ihrer Beschreibung) haben Sie rechtlich nichts zu tun.
Suchen Sie mal nach dem Begriff "Mängelrüge" o.ä. dann wissen Sie was zu tun ist.
Viel Erfolg und Gruß Vielleicht können Sie zu dem Thema mal den Hersteller der Tür kontaktieren und befragen warum die Beschichtung so empfindlich ist. Der hat zwar mit Ihnen kein Vertragsverhältnis und muss sich deshalb mit dem Problem nicht zwangsläufig befasen, die meisten renommierten Hersteller sind jedoch auf ihren guten Ruf bedacht und kümmern sich. Werter Forumsteilnehmer,
es kann doch aber nicht sein, dass Sie eine Haustüre gekauft haben, die nicht angefasst werden darf, dass kann es ja nun echt nicht sein.
Wir sind auch der Meinung, setzen Sie sich direkt selbst mit einem Techniker des Herstellers in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________ PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haustür, Aluminium". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Aluminium- Fenster …
- … Haustüren …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … . Für bessere Dach-, Boden-, Wanddämmung sowie super gedämmte Fenster und Haustüren sehe ich weitere Mehrkosten von etwa 10.000 . Wenn ich …
- … gewünscht. Natürlich gehört immer etwas Ideologie dazu und natürlich rechnen sich Aluminium-Felgen oder Sprossenfenster auch nicht. Aber finanziell sind einfach sehr enge …
- … Mehrkosten für die Fenster? Wir haben für 70 m² (zertifizierte) Holz-Fenster+Haustür 25.8 k ausgegeben. Ihr wollt doch wohl nicht sagen, dass für …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … Flachdach freitagend 10x12 m 2seitig aufliegend. Im Süden 4 Schiebeflügel als Aluminiumkonstruktion mit Scheibengrößen von 2,3 x 2,5 m. 2Schalig gebaut in …
- … individuellen Ausstattung geplant (Baustoffe, Elektro, Sanitär, Heizung, Klinker, Zuwegung, Carport, Fenster, Haustüre, Bodenbeläge, Treppe, Türgriffe und so weiter). …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dauer Einbau Haustür @Tischler!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … zum Großteil aus Benzin oder Petroleum. Durch Beimischung eines Verdickungsmittels, meist Aluminiumseifen (Al (OHAbk.) (OOCR) (OOCR') ) der Naphthensäure und Palmitinsäure, …
- … Und nun behaupte ich einfach mal, dass diese Aluminiumseifen zu den hohen Temperaturen beim Brand führen, weil Napalm ohne …
- … Schnell wird aus diesem Beispiel klar, was von Haustürberechnungen, Messeberechnungen , kostenlosen oder kostengünstigen Internetberechnungen zu halten ist. Nur …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alufassade vs. VWS
- … wir dieses Jahr nicht mehr stemmen können (Klappläden, Dachrinnensystem für Zisterne, Haustüre versetzten). Habe ich die Möglichkeit, einen provisorischen Schutz für den nächsten …
- … Warum Aluminium? …
- … Einen Vorteil hätte die Aluminium- oder Vinylit-Fassade für mich: Ich müsste nicht gleich das ganze Haus …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … Mineralfaserplatten und weise PU-Platten (ca. 10 cm) gesehen, die allerdings nicht Aluminium-kaschiert sind, wie es in Thalhammers Deckenauflager beschrieben ist. …
- … + rechts davon eine thermische Trennung (unter der Trennung wird die Haustür eingebaut) von dem warmen Dielenbereich weiter rechts …
- … ohne auf andere Details angewiesen zu sein, wie Korkfilz, Zuganker oder Aluminium-kaschierte Dämmung. Das wären dann die Sahnbonbons oben drauf. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haustür, Aluminium" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haustür, Aluminium" oder verwandten Themen zu finden.