Flämmen über Stromkabel?
BAU-Forum: Neubau

Flämmen über Stromkabel?

Flämmen über Stromkabel?
  • Name:
  • Daneel
  1. Leerrohre gehören auf die Schweißbahn

    Foto von Markus Reinartz

    Liebe Leute,

    bei einigen Leerverrohrungen im Keller kamen wir mit dem Stromkabel nicht durch, diese wurden wohl abgeknickt als die Wände geschalt wurden.

    Wir haben jetzt als alternative einfach Leerverrohrungen am Boden verlegt, die entsprechenden Stromkabel eingezogen und die Leerverrohrungen mit Dübeln befestigt.

    Unser Elektriker hat gemeint, das wird immer so gemacht  -  er hat den Fall öfters.

    Jetzt wird demnächst der Kellerboden geflämmt. Worauf muss ich hier achten, bzw. wie geht das mit den Leerverrohrungen am Boden? Wird hier einfach über diese drüber geflämmt? Oder werden die wieder gelöst und es wird unter ihnen geflämmt? Was wäre hier die beste Lösung?

    Sehen wird man im Nachhinein so oder so nichts mehr, das wird ja durch die Schüttung vom restlichen Bodenaufbau ausgeglichen. Aber wie sieht es mit der Funktion der Flämmpappe aus, kann man einfach so über die Leerrohre "drüberflämmen" oder muss man unter den Leerverrohrungen flämmen?

    Herzlichen Dank & viele Grüße, Michi Werter Fragesteller,
    wenn Sie von "geflämmt" reden verstehen wir das so, als dass Sie eine Abdichtung aus Bitumenschweißbahnen von oben auf die Bodenplatte aufbringen. Insofern handelt es sich um eine Abdichtung nach DINAbk. 18195 Teil 4 (Abdichtung nur gegen Erdfeuchte) und nicht nach Teil 6 Abschnitt 8 und/oder 9 (Abdichtung gegen zeitweise aufstauendes Sickerwasser und drückendes Wasser). Davon ausgehend gehören die Leerrohre auf die Abdichtungsbahn und nicht darunter. Befestigungsstellen der Leerrohre sind vernachlässigbar. Dies bedeutet, die Bahn ist schon drinnen, fertig verlegt und eingebaut, dann erst kommt der Elektriker und verlegt darauf Leerrohre. Als zustäzlichen Hinweis kann man auch noch sagen, dass die normale im Neubau zu verlegenenden Leerrohre nicht für die Verlegung unterhalb der Abdichtungsbahn geeignet sind, da sie dort im feuchten Bereich liegen und die Leerrohre dafür meistens dafür nicht geeignet sind.
    Mit freundlichen Grüßen Markus Reinartz ___________________________________ PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stromkabel, Flämmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Neubau - 15608: Flämmen über Stromkabel?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdtank unter Garage möglich und Standort der Heizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten Gutachter
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete ausbessern ohne dass man es sieht
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DDR-Bungalow (B26 C1): Außenwände / Fassade aus Asbestzementplatten
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taugt das was?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Terrassenrenovierung, wie dämmen bzw. abdichten
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kragplatte (Balkon) gegen Regenwasser abdichten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stromkabel, Flämmen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stromkabel, Flämmen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN