Guten Morgen,
mein Fenstersturz wurde wie die folgenden Bilder zeigen eingebaut.
Mein SV hat für mich eine Mängelanzeige verfasst und eine schriftliche Bestätigung eines Statikers zur Konstruktion vor einer Behebung des Mangels gefordert. Ist das ausreichend oder müssen hier andere Maßnahmen ergriffen werden.
Danke und Grüße
Udo Schmiedl
Mangelhafter Fenstersturz: Noch zu retten? Vorgehen?
BAU-Forum: Neubau
Mangelhafter Fenstersturz: Noch zu retten? Vorgehen?
-
Du solltest Dich ...
Du solltest Dich neben dem SV gleich mit einem Fachanwalt für Baurecht "bewaffnen". Wenn Du jetzt irgendwelche Fristen versäumst, bist Du der Blöde ... -
Neuherstellung verlangen
Hallo Herr Schmiedl!
Gemäß den Fotos, scheidet aus meiner Sicht eine Nachbesserung aus, da diese nicht oder nicht sicher erreicht werden kann.
Die Mängelanzeige Ihres SV in Ehren, aber hier müssen Sie auf die Neuherstellung des Sturzes pochen.
Viel Erfolg! -
Wo ist denn das?
Mich würde interessieren, wo die Baustelle ist. Können Sie die Region eingrenzen? -
Bonn
Das Bauunternehmen will die fehlende Tragfähigkeit mit "besonders festem Beton" herstellen. Mein SV meint wenn der Statiker das absegnet ist das für ihn OK. Ich bin ziemlich am verzweifeln mit dem momentanen Zustand (und eigentlich sollte es irgendwie ein nettes Haus werden).
Weitere Bilder (mit den sonstige Mangelpunkten) sind unter:zu sehen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Unternehmen mit gutem Ruf und "guten Preisen" solche Dinge produziert.
Danke für die bisherigen Hinweise. -
Statiker = SV
Statiker können auch nur einem Herren dienen.
Ich nehme an, Sie bauen schlüsselfertig und die Statik hat der Bauunternehmer geliefert. Da ist es schon selten, dass der Statiker sich für den Bauherrn ins Zeug legt.
Sachverständiger ist nicht gleich Sachverständiger. Es gibt SV aus den Reihen der Ingenieure, die neben den Bauschäden auch von der Ausbildung auf Statik, EnEVAbk. etc. eingehen können. Hier braucht es keine Bestätigung eines Statikers. Das ist Murks, und da kann auch nicht mehr nachbetoniert werden, da muss rückgebaut werden. Wenn der SV das mangels Statikkenntnis nicht allein beurteilen kann, dann muss ein anderer SV her. -
Herzlichen Dank an Herrn Rudolf und ...
Herzlichen Dank an Herrn Rudolf und Herrn Lott die mir durch die fachlichen Kernpunkte bei der weiteren Mangelhandhabe sehr geholfen haben.
Viele Grüße Udo Schmiedl -
Ich habe das gestern mit einem ...
Ich habe das gestern mit einem Statiker betrachtet. Das Ergebnis entsprach dem Ihren.
Heute habe ich das Vorgehen mit dem Bauunternehmen besprochen und den Neubau des Sturzes festgelegt (er war der Meinung man hätte unterbetonieren können).
Viele Grüße
Udo Schmiedl -
Schon wie der ein neuer Sachstand
Heute rief mein Bauunternehmer an und sagte er habe meinen Statiker überzeugt, dass der Neubau nicht notwendig sei.
Mein Statiker, den ich darauf anrief meinte er habe sich die Sachlage nochmals beschaut und die weitere Verfüllung würde den statischen Anforderungen entsprechen.
Ich weiß nicht, ob ich solchen Meinungsschwankungen trauen kann und hoffe, dass Sie mir vielleicht zu dem jetzigen Sachverhalt ihre Ansicht mitteilen.
Weiterhin nützt mir der Fachanwalt wahrscheinlich nichts wenn mein eigener Statiker gegen mich auftritt.
Viele Grüße -
Ich sehe ...
-
Daneben gegriffen, es war einer der teuren Anbieter
Nun habe ich bei meinem Statiker auch das gleiche Gefühl wie bei dem Bauunternehmen, dass irgendetwas nicht stimmt.
Ich hoffe, dass ich hier falsch liege.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenstersturz, Vorgehen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - naiv, naiv, naiv
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rollladenkasten nachträglich am Kellerfenster eingebaut
- … nachträglich ein Rollladenkasten eingebaut. Ist es richtig das man dazu den Fenstersturz des Kellerfensters wieder rausnimmt? Bin blutiger Laie, aber hält das denn …
- … Brauche dringend einen Tipp: s.o. kann ein Rollladenkasten einen Fenstersturz ersetzen? …
- … Wie schon zuvor beschrieben wurde der Fenstersturz aus einem der …
- … Kellerfenster wieder augebaut und statt dessen ein Rollladenkasten eingebaut. Ist diese Vorgehensweise unbedenklich aus Sicht der Statik? Zwischen Rollladenkasten und Decke ist …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lösungsvorschlag für Planungsfehler bei Wärmebrückendetails
- BAU-Forum - Bauphysik - Nachweis von Wärmebrücken durch Errechnung bei nicht genormten Randbedingungen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - fenstersturz
- … fenstersturz …
- … ich will nachträglich eine Fenster in eine Außenwand einbauen 700X900 muss ich da vorher einen Fenstersturz einbauen, oder gehte es auch ohne? …
- … jeden Fall erforderlich Vorgehen: ... …
- … Sturz auf jeden Fall erforderlich Vorgehen: Sturz auf jeden Fall erforderlich …
- … Vorgehen: …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Hohe Honorarforderungen für fragwürdige Gegenleistung
- … sehr unsauber, was der Herr dort treibt, könnte sie auch ihn vorgehen. …
- … Planungen zur kompletten energetischen Gebäudesanierung für 50.000-100.000 oder die Berechnung eines Fenstersturzes mit Baukosten von ca. 2.000. …
- … war, eine kurze knappe Auftragsbestätigung zuzufaxen, aus der seine Stundensätzen hervorgehen und die Art der beauftragten Leistungen benannt ist. Möglicherweise wollte er …
- BAU-Forum - Neubau - 15527: Mangelhafter Fenstersturz: Noch zu retten? Vorgehen?
- BAU-Forum - Neubau - Keller bewohnbar machen
- … pflegebedürftiges Elternteil dienen kann. Hierzu wird der Heizungsanschluss vorbereitet, und ein Fenstersturz an passender Stelle in der Mauer eingearbeitet. …
- … um dies zu tun. Aber wie gesagt, das wäre nur meine Vorgehensweise, ich würde gerne Wissen wie andere Handwerker/Forumsteilnehmer das sehen. …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Wer zahlt: Balken in der Wand - gefertigtes Fenster passt nicht mehr.
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Fenstersturz isolieren?
- … Fenstersturz isolieren? …
- … hab da ein kleines Problem mit meinem Fenstersturz. …
- … habe, letztens mit der Wärmebildkamera fotografiert haben, sah man das der Fenstersturz oberhalb der Fensterfronten sehr viel Wärme abgibt. …
- … Was würdet Ihr mir Raten? Wie sollte man vorgehen? Wärmeputz, über den Fenstern von außen aufbringen? Den Bereich der Haustür …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenstersturz, Vorgehen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenstersturz, Vorgehen" oder verwandten Themen zu finden.