Gemauerte Dusche zu klein
BAU-Forum: Neubau
Gemauerte Dusche zu klein
Gemauerte Dusche zu klein
-
Komfort- und Gebrauchswerteinbusse: Null
Komfort- und Gebrauchswerteinbusse: Null -
Kein Minderwert?!?!
Hallo,
wir haben in unserem Schlüsselfertigem Neubau eine gemauerte Dusche vorgesehen.
Diese Dusche ist 100 cm tief und 90 cm breit.
Geplant war aber 100x100.
Der Sanitär Installateur hat das sofort auf seine Kappe genommen.
Er hat unsere Planung nicht an den Maurer weitergeleitet.
Das haben wir leider erst gemerkt, als schon der Estrich inkl. Fußbodenheizung fertig waren.
Also kann die Dusche nur unter sehr großem Aufwand vergrößert werden.
Er bietet uns nun eine Minderleistung an.
Frage ist nun: Wie hoch sollte die Minderleistung für diesen Mangel ausfallen?
Vielen Dank!
MfG Bernd Wenn der sonst gut gearbeitet hat, 10 %
Wieviel bietet er denn an? Grundsätzlich gibt es für das was Sie beschrieben haben eigentlich keinen Minderwert, den der ausführende anbieten kann oder besser gesagt, müssen Sie eigentlich nicht darauf eingehen.
Wenn etwas falsches geliefert wurde, dann muss sich der Auftraggeber nicht auf einen Minderwert einlassen.
Dazu ist es natürlich erforderlich, dass das Bausoll vorher genau bestimmt war und nachvollziehbar ist.
Ein Minderwert - auf den dich der Auftraggeber einlassen kann aber nicht muss - wird man auch in diesem Fall sicher nicht in einem prozentualen Anteilen eines Ganzen angeben können, weil dies sehr stark abhängig von den Kosten einer ordnungsgemäßen Herstellung ist und die können - was meist häufig der Fall ist - sehr hoch liegen oder gar höher liegen, als das was derjenige an Auftragssumme hatte, der den Fehler gemacht hat.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Also er bietet uns eine gehobenere ...
Also er bietet uns eine gehobenere ... -
Das Angebot des Sanitärinstallateurs
-
Herr Schrage hat natürlich Recht!
Also er bietet uns eine gehobenere Duschausstattung an.
Laut meinen Recherchen kommt da ein Materialwert von ca. 300 € auf ihn zu.
Dafür ist die Duscheingangstür sicher in 90 cm billiger als in 1 m.
Und unser Duschablauf, (Edelstahlleiste) alter Materialwert 280 € ist in kleiner bestimmt auch billiger.
Angenommen wir würden auf eine Ausbesserung bestehen, würde das sicher schnell ein paar Tausend € kosten.
Und ob das bis zum Einzug Ende September zu machen ist, kann ich nicht beurteilen. denke ich ist ein guter Lösungsansatz.
Man/Frau Stelle sich vor, Sie bestehen auf einem Umbau (Nach-Ausbesserung) und der Handwerker stellt sich quer und müsste dazu in einem streitigen Verfahren "gezwungen" werden, dann wird das (mit etwas Glück) erst im September 2011 geklärt sein.
Ob die fehlenden 10 cm (abzüglich gehobenere Ausstattung) das Wert sind, müssen Sie entscheiden ...
Freundliche Grüße Ich wollte hier keinen Ansatz für einen potenziellen Streit geben, sondern nur grundsätzliches äußern.
Es ist natürlich immer zu empfehlen sich mit denen am Bau beteiligten Handwerkern gütlich zu einigen.
Das sprat wertvolle Zeit, meistens natürlich auch Geld und Nerven!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dusche, Gemauerte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung mangelhaft
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenuntergrund im Wandbereich der Dusche
- … Fliesenuntergrund im Wandbereich der Dusche …
- … Unser Problem: Unsere Vorgabe beim Architekten war eine große Dusche, mind. 1x1 Meter, besser größer. Im Plan war das …
- … dann eine gemauerte Dusche mit den Maße 1,10 x 1,01 Meter (ohne Not übrigens, da ohne weiteres auf allen Seiten noch 10 bis 15 cm Platz für eine größerer Dusche vorhanden gewesen wären). Nach mehrmaligem Nachfragen kein Problem bei einer …
- … 1x1 Meter Dusche. Außerdem gibt es nur Duschtassen mit 1x1 Meter und dann erst wieder mit 1,20x1,20 Meter und die passt nicht. Als ich die Nische beim Rohbau sah und den Architekten darauf hin ansprach, meinte er wieder kein Problem, das passt genau, so muss es sein, da die Fliesen direkt auf den Rand der Dusche kommen, wegen der Dichtigkeit. Gut ich glaubte ihm wieder und …
- … mind. 1 bis 2 cm. Da wird aus einer 1x1 Meter-Dusche schnell eine 1x0,94 Meter-Dusche. Da ich mir nicht vorstellen …
- … wird, meine Frage hier, ob der Putz auch im Fliesenbereich der Dusche so stark sein muss oder ob nicht vielleicht 2 oder 3 …
- … bis ca. 40 cm über dem Rohfußboden angebracht. Dann wird die Dusche gesetzt. Der Putz wird danach so angebracht, dass er auf dem …
- … den Putz schlichtweg vergessen hat. Ärgere mich unglaublich, dass meine große Dusche immer mehr schrumpft. Überlege mir wirklich, Mauer und Installation wegzureißen und …
- … ein anderes Forum. Morgen werde ich erstmal die genauen Maße der Dusche in Erfahrung bringen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Nach welcher Reihenfolge wird ein Bad ausgebaut?
- … und Wasser-Leitungen + Elektro sind verlegt. Wird als nächstes die Badewanne und Dusche abgemauert, kommen erst die Verputzer, wann kommt der Estrich? …
- … erst danach legen. Nach Durchtrocknung folgt die Montage der Sanitärobjekte (Wanne, Dusche, WC, Waschbecken ...), dabei die Stärke der Fliesen beachten, die danach …
- … Übrigens würde ich mir nicht die Arbeit mit eingemauerter Dusche oder Badewanne machen. Dafür gibt es hervorragende Styroporblöcke. Die passen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eingemauerte Ablage in der Dusche
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenkopf nicht gedämmt; Bodendämmung hinter Abseitenwand (Drempel) wie?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 2 geschossiges Einfamilienhaus mit Keller - Grundriss zur Diskussion
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Doppelhaushälfte - ihre Meinung?
- … Badezimmerwand (mit Sonnenlicht von der Seite) platzieren und dafür dann die Dusche an die Trennwand zum Klo setzen? Dann bräuchten Sie zwar eine …
- … im Fenster, aber das sparen Sie durch den Verzicht auf die gemauerte Duschecke bestimmt ein. …
- … angebracht. ebenso das Bad im OGAbk. (vergl, Vorredner) würde ich die Dusche nicht dem Kinderzimmer abstauben, zumal so das Kind nie groß werden …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Speisekammern?!
- … Mal sind es die Eckbadewannen, mal die Küchentresen, mal die Bodengleichen Duschen. Jeder will sie haben. Das all diese Dinge in bestimmten …
- … Haus abgeschnitten und nur durch das Schlafzimmer betretbar). Gäste-WCs ohne eigene Dusche gelten inzwischen als asozial, auch wenn man ohne mit dem Platz …
- … Jetzt merke ich es auch. Wir haben ebenfalls ein Bodengleiche Dusche. …
- … auch unsere Garderobe ein extra Raum. Außerdem planen wir eine Bodentiefe Dusche und das Klo ist vom großen Bad getrennt und kann im …
- … Abstellkammer (keine Speise nur Staubsauger- und Putzeimergarage) und Bodengleiche Dusche. …
- … Na und eine Bodengleiche Dusche wird es bei uns natürlich auch geben und sogar ein Eltern- …
- … eine etwa 18 m² Wohnküche mit einer im Eck schräg abgemauerten Speisekammer. Und dass bei einem niegelnagelneuem Haus, welches von zwei noch …
- … Ich wollte nichts gegen Speisekammern an sich (oder Bodengleiche Duschen - wir haben selbst auch eine) sagen. Mir ging es um …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Schmales langes Haus - Einladung zu Diskussion, Eierwerfen, hoffentlich nichts Schlimmerem ...
- … große Flurflächen: bei unserem Format kaum zu vermeiden. Immerhin: durch eine gemauerte Brüstung und die Tatsache, dass wir unter der feststehenden Bodentreppe ein …
- … anordnen, allein wegen der Zusammenhänge, ich finde da ein Kaltbecken oder Dusche auf jeden Fall wichtiger als ein Garten zum ausdünsten. Ich denke …
- … Herr Ulr-372-Ree: Tauchbecken haben wir tatsächlich unten im Gäste-WC, neben der Dusche mit Schwallschlauch (im Plan eingezeichnet). Kritikpunkt wäre, dass diese Räumlichkeit nicht …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Umbau EFH
- … HWR/Abstellraum/Vorratskammer, Arbeitszimmer (notwendig, da mein Freund daheim arbeitet), WC/Dusche. Wohn- und Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer) mit Galerie (auch vom Schlafzimmer aus …
- … zum Dachboden hin erweitert werden); Tür zum Balkon (über der abgemauerten Kellertreppe). …
- … Dusche EGAbk. …
- … Welchen Grund gibt es, erstmal eine schmale Sackgasse zu konzipieren, um für einen Garderobenschrank Zugang zu erhalten? Platz, der in der Gäste-WC/Dusche bitterschlimm fehlt?! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dusche, Gemauerte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dusche, Gemauerte" oder verwandten Themen zu finden.