Berechnung der Kosten des Erdaushubs
BAU-Forum: Neubau
Berechnung der Kosten des Erdaushubs
Berechnung der Kosten des Erdaushubs
-
Es muss differenziert werden
Hallo zusammen.
Wir bauen schlüsselfertig mit Keller. Im Vertrag sind die Erdarbeiten bis Bodenklasse 5 enthalten. Nun haben wir ca. 10 cm Mutterboden, dann eine 40 - 60 cm dicke Schicht Lehmboden, dann bis 3 m tief Kalksandstein, also Bodenklasse 6. Der Erdausub ist innerhalb von 8 Stunden durchgeführt worden (keone Abfuhr) und nun kam die Rechnung für die Mehrkosten in Höhe von 1000 €. Die Grube ist 12 m * 12 m und von 2,5 m bis 1,2 m tief (Hanggelände).
Meine Frage dazu: Der Erdbauer hat das gesamte Volumen mit einem Bodenklasse 6 Aufschlag berechnet. Ist das korrekt oder müsste eine Differenzierung der Bodenklassen durchgeführt werden? Also die 40 - 60 cm Lehmboden als Volumen mit Bodenklasse 4 (?) von den Mehrkosten abgezogen werden?
Liebe Grüße
Markus Werter Forumsteilnehmer,
natürlich muss der Tiefbauer differenzieren.
Sprechen Sie mit dem Tiefbauer und einigen Sie sich - am besten natürlich einvernehmlich - mit ihm. Das schont Ihre Nerven und natürlich auch Ihre Geldbörse.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Nicht so einfach ...
Nicht so einfach ... -
*Korrektur*
- Korrektur*
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Berechnung, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- … Was ist die Voraussetzung um die Baukosten kontrollieren zu können ? …
- … Baukosten kontrollieren wollen, steht am Beginn - das klingt trivial - die Planung der Kosten. …
- … Baukostenkontrolle, und nur dann ist sie effektiv, ist nur möglich, wenn ein ausreichend detailliertes Kostengerüst definiert wurde. Einen oder weniger große Kostenblöcke kann …
- … Die gesamte Maßnahme muss also in möglichst viele kleine, einzeln kontrollierbare Kostenportionen aufgeteilt werden. Nun kann man ständig beobachten, ob jede einzelne …
- … Kostenposition einhaltbar ist. Die Aufstellung eines detaillierten Kostenplans erfordert einige …
- … Wie plant man die Kosten des Innenausbaues ? …
- … Die Innenausbauarbeiten sind zumeist der größte Kostenblock. Um …
- … und zu welchem Preis benötigt wird. Nichts wird vergessen und der Kostenrahmen ist festgelegt …
- … Material, zum jeweiligen Gesamtbedarf addiert und bilden damit die Grundlage für Kostenplan und Ausschreibungen. Nachträgliche Änderungen im Raumbuch führen automatisch zu einer …
- … Neuberechnung der Materiallisten. Geeignete Baukosten-Software erledigt das mit einem Mausklick. …
- … Baukostenberutung nutzen ! …
- … Suchen Sie sich einen unabhängigen Baukostenberater: …
- … Planer und Bauausführende unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen des Bauens Termine - Kosten - Qualität …
- … Standards auswählen, Optimierung einfordern, Budgets durchsetzen, Kontrollen durchführen, Leistungen abnehmen, Betriebskosten steuern, Substanz erhalten. …
- … Der Baukostenberater ist dabei für Sie …
- … Konzipierung Ihres Bauwerkes. Wir stellen Fragen, geben Anregungen, fordern Details und Kostenaussagen. Wir prüfen die Möglichkeiten des Einsatzes vorgefertigter Bauteile. Wir bringen …
- … Wie beeinflusse ich die Baukosten ? …
- … Die Baukosten werden zum großen Teil durch 4 Faktoren bestimmt …
- … 4) Effektives Kostenmanagement …
- … Zu 2) Hochwertiges Material kostet viel Geld. Bei der Kostenhöhe müssen aber die Beschaffung-, Verarbeitungs- und Unterhaltungskosten betrachtet werden. …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … solaren Energiegewinn, was im Winter sicherlich erwünscht ist, um die Heizkosten niedrig zu halten, im Sommer aber zu zusätzlichen Maßnahmen bei Sonnenschutz …
- … Planung auch die Heizung zu berücksichtigen. Bei Wohn-Wintergärten ist eine fachmännische Berechnung der Heizleistung gemäß den Forderungen an Gebäude mit normalen Innentemperaturen erforderlich. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- … vermessen. Der Geometer kann nun ohne großen zusätzlichen Aufwand eine Erdmassenberechnung durchführen. So sind Sie vor Überraschungen sicher. …
- … Die Folgeschäden sind auf Dauer Staunässen sauerer Boden und hohe Rückbaukosten. Mit einem mobilen System läßt sich das verhindern, und zusätzlich erheblich …
- … Kosten sparen. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Computerberechnung der Statik für SALA Horizontale Systeme …
- … Kostenberechnungen von Arbeitsunfällen, Abwesenheit, Effektivität etc. mit Hilfe von Berechnungsmodellen …
- … gesunder Arbeitsplatz bringt viele Vorteile. Das kann u.a. mit Hilfe von Berechnungsmodellen nachvollzogen werden. Auftraggeber stellen Forderungen an die Unternehmen, dass sie …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Statische Berechnungen Wohnungsbau …
- … Statische Berechnungen Verwaltungsbau …
- … Statische Berechnungen Industriebau …
- … Statische Berechnungen für Stahlkonstuktionen auch in 3D …
- … Durch Einsatz neuester Software und Computertechnik ist eine zügige , optimierte und Kostengünstige Erstellung der Unterlagen gewährleistet …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Berechnung, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Berechnung, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.