Hallo,
ich habe hier schon einige Einträge zu meiner Frage gefunden, allerdings unterscheiden die vorhandenen Einträge sich doch im Detail von meiner Fragestellung und auf Details kommt es ja oft an.
Wir haben vor 2 Jahren eine schlüsselfertige Doppelhaushälfte in Hessen gekauft, wir sind im Gundbuch eingetragen. Jetzt haben wir eine Unterrichtung zur Einleitung eines Gebäudemessungsverfahrens von Amt wegen erhalten. Die Kosten hierfür betragen ca. 800 €.
In unserem Kaufvertag sind diese Kosten nirgends explizit genannt, folgende Vereinbarung steht in unserem Kaufvertrag: "Im Kaufpreis sind enthalten die schlüsselfertige Herstellung der Doppelhaushälfte inkl. Garage gemäß Plänen und Leistungsbeschreibung, die Anlieger- und Erschließungskosten (Anliegerkosten, Erschließungskosten) der Ersterschließung für Straße, Kanal, Wasser, Gas und Strom, Zuwegung, auch wenn diese zum Zeitpunkt der Besitzübergabe noch nicht fällig stehen. "
Ich nehme mal an, da die Einmessungskosten nicht explizit genannt sind muss ich diese tragen oder fallen sie doch unter Anlieger- und Erschließungskosten (Anliegerkosten, Erschließungskosten)?
Für eine Info vielen Dank im Voraus.
RK
Wer trägt die Gebäudeeinmessungskosten bei schlüsselfertigen Bau?
BAU-Forum: Neubau
Wer trägt die Gebäudeeinmessungskosten bei schlüsselfertigen Bau?
-
amtliche Vermessung: Kosten
die haben nichts mit Ihrem Kauf des Hauses zu tun und sind daher i.A. nicht im Kaufvertrag enthalten.
Die Gemeinde vermisst, aus welchen Gründen auch immer (bspw. Digitalisierung der Flurkarten, Korrekturen, etc.) Ihr Grundstück neu. Die Kosten hierfür müssen Sie (bedauerlicherweise) tragen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gebäudeeinmessungskosten, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - 15186: Wer trägt die Gebäudeeinmessungskosten bei schlüsselfertigen Bau?
- … Wer trägt die Gebäudeeinmessungskosten bei schlüsselfertigen Bau? …
- … Kosten nirgends explizit genannt, folgende Vereinbarung steht in unserem Kaufvertrag: Im Kaufpreis …
- … Doppelhaushälfte inkl. Garage gemäß Plänen und Leistungsbeschreibung, die Anlieger- und Erschließungskosten (Anliegerkosten, Erschließungskosten) der Ersterschließung für Straße, Kanal, …
- … Ich nehme mal an, da die Einmessungskosten nicht explizit genannt sind muss ich diese tragen oder fallen sie …
- … doch unter Anlieger- und Erschließungskosten (Anliegerkosten, Erschließungskosten)? …
- … amtliche Vermessung: Kosten …
- … immer (bspw. Digitalisierung der Flurkarten, Korrekturen, etc.) Ihr Grundstück neu. Die Kosten hierfür müssen Sie (bedauerlicherweise) tragen. …
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- … Uploads werden einmal pro Monat kostenlos durchgeführt. …
- … Für kostenlos erbrachte Dienstleistungen übernehmen wir grundsätzlich keine Gewährleistung und es entstehen …
- … uns daraus keinerlei Verpflichtungen. Kostenlos erbrachte Dienstleistungen können jederzeit und ohne Benachrichtigung der davon eventuell betroffenen Parteien eingestellt werden. …
- … Wunsch Dr. Partsch Consulting kostenlos zu übermitteln. …
- Hier werben / Werbung auf dieser Plattform
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- … Kostenlose Handwerkersuche und Ausschreibung einstellen, verwalten und pflegen …
- … Das BauASS-Ausschreibungssystem ist ein kostenloses System, …
- … Erstelle eine kostenlose Handwerkersuche - für einzelne oder kombinierte Handwerkerleistungen, z.B. Fenster und …
- … Erstelle eine kostenlose Ausschreibung speziell für Ein- und Mehrfamilienhäuser - damit sollten Bauherren / Häuslebauer starten …
- … Erstelle eine kostenlose Freitext-Ausschreibung - für beliebig große und kleine Bauvorhaben …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … bei dem der Bauherr hinsichtlich der Kontrolle -> Termine -> Kosten (Sonderwünsche) und Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Das Dach, Masten, Solar- und Klimaanlagen, Kameras, Glas- und Fassaden etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu …
- … Moderne Architektur und Energieeinsparung, geringe Baukosten und Fördermittel, kann der Architekt helfen? …
- … Baukostensenkung beginnt bei der Planung …
- … Die Baukosten werden zum großen …
- … 4) Effektives Kostenmanagement …
- … Zu 2) Hochwertiges Material kostet viel Geld. Bei der Kostenhöhe müssen aber die Beschaffung-, Verarbeitungs- und Unterhaltungskosten betrachtet werden. …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Melde- und Sicherheitstechnik
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Teil der Bewohner weniger Kälte und hohe Heizkosten fürchten muß, aber eher mehr wegen mangelhafter Lüftung, unter hoher Feuchtigkeit, …
- … z.B. über einen Kreuzstromwärmetauscher, übertragen. Dies mindert zum einen die Heizkosten der Wohnung bzw. des Wohngebäudes und erhöht gleichzeitig, durch permanenten Luftaustausch, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gebäudeeinmessungskosten, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gebäudeeinmessungskosten, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.