Diffussionsoffen vs. diffusionsgeschlossen
BAU-Forum: Neubau

Diffussionsoffen vs. diffusionsgeschlossen

Hallo,
wir sind derzeit in der Auswahl, mit welchem Fertighausanbieter wir unser Bauvorhaben durchführen wollen. Nun werben einige Hersteller damit, "diffusionsoffen" zu bauen. Andere wiederum werben damit, "diffusionsgeschlossen" zu bauen.
Handelt es sich hier bei den o.a. Bauweisen um "Glaubensfragen", oder hat eine der beiden Bauweisen Vorteile gegenüber der anderen?
Vielen Dank für Antworten im Voraus.
Gruß
jayjay287
  1. Verkaufsargument

    ... sonst nix!
    Gruß
  2. qualitätsargument

    ... sonst nix.
    die Fertighaushersteller selbst sollten doch die Argumente haben .. ;-))
  3. 5119: Verkaufs-Bla-Bla ..

    der Bauträger und Fertighaushersteller i. Allg.
    Und Wert dieser "Argumente" kann natürlich nur durch fachtechnische Überprüfung der Baubeschreibung, etc. und entsprechendes diesbzgl. Nachfragen (Antworten bitte schriftlich geben lassen  -  dann trennt sich schon 'mal etwas die Spreu vom Weizen) beantworten.
    Also, Rat, holen Sie sich, wenn Sie eine Vorauswahl getroffen haben sachkundige Beratung. So gibt's im besten Fall auch keine gravierenden Überraschungen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Diffussionsoffen, Bauweise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - OSB und diffussionsoffener richtiger Aufbau im Holzbau.
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Baujahr: 2000 => Schimmel an Außenwand?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschied zwischen einer Dampfsperre und Dampfbremse
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrungen mit Unger-Diffutherm oder Inthermo WDVS
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrungen mit T9
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Können WDVS die erhebliche Risse auftreten überhaupt repariert werden?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Putzfassade
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Bio Solarhaus: Genügt die diffussionsoffene Bauweise als Schutz vor Schimmel und für eine behagliche Luftqualität?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Diffussionsoffen, Bauweise" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Diffussionsoffen, Bauweise" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN