ich habe vor mir einen Reiheneckhaus zu kaufen und hätte da einige Fragen! Das Haus wird vom Bauträger gebaut. Baubeginn Anfang 2009. Es bekommt einen Fernwärmeanschluss. Die Übergabestation kommt in einen Teilbereich meines Kellers und versorgt von dort aus die anderen 8 RH. Gibt es da Vor oder Nachteile wenn die ganze Heiztechnik der Fernwärme in meinem Keller ist? Außerdem sollen die Wärmemengenzähler gemietet werden? Ist das normal?
Aber meine Hauptfragen sind!
Der Bauträger behauptet das die WEGAbk. nur für die Heizung gilt und das in der Teilungserklärung festgehalten wird, mein Fenster, mein Garten, meine Fassade, Mein Dach (Flachdach) etc. Es sollte keine Probleme mit den Nachbarn geben wenn ich eine Sat Anlage installiere meint er. Da ich ja an meiner Wand mein Schüssel montieren kann. Ist das so richtig.
Das Flachdach wird wie folgt aussehen:
1) Betondecke
2) Dampfsperre
3) Wärmedämmung (10 / 12 cm)
4) Dichtungsbahnen
5) Kies
Ist die Wärmedämmung von 10 cm den ausreichend? Nicht das ich im Sommer Hitzewallungen bekomme
Als Anhang habe ich die Baubeschreibung und die Grundrisse angehängt. Freue mich schon auf eure Antworten. Was sollte ich noch beachten? Man kauft ja nicht jeden Tag so ein Haus?