Hilfe ...
wir haben einen Neubau mit Bodenplatte. An 2 Seiten des Hauses ist Urico-Pflaster verlegt, an 2 Seiten Grauwacke mit darüber liegendem Split. An allen 4 Seiten blättert die Farbe des Sockels ab, das Haus wurde vor einem Jahr fertig gestellt.
Unser Häuslebauer sagt, die Firma, die die Außenanlage gemacht hat, hat vergessen, eine Schutzfolie rund ums Haus zu verlegen, als Schutz vor der aufsteigenenden Nässe und schiebt die Schuld auf die Firma, die halt die Außenanlage gemacht hat. Die Firma, die die Außenanlage gemacht hat, sagt, es sei die Schuld der Baufirma, weil diese keinen Isolieranstrich gemacht hätte.
Wer hat denn nun Recht?
Danke ...
PS: Wir wohnen in NRW
Wer haftet für Abblättern der Farbe des Sockelputzes
BAU-Forum: Neubau
Wer haftet für Abblättern der Farbe des Sockelputzes
-
Nachfragen
Was für ein Putz?
Was für eine Farbe?
Was wurde mit wem vereinbart? Wer hatte den Sperranstrich im Auftrag?
Was sagt der Planer?
Der hat die Höhen festzulegen und wenn er zudem die BL gehabt hat, dafür zu sorgen, dass es auch wer einhällt / ausführt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Abblättern". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … ist exakt nach einem schwedischen Muster klingengesägt hergestellt worden. Und die Farbe ist dänisch, sorry. So etwas ist bei mir immer eine Bauherrenentscheidung, …
- … (25 kW für 180 m² + teilweise Keller) und bei der Fassadenfarbe (Acryllack auf gehobeltem Holz - mit der Garantie zum Abblättern bei …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe in Garage blättert ab
- … Wandfarbe in Garage blättert ab …
- … in unserer Doppelgarage habe ich an einem Eck das Problem, dass Ausblühungen an der Wand unten in der Ecke (weiße Schlieren) sind und die Wandfarbe abblättert. …
- … damals das wäre nicht weiter schlimm, alle paar Jahre mal mit Farbe drüber, das abzustellen wäre nur unter unverhältnismäßig großem Aufwand möglich . …
- … und wollte gerne wissen, ob es Grundierungen o.ä. gibt, was dem Abblättern entgegenwirkt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maler oder anderes Gewerk? 23.02.2006 Sehr geehrte Fachleute ...
- … richtig von unten gegen aufsteigende Feuchtigkeit isoliert/abgedichtet. Dadurch blättert die Farbe (auf den Ziegelsteinen) an diesen Stellen von der Außenwand immer wieder …
- … Während ein Anstreicher empfahl, dort eine spritzwasserabweisende 'Sockelfarbe' aufzubringen, erklärte ein Feuchtigkeits-Experte, dann würde die Feuchtigkeit in der Mauer …
- … höher steigen - und oberhalb des Sockels die Farbe abblättern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen halten nicht
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maler-Problem: Dispersionsfarbe haftet nicht! : (
- … Maler-Problem: Dispersionsfarbe haftet nicht! : ( …
- … Wir kauften wasserlösliche Dispersionsfarbe und malten schön fröhlich über den alten Anstrich. Es sind …
- … wir wieder kamen hat sich bei 40 % der Fläche die ganze Farbe abgelöst! Es war ein horror Anblick! Es hat sich zu so …
- … hätte! Dabei ist die weiße Fläche relativ rau. Komischerweise haftet die Farbe beim unteren gelben Teil dass sehr glatt ist sehr gut und …
- … Muss man jetzt die neue Farbe abkratzen oder wie geht das? …
- … tippe auf Leimfarbe^ …
- … dann wie nassgewordene Kreide schmierig ablöst, haben sie es mit Leimfarbe zu tun, die sich nicht mit anderen Farben überstreichen lässt. …
- … weich. Habe es nicht mit Wasser probiert. Aber löst sich Dispersionsfarbe auch nicht so mit Wasser? Ich dachte es haftet dann schon …
- … zum unteren Teil, der obwohl es eher glatt ist, die Dispersionsfarbe gut klebt. …
- … Wie bringe ich jetzt diese Dispersionsfarbe am Besten …
- … runter und noch wichtiger: wie bringe ich die Leimfarbe weg? Wasser? Kratzen? Tönt nach einer Schweinearbeit : ( …
- … wenn sie ausgehärtet ist, Leimfarbe schon. Wir hatten das letzte Mal vor einem halben Jahr …
- … eine Decke mit Leimfarbe in den Fingern, die war auch schon mit Dispersion überstrichen und fing das abblättern an. War ein relativ großes Wohnzimmer, da haben wir mit …
- … 2 Leuten die Farbe in einer halben Stunde abschälen können. Mit dem breiten Schmetterling (wie heißt dieses Scheißding offiziell? wird zum Schaben vom Gipsputz benutzt, wir haben meistens die 40 und 60 cm breiten im Einsatz) ging das super. Ist aber recht selten, dass sie so runterkommt - wenn es nicht trocken geht, muss sie durchgeweicht werden. …
- … Ok, habe mit dem Kollegen jetzt 7 h lang mit einem Spachtel die Dispersionsfarbe abgekratzt, war eine scheiiiiss Arbeit! Vor allem die Decke ... …
- … jetzt wie nach einer Staub-Bombe aus, alles weiß von der Leimfarbe die teils auch mitgekommen ist bzw. Staub erzeugt hat. …
- … so wie ein grobes Schleifpapier. Das Problem ist dass die Leimfarbe kaum aus diesen Poren rauskommt und wenn man mit dem nassen …
- … man den nur an der rauen Wand ab, aber die Leimfarbe zwischen diesen Körnern kommt nicht raus ... …
- … die Wand sein für die Grundierung (solche die man bei Leimfarben-Wänden braucht, haben sie mir im Laden empfohlen)? Darf rein nichts …
- … Frage 2: Kann ich das ganze eigentlich auch wieder mit Leimfarbe übermalen? Die Hütte wird eh in 2-3 Jahren abgebrochen, sodass es …
- … dürfte ein Wiederanstrich mit Leimfarbe das einfachste sein. Dann reicht es aus, die Dispersion zu entfernen …
- … Leimfarbanstrich muss _nicht_ grundiert werden. Es sollte aber eine echte Leimfarbe sein (z.B. StoColor BX) und keine wischfeste Farbe - das sind …
- … Leimfarbe ... …
- … Sollte also die Leimfarbe doch ein bisschen runterwaschen so gut es geht bevor ich die …
- … neue Leimfarbe drüber schmiere? …
- … Das Grundieren meinte ich falls ich dann mit Dispersionsfarbe drüber gehen will, was ich aber so wie's aussieht …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen von Altbau-Holztüren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandanstrich hinter Sauna bei Neubau
- … habe vor, diese Wand dieses Wochenende mit für Nasszellen geeigneter Latexfarbe zu streichen, denn wenn die Sauna erst mal steht geht es …
- … 3. Ist Latexfarbe dafür überhaupt richtig (ich bin kein Ökotyp, kein Schotte und kein …
- … also: sollte sich noch nennenswerte Restfeuchte nach einem Anstrich mit Latexfarbe in der Wand befinden, wird diese Feuchtigkeit weiterhin versuchen auf der …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmelt Gips Putz?
- … Schlechte Ernährungsgrundlagen sind in der Tat Kalk- oder Kalkzementputze oder Kalkfarben. …
- … Gips gehört nicht in diese Gruppe. Wohl aber Tapeten, Kleister, Dispersionsfarben und sogar Hausstaubablagerungen können dem Schimmelpilz als Nahrung dienen. Hinzu kommen …
- … statt mit Moltofill spachteln und statt mit Innendispersion mit einer Silikatfarbe streichen, dann erhalten Sie sich diese Alkalität und damit den Schimmelschutz, …
- … zu verarbeiten ist auch sog. Sumpfkalk. Wichtig ist, dass keine Dispersionsfarbe aufgebracht wird denn diese wirkt wie eine Folie, die keine Feuchtigkeit …
- … auch das austrocknen der Wand verhindert. Auf feuchten Wänden würde Dispersionsfarbe auch nach gewisser Zeit abblättern. …
- … nun in der Küche schon was falsch gemacht haben (Dulux Wohnraumfarbe, ist wohl eine Dispersionsfarbe) möchten wir nun in den …
- … doch noch Produkte und Hersteller die für den Oberflächenspachtel und die Farbe in Frage kämen. …
- … werden, denn kaum ein Baustoffhändler hat dieses Material auf Lager. Silikatfarben gibt es von jedem namhaften Farbenhersteller: STO, Caparol, Brillux, Relius, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe für außen?
- … Welche Farbe für außen? …
- … an meiner Gartenmauer (verputzter Hohlblock , 70 cm hoch ) die ich letztes Jahr gebaut und gestrichen habe geht die Farbe ab (unten im Spritzbereich der Abdecksteine ) außerdem fängt sie …
- … Die von mir benutzte Farbe war auf Basis von Acrylat. …
- … Welche Farbe kann ich in meinem …
- … Wäre eine Latexfarbe besser geeignet? Hält die mir das Moos vom Leib? …
- … Silikatfarbe …
- … wäre meiner Meinung nach besser geeignet (bin aber kein Experte), weil sie diffusionsoffen ist (ihre Farbe blättert vermutlich deshalb ab, weil sie von der Feuchtigkeit der …
- … Sie verkieselt mit der Oberfläche und wittert ab, kann aber nicht abblättern, da sie ja keinen Film auf der Oberfläche der Mauer bildet. …
- … Latexfarbe wird sich meiner Meinung nach auch nicht anders verhaltenwie ihre Acrylfarbe …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Generelle Info über Innenfarbe gesucht
- … Generelle Info über Innenfarbe gesucht …
- … sorry, aber ich such mich schon seit Tagen durchs Forum und habe noch immer keine Ahnung bekommen: Welche Farbe soll ich für meinen Innenanstrich nehmen? …
- … Wenn ich nun von vielem beim Bau was verstehe, aber mit Farbe stand ich schon mein Leben lang auf Kriegsfuß, seit ich in …
- … der Grundschule meinen ersten Wasserfarbenkasten bekam. Ich habe gesehen dass prinzipiell zwei Typen in Frage kommen: Silikatfarbe und Dispersionsfarbe. Latexfarbe mag ich nicht, da …
- … Dach, da will ich meine Wände jetzt nicht mit der Innenfarbe luftdicht machen. …
- … Wo kann ich mal nachlesen mit welcher Farbe ich …
- … oder nicht doch inzwischen was draufklebt? Ob Dispersion wirklich so schlimm abblättern wird? Wir haben uns nach längerem überlegen für Raufaser entschieden, die …
- … natürlich mit Dispersionsfarbe gestrichen ist - da wäre Silikat Perlen vor die Säue geworfen. Glatter Gipsputz hat uns eh nicht gefallen. …
- … als nur Dispersionsfarben und Silikatfarben. Dazu später noch was. …
- … erst mal noch zu den angeblich so tollen Dispersionsfarben, oder genauer Kunststoffdispersionsfarben. Zuerst was theoretisches: …
- … zehnfach schlechter als bei Silikatfarben (Silikatfarbe: 0,04-0,08; Dispersion: 0,6-1,5; Häfele/Oed/Sambeth: Baustoffe und Ökologie, Wasmuth 1996). …
- … In Kunststoffdispersionsfarben finden sich nach wie vor häufig, je nach Fabrikat …
- … es Rauchgasentwicklung mit z.T. toxischen Gasen bei Kunststoffdispersion, bei (reiner) Silikatfarbe nichts (bei Dispersionssilikat gering). …
- … Eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. Leimfarbe runterwaschen ist reinste Erholung dagegen. …
- … - Leimfarbe, wo es auf die Wasserfestigkeit nicht ankommt (die kann man übrigens …
- … auch ca. 3-5 mal mit Leimfarbe überstreichen, und braucht zum Wegmachen weder Hochdruck noch Chemie), könnte fast die günstigste Variante sein (extrem günstig!). …
- … - Kaseinfarbe, sehr oft überstreichbar, waschbeständig, Lasuren möglich. (Ich habe bei …
- … mir Marmormehl-Kaseinfarbe und Wandlasur von Kreidezeit eingesetzt und bin sehr zufrieden.) …
- … - Kalkfarbe (mit etwas Quark oder Leinöl, wegen Wischfestigkeit), wenn Kalkputz als …
- … Farbe prinzipiell gewählt …
- … erst mal danke für alle Kommentare. Wir werden jetzt für die Kellerwände Dispersionsfarbe verwenden und für alle Wände in den Geschossen darüber Silikat …
- … farbe. Im Keller haben wir im allgemeinen Kalk-Zementputz, z.T. aber mit Kalk-Gipsputz …
- … Ich habe für einen Streichgang ca. 90 l Dispersionsfarbe für 530 m² Fläche im Keller und ca. 140 l Silikat …
- … farbe (für 842 m²) berechnet. Zwei Streichgänge insgesamt. …
- … Die Dispersionsfarbe ist …
- … Von BayWa gibt es Silikatfarbe um 25,- pro 10 l und eine andere, Malerweiß von Alligator, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Abblättern" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Abblättern" oder verwandten Themen zu finden.