Vielleicht bin ich zu dumm, aber ich kann mit der Suche keine Antwort auf folgende Frage finden. Wir haben ein BGBAbk.-Vertrag. Als Rohbau mit Dachstuhl fertig war, hat es stark geregnet. Den Bauunternehmer hat es nicht gejuckt. Es war aber noch keine Bauabnahme. Muss der Bauunternehmer sein Werk nicht von schlechten Witterungsverhältnissen schützen, oder ist das nur im VOBAbk. geregelt? Wie gesagt nur Rohbau und Dachstuhl, keine Fenster und kein Dach, nicht mal die Unterspannbahn ...
Frohe Ostern
Danke Sabine Köhler
Rohbau schützen
BAU-Forum: Neubau
Rohbau schützen
-
Sicher ...
muss er sein Werk schützen, aber den Regen stoppen kann er nicht wen er keine gute Beziehung zur Gott hat:)
Er kann feuchteempfindliche Baustoffe vor Regen schützen, Dämmung, nicht gedeckelte Mauerwerk usw.
Dem Dachstuhl sollte mit ein-zweimal nasswerden nichts passieren, aber wochenlang offen lassen ist nicht in Ordnung.
MfG
Yilmaz -
Mein Bauunternehmer ist kein Zauberer
Ja, klar, Regen wegzaubern kann er nicht. Gibt es eine Regelung, Gesetz usw., die besagen, dass ein Bauwerk von Witterungsschäden geschützt werden MUSS? Mit " er KANN feuchteempfindliche Baustoffe vor Regen schützen" kann ich nicht viel anfangen. Mein Rohbau (im Herbst) war ca. 4 Wochen ungeschützt, es regnete sehr stark, es gibt Ausblühungen am Mauerwerk und alle sind zufrieden (außer Bauherrin). Der Dachdecker hatte erzählt, dass er einige Kontralatten (?) nicht ordentlich befestigen konnte, da der Dachstuhl verdreht wurde. Da aber das Dach gedeckt ist, ist der Rohbauer wahrscheinlich fein raus, die Ausblühungen sind aber sichtbar, unser putze will etwas auftragen (Angebot liegt noch schriftlich nicht vor), er erzählte nur was vom Mehraufwand
MfG Sabine K. -
Das..
-
@Yilmaz:
Wasser ohne Ende bis zum "Untergang"
Nein, soviel wird es doch nicht gewesen sein.
Ich bin eher für § 633 BGBAbk..
Grüße -
@Uwe
§ 633 ist am Tag der Abnahme Interessant, § 644 während des Bauablaufs. Der bestellers kann sich heute auf § 634 berufen.
Ich denke da ist der Planer, Überwacher nicht ganz unschuldig.
MfG -
@Yilmaz:
Ich bleib dabei.
Deins ist ein "Osterei"
Sorry und Grüße -
@Uwe
Dann schöne "Ostereier" :) -
Wer
war für die Koordination der Gewerke zuständig?
Konkret:
Wer hat wann den Dachdecker für Lattung/Eindeckung geordert? -
Abnahmeverzug
Wenn eine Leistung fertig ist (hier gemäß Fragestellung der Fall), hat der AG die Pflicht, abzunehmen (§ 640 BGBAbk.). Tut er das pflichtwidrig nicht, verhält er sich m.E. widersprüchlich, wenn er dem AN gleichzeitig aufbürdet, das Werk "bis zur Abnahme" zu schützen. Eventuell gestellte Ansprüche müssten dann ins Leere laufen. Aber vielleicht hat ja wenigstens eine stillschweigende Abnahme des Rohbaus stattgefunden, z.B. durch Benutzung als Vorleistung für die Errichtung des Dachstuhls? Dann wäre schon mal der Maurer wegen der Ausblühungen raus. -
Leider, Herr Stubenrauch hat Recht
Es ist wahrscheinlich so, dass wir durch die Entscheidung, das Dach noch vor der Abnahme zu decken, eine stillschweidende Abnahme mit Wissen des Architekten herbeigeführt haben ...
Sabine K. -
Nicht doch so schnell <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
Der Maurer ist doch nicht automatisch raus,
nur weil der Zimmermann die "Ausblühungen" (im EGAbk.?) nicht gesehen hat.
@Sabine:
Ein (gemeinsamer) Vertrag für Rohbau und Zimmerer?
Maurer hat Schlussrechnung schon gestellt?
War der Mauerer überhaupt schon fertig? (Anpassung der Giebelwände nach dem Richten)
Architekt ist auch mit Bauleitung beauftragt?
Herr Peters hatte auch noch eine Frage gestellt!
Grüße -
Ausblühungen
-
nein, natürlich nicht.
Herr Stubenrauch,
ich gehe noch immer (vielleicht irrtümlich) von einem Vertrag für Rohbau und Zimmerer aus.
Wenn der Bau erst nach deren Fertigstellung nass wurde,
weil der Dachdecker (neuer Auftrag) so spät in die Pötte kam,
muss man natürlich von einer stillschweigenden oder fiktiven Abnahme ausgehen
und Sabine ist (in der Zwischenzeit) für den Schutz Ihres Eigentums verantwortlich.
Grüße -
Hallo Yilmaz!
Ich möchte mich dann hiermit in aller Form bei Dir entschuldigen.
Du hattest recht. Das Osterei habe ich geliefert.
Dass ich die Frage etwas anders aufgefasst hatte,
werdet Ihr mir hoffentlich "3 Tage nach Knapikowski"
abnehmen.
stillschweigend -
Es ...
gibt nichts wo du dich dafür entschuldigen musst Uwe!
Wir haben uns nur mit Ostereiern beworfen und da wir keine Politiker sind, ist das doch nicht soo schlimm :)
Schöne Grüße.
Yilmaz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rohbau, Yilmaz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - baumangelanzeige
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker hat sich verrechnet
- … Unser Statiker hat sich verrechnet, was ihm leider erst während der Rohbauphase aufgefallen ist. Dies führte dazu, dass es zu Mehraufwand beim …
- … Rohbau (Stahlbiegen auf der Baustelle) gekommen ist, der nicht im Rahmen des …
- … jemand Tipps geben, wie ich hier am besten gegenüber Statiker und Rohbauer auftrete. …
- … wen sich Ihre Statiker verrechnet kann der Rohbauer wenig dafür! …
- … Einzige Möglichkeit den Rohbauer bezahlen (zu eine günstigere Kurs) mit dem Statiker eine Einigung finden. …
- … Yilmaz …
- … Ich vergaß zu fragen, wer überwacht den Rohbau und was sagt der überwachende Architekt oder Bauleiter zum Tagelohn. Gerade …
- … nichts von irgendwelchen Problemen und Zusatzkosten erzählt. Zwei Tage nach der Rohbauabnahme erhalte ich die Abrechnung der Zusatzkosten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rohbau Abnahme
- … Rohbau Abnahme …
- … der Rohbau unserer Doppelhaushälfte ist bald fertig. …
- … Rohbauabnahme, Kosten Bausachverständiger …
- … Eine Rohbauabnahme sollte nicht von …
- … der Abnahme beginnt, und Sie zum anderen für mögliche Mängel am Rohbau, die bspw. erst im Verlauf der weiteren Ausbauarbeiten auftreten, gegenüber dem …
- … Empfehlenswert ist die begutachtende Begleitung der Rohbauabnahme (wie insbesondere auch der Endabnahme) und der Baumaßnahme durch einen qualifizierten Bausachverständigen, der in Ihrem Interesse hierbei Mängel, Restarbeiten, etc. aufzeigt und vom Bauträger beseitigen lässt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statische Berechnung abgedeckt durch Fertigdecken-Firma
- … Angebot ohne Ausführungsplanung. Die Rohbaukosten wurden auf 98.000,00 geschätzt. (Ein anderer Statiker schätzte diese auf …
- … 75.000,00 , seltsam). Tatsächliche Rohbaukosten gem. Leistungsverzeichnis ca. 80.000,00 . …
- … PS: Hallo Yilmaz, das war ein sehr treffender Kommentar von …
- … Insofern ist die Antwort von Yilmaz Ayy völlig richtig, aber ist sie auch verständlich für den Fragesteller …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rohwichte? Was sagt das aus?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ist der Meterriss für alle bindend?
- … dem Fall hätte der Sturz zum Meterriss nicht gestimmt und der Rohbauer wäre dafür verantwortlich. …
- … Rohbauer betoniert Decke, Toleranz mind. 2 cm …
- … Rohbauer kontrolliert seine Decke nicht auf Maßhaltigkeit (wobei auch 2 …
- … Rohbauer macht Meterriss, meistens einmal im Treppenhaus, indem er vom Boden den geplanten Aufbau misst und FFBAbk. + 1,0 m markiert (hier hat er dann seine Schieflage außer acht gelassen) …
- … Türeinbauer kommt und baut Tür ein nach Meterriss (Türbauer ist raus aus dem Spiel; verbleibende Spieler: Bauherr, Bauleiter, Estrichmann, Rohbauer) …
- … Im Spiel sind Rohbauer und Bauherr. …
- … Bauherr muss jetzt Rohbauer beweisen, dass die …
- … weiß, ist nicht das Etagen-Richtmaß - aber nirgends steht, dass der Rohbauer dafür zuständig ist) …
- … Yilmaz …
- … dürfen die anderen Gewerke ohne Misstrauen annehmen, dass diese Markierung nicht (nur) für den Rohbau bestimmt sind. …
- … Ich kenne keinen Rohbauer (mich leider eingeschlossen) der sich die Mühe macht, in jedem …
- … und dort festgestaellt habe, dass (an der Mauer) die Höhe des Rohbaubodens nicht erheblich ansteigt, stellt sich nun die Frage ob eventuell …
- … einer den Meterriss festzulegen hat. Der AG oder durch Beauftragung der Rohbauer. …
- … Zitat: <<<Ich kenne keinen Rohbauer (mich leider eingeschlossen) …
- … dann würde ich sagen du kennst keinen anständigen Rohbauer! …
- … gehört eine Meterriss, für Rohbauhöhen sowie für folgegewerke. …
- … Yilmaz …
- … Der Meterriss wurde durch den Rohbauer im Auftrage des Bauherrn angebracht und etnsprechend gekennzeichnet. …
- … @Yilmaz Ich sehe das ähnlich mit den Preisen ... …
- … @Yilmaz …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - deckengleiche unterzüge
- … Yilmaz …
- … Hallo Yilmaz, …
- … immer noch nicht verstanden. In meiner Ausschreibung für den Rohbauer sind diese 34 Unterzüge Bestandteil (ca. 8.000 netto). Warum ist das so, wenn diese in der Decke integriert sind? Wegen des Preises der größeren Menge Stahl, dass an diesen Stellen geplant ist? Ich habe also keine Preisvorteil, weil es egal ist, ob die Stürze auf Fensterniveau oder in der Decke stecken? Da meine Fenster vom Architekt nicht bis zur Decke geplant sind, würde mir doch überall ein DIA-Sturz reichen, oder? Es ist immerhin eine nicht unwesentliche Summe. Danke nochmals für die prompete Antwort in diesem netten Forum. …
- … Werde nochmals mit dem Statiker reden müssen. Statik liegt mir ja vor, dort sind die Unterzüge nach meinem Verständnis nicht in die Decke integriert (obwohl im Plan 1:100 des Statikers so bezeichnet). Kann evtl. sein, dass der Rohbauer dies in seiner Ausschreibung nicht verstanden hat (der Preis …
- … wieder die Bewehrungspläne modifizieren, oder? Nach diesen hat mich nämlich der Rohbauer gefragt. Da ich Architekt nur bis LP4 habe und keine …
- … Yilmaz …
- BAU-Forum - Fertighaus - Meinung eines Maurers
- … Und dann setzt sich der Rohbau etwa bis zu 3 Wochen lang. Das hängt aber nicht von …
- … <<<<<<Und dann setzt sich der Rohbau etwa bis zu 3 Wochen lang. Das hängt aber nicht von …
- … glaube ich ganz bestimmt. Na gut, meinetwegen auch noch Thalhammer und Yilmaz - welcher Maurer liest hier noch mit? Ich glaube, ich verbarrikadiere …
- BAU-Forum - Innenwände - Tür falsch gesetzt
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Bestimmung Durchmesser Schornstein
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rohbau, Yilmaz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rohbau, Yilmaz" oder verwandten Themen zu finden.