BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Neubau

  • 14743: Rohbau schützen

Neubau

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Neubau" - weitere Infos »

Rohbau schützen 07.04.2007    

Vielleicht bin ich zu dumm, aber ich kann mit der Suche keine Antwort auf folgende Frage finden. Wir haben ein BGBA-Vertrag. Als Rohbau mit Dachstuhl fertig war, hat es stark geregnet. Den BU hat es nicht gejuckt. Es war aber noch keine Bauabnahme. Muß der BU sein Werk nicht von schlechten Witterungsverhältnissen schützen, oder ist das nur im VOBA geregelt? Wie gesagt nur Rohbau und Dachstuhl, keine Fenster und kein Dach, nicht mal die Unterspannbahn...
Frohe Ostern
Danke Sabine Köhler
  1. Sicher... 08.04.2007    

    muß er sein werk schützen, aber den Regen stoppen kann er nicht wen er keine gute beziehung zur Gott hat:)
    Er kann feuchteempfindliche Baustoffe vor Regen schützen, Dämmung, nicht gedeckelte Mauerwerk usw.
    Dem Dachstuhl sollte mit ein-zweimal nasswerden nichts passieren, aber wochenlang offen lassen ist nicht in Ordnung.
    Mfg.
    Yilmaz

    Name:

    • Yilmaz Ay
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.maurermeister.com
  2. Mein BU ist kein Zauberer 08.04.2007    

    Ja, klar, Regen wegzaubern kann er nicht. Gibt es eine Regelung, Gesetz usw, die besagen, dass ein Bauwerk von Witterungsschäden geschützt werden MUSS? Mit " er KANN feuchteempfindliche Baustoffe vor Regen schützen" kann ich nicht viel anfangen. Mein Rohbau (im Herbst) war ca. 4 Wochen ungeschützt, es regnete sehr stark, es gibt Ausblühungen am Mauerwerk und alle sind zufrieden (außer Bauherrin). Der Dachdecker hatte erzählt, dass er einige Kontralatten(?) nicht ordentlich befestigen konnte, da der Dachstuhl verdreht wurde. Da aber das Dach gedeckt ist, ist der Rohbauer wahrscheinlich fein raus, die Ausblühungen sind aber sichtbar, unser Putzer will etwas auftragen (Angebot liegt noch schriftlich nicht vor), er erzählte nur was vom Mehraufwand
    MfG Sabine K.
  3. Das.. 08.04.2007    

    mit Kann ,war falscher ausdruck, Er MUSS das schützen.Bis zur Abnahme bleibt das risiko bei dem Unternehmer.Wen mängel vorliegen dürfte es auch nicht zu einer abnahme kommen.
    Mfg.
    Yilmaz
    PS:Geregelt ist das bei VOBA-Vertrag §4 Abs.5 und bei BGBA-Vertrag §644

    Name:

    • Yilmaz Ay
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.maurermeister.com
  4. @Yilmaz: 08.04.2007    

    Wasser ohne Ende bis zum "Untergang" ;-)
    Nein, soviel wirds doch nicht gewesen sein.
    Ich bin eher für § 633 BGBA.
    Grüße

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. @Uwe 08.04.2007    

    §633 ist am tag der Abnahme Interresant,§644 während des Bauablaufs.Der bestellers kann sich heute auf §634 berufen.
    Ich denke da ist der Planer, Überwacher nicht ganz unschuldig.
    Mfg.

    Name:

    • Yilmaz Ay
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.maurermeister.com
  6. @Yilmaz: 08.04.2007    

    Ich bleib dabei.
    Deins ist ein "Osterei" ;-)
    Sorry und Grüße

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. @Uwe 08.04.2007    

    Dann schöne "Ostereier" :)

    Name:

    • Yilmaz Ay
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.maurermeister.com
  8. Wer 08.04.2007    

    war für die Koordination der Gewerke zuständig?
    Konkret:
    Wer hat wann den Dachdecker für Lattung/Eindeckung geordert?

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Abnahmeverzug 08.04.2007    

    Foto von Bruno Stubenrauch

    Wenn eine Leistung fertig ist (hier gemäß Fragestellung der Fall), hat der AG die Pflicht, abzunehmen (§ 640 BGBA). Tut er das pflichtwidrig nicht, verhält er sich m.E. widersprüchlich, wenn er dem AN gleichzeitig aufbürdet, das Werk "bis zur Abnahme" zu schützen. Eventuell gestellte Ansprüche müssten dann ins Leere laufen. Aber vielleicht hat ja wenigstens eine stillschweigende Abnahme des Rohbaues stattgefunden, z.B. durch Benutzung als Vorleistung für die Errichtung des Dachstuhls? Dann wäre schon mal der Maurer wegen der Ausblühungen raus.

    Name:

    • Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Leider, Herr Stubenrauch hat Recht 09.04.2007    

    Es ist wahrscheinlich so, dass wir durch die Entscheideung, das Dach noch vor der Abnahme zu decken, eine stillschweidende Abnahme mit Wissen des Architekten herbeigeführt haben....
    Sabine K.
  11. Nicht doch so schnell ;-) 09.04.2007    

    Der Maurer ist doch nicht automatisch raus,
    nur weil der Zimmermann die "Ausblühungen" (im EGA?) nicht gesehen hat.
    @Sabine:
    Ein (gemeinsamer) Vertrag für Rohbau und Zimmerer?
    Maurer hat Schlußrechnung schon gestellt?
    War der Mauerer überhaupt schon fertig? (Anpassung der Giebelwände nach dem Richten)
    Architekt ist auch mit Bauleitung beauftragt?
    Herr Peters hatte auch noch eine Frage gestellt!
    Grüße

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  12. Ausblühungen 09.04.2007    

    Foto von Bruno Stubenrauch

    Verstehe ich nicht Herr Filusch. Hätte der Zimmerer denn eine Abnahme des Rohbaues nebst Rüge der Ausblühungen vornehmen müssen? Ausblühungen, die vielleicht noch gar nicht da waren, sondern erst nach 4-wöchiger Bewitterung entstanden sind, als der Maurer längst fertig war?

    Name:

    • Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  13. nein, natürlich nicht. 09.04.2007    

    Herr Stubenrauch,
    ich gehe noch immer (vielleicht irrtümlich) von einem Vertrag für Rohbau und Zimmerer aus.
    Wenn der Bau erst nach deren Fertigstellung nass wurde,
    weil der Dachdecker (neuer Auftrag) so spät in die Pötte kam,
    muss man natürlich von einer stillschweigenden oder fiktiven Abnahme ausgehen
    und Sabine ist (in der Zwischenzeit) für den Schutz Ihres Eigentums verantwortlich.
    Grüße

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  14. Hallo Yilmaz! 09.04.2007    

    Ich möchte mich dann hiermit in aller Form bei Dir entschuldigen.
    Du hattest recht. Das Osterei habe ich geliefert.
    Dass ich die Frage etwas anders aufgefasst hatte,
    werdet Ihr mir hoffentlich "3 Tage nach Knapikowski"
    abnehmen.
    stillschweigend

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  15. Es... 09.04.2007    

    gibt nichts wo du dich dafür entschuldigen mußt Uwe!
    Wir haben uns nur mit Ostereiern beworfen und da wir keine Politiker sind, ist das doch nicht soo schlimm :)
    Schöne Grüße.
    Yilmaz

    Name:

    • Yilmaz Ay
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.maurermeister.com

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©