Hallo Zusammen
Vor ca. 3,5 Jahren wurde unser Haus fertiggestellt (von Bauträger gekauft).
Zu dem Zeitpunkt war die Außenanlage nicht fertig, sodass wir nur eine Abnahme des Hauses gemacht haben.
Die Abnahme der Außenanlage hat bisher nicht stattgefunden.
Ist das jetzt zu spät? Oder kann ich das noch einfordern. Da sind Leistungen nicht wie besprochen erledigt bzw. nicht "vernünftig".
Beispiel: Er hat uns den Garten mit einer Mauer eingegrenzt (mit diesen grauen großen Steinen, weiß nicht, wie die heißen). Die Mauer hat schon Risse. Da hätte eine "Abdeckung" sein müssen, damit von oben nicht das Wasser in die Steine zieht und diese bei Frost reißen oder so - hat mir letztens ein Landschaftsarchitekt gesagt.
Aber unabhängig davon sollten da eigentlich L-Steine hinkommen (schriftlich im Kaufvertrag).
Ist das jetzt alles Pech für uns? Heißt das nach 3 Jahren dann, dass ich das alles akzeptiere, so wie es ist. Oder kann ich noch im Nachhinein sagen, dass da L-Steine verlangt waren?
Viel früher konnten wir uns leider nicht drum kümmern. Anfangs hatten wir viele Streitereien mit dem Bauträger, sodass die Außenanlage außen vor blieb. Und danach war unser Privatleben ein bisschen chaotisch, sodass wir erstmal keine Kopf hatten, uns um das zu kümmern.
Nun wüsste ich gerne, ob es einen Sinn hat oder nicht, dass ich zu einem Anwalt gehe.
Noch ein zweites Problem (am Haus):
Eine Rollladen, die man manuell bedient, klemmte manchmal. D.h. wir haben sie hochgezogen. Und sie blieb oben. Also reklamiert. Die Leute kamen und haben sie repariert. Im letzten Jahr.
Dieses Jahr (durch die Kinder) mussten wir uns öfter mal auf der Seite des Gartens aufhalten und dabei ist uns das aufgefallen:
Die haben rechts und links in den Fensterrahmen zwei Schrauben reingedreht. Die schauen ca. 5 cm aus dem Rahmen raus. Und verhindern so, dass die Rollladen wirklich bis oben hinkommt und sich wieder einklemmen kann.
Ich bin tierisch sauer über diese Art der Reparatur, das hätte ich selbst auch machen können.
Aber da haben wir wohl keine Chance, was zu sagen oder?
Erstens ist das ein Jahr her. Zweitens werden sie vermutlich sagen, dass wir das so gemacht haben?
LG
Leyla
Abnahme der Außenanlage nicht gemacht - stillschweigendes Einverständnis?
BAU-Forum: Neubau
Abnahme der Außenanlage nicht gemacht - stillschweigendes Einverständnis?
-
Versäumnis der Abnahme, Gewährleistungsarbeiten
es klingt alles ein bisschen chaotisch was Sie da schreiben. Erst nach drei Jahren mit der Forderung nach einer Abnahme zu kommen ist etwas spät, aber ggf. nicht zu spät.
Eine Gewährleistung für fehlerbehaftete Ausführungen und Reparaturversuche seitens der ausführenden Unternehmen haben Sie, gem. Ihren Ausführungen, noch. Die nicht gem. Bauvertrag erbrachte Leistung (Mauer), die Sie bisher widerspruchslos geduldet haben ist. m.E. schwer umzuwandeln. Allerdings greift auch hier die Gewährleistung.
Ich möchte Ihnen, in Anbetracht der "Streitereien" mit Ihrem Bauträger, empfehlen einen Fachanwalt für Baurecht aufzusuchen und diesen im Rahmen einer (kostengünstigen) Erstberatung zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten und der rechtlichen Einschätzung Ihrer Situation zu befragen und eine mögl. weiterführende Vorgehensweise zu besprechen.
MfG
R. Kaiser -
Vielen Dank!
Ja, das ist auch alles sehr chaotisch!
Und extrem nervig.
Damals hat er uns L-Steine zugesprochen. Und später kam er an und meinte, dass es keine in der Größe gibt.
Wir - doof wie wir sind - haben das geglaubt.
Und nun haben wir erfahren, dass es sehr wohl welche gibt. Sehen wir ja auch oft genug an Autobahnen, die sind ja noch größer als unsere *g*
Und dass diese Mauer nicht vernünftig gemacht ist, haben uns mehrere Landschaftsgärtner gesagt. Sind halt alles Sachen, die ich als Laie nicht weiß : (
Naja, wir werden das ganze dann wohl einem Anwalt übergeben und dafür auf die Neugestaltung des Gartens verzichten müssen *heul*
LG
Leyla
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abnahme, Außenanlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme Einzugsfertiges Gebäude
- … Bauabnahme Einzugsfertiges Gebäude …
- … Hallo zusammen ich habe da einige Fragen zur Bauabnahme und zwar …
- … 1. Die Niederschrift bei der Bauabnahme also …
- … das Protokoll stellt das der Bauträger bei der Abnahme zusammen? oder muss man das selber vorbereiten, anfertigen und mitbringen? …
- … 2. Wenn das Haus Abgenommen wird und nicht die Außenanlagen (da noch nicht fertig) muss das im Abnahmeprotokoll …
- … vom Haus erwähnt werden das die Außenanlagen nicht Abgenommen wurden? …
- … 3. Wenn das Haus Besenrein übergeben wird. beinhaltet dies auch die Reinigung der Fenster? Mir geht es hauptsächlich darum das bei der Abnahme die Böden und Fenster Sauber sind damit ich Kratzer und …
- … unmöglich. Oder ist es besser und ratsam selber ein Tag vor Abnahme zu Putzen? …
- … 4. Der Bauträger hat nach Abnahme 2 Wochen Zeit …
- … den 2 Wochen durch die Handwerker? Gibt es dann wieder eine Abnahme? …
- … übergeben werden? Ich denke an Betriebsanleitungen Abnahmeprotokoll Heizung Elektrik Energiepass etc. wäre schön wenn es da so eine Liste gibt. Nachträglich ist immer alles schwerer zu bekommen. …
- … In ein Abnahmeprotokoll gehören in jedem Fall die Standpunkte beider/aller Beteiligter. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haus zu tief gesetzt (17 cm unter Straßenniveau), Hessen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schlussabnahme der Außenanlagen von Kindergärten
- … Schlussabnahme der Außenanlagen von Kindergärten …
- … Die Außenanlagen eines Kindergartens (inkl. Spielgeräte) wurden nach Architektenplanung gebaut. …
- … Schlussabnahmen sind dann zu vollziehen, damit die Anlage in Betrieb genommen werden darf. …
- … - Abnahme durch den Bauherren (klar) …
- … Abnahmen sind Rechtsgeschäfte und damit zumindest formal vom Bauherrn vorzunehmen. Also immer mit ins Boot holen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abnahme der Außenanlagen von Kindergärten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an der Fassade bei Nässe sieht man teilweise die Ziegel
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Toleranzgrenzen beim Außenputz
- … Bei der Abnahme wurde gesagt, dass dieses alles nach Fertigstellung der Außenanlagen bzw. …
- … der Endhöhe nicht mehr sichtbar sei. Die Außenanlagen wurden jedoch nicht an den Bauträger vergeben, sondern in Eigenregie erstellt. Nun haben wir hinter und auch neben der Garage direkt das Pflaster verlegt, weil dort ein Arbeitsbereich bzw. ein angebautes Carport entstehen soll. …
- … Nun die eigentliche Frage: Wer hat hier Ahnung von Maußtoleranzen bzw. Vorschriften, wie ein Außenanlagen ans Haus anschließen dürfen/sollen. …
- … oder nicht. Da Ihr Bauträger keinen Einfluss auf die Gestaltung der Außenanlagen hatte, konnte er auch nicht davon ausgehen, dass die betroffenen Flächen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - SOS: Mangelhafte Fassadenarbeiten an Einfamilienhaus durch Fachbetrieb - was jetzt?
- … wurde total verdreckt hinterlassen. Unser Eigentum, wie neue Fenster, neues Vordach, Außenanlagen etc. wurden nicht oder nur mangenlhaft vor Beschädigungen geschützt. Folge: Starke …
- … Überschreibt euren Brief mit Mängelbeseitigungsaufforderung vor Abnahme . …
- … Vermeidet es, etwa zu erwähnen, dass ihr die Abnahme verweigert. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Feuchteflecken - Bauträger und Architekt weisen Schuld von sich - Was nun?
- … eine Abhandlung von Dipl. Ing. Markus Weißert zum Thema Sockelputz und Außenanlage mit den entsprechenden Vertikalschnitten beigefügt. …
- … kann . Weiterhin hat man mir geschrieben, dass bei dem förmlichen Abnahmetermin der Bau bezüglich der Feuchteflecken mängelfrei war. …
- … naja, durch die Abnahme geht die Beweislast auf Sie über ... heißt, Sie müssen beweisen, …
- … naja, durch die Abnahme geht die Beweislast auf Sie über ... heißt, Sie müssen beweisen, dass etwas NICHT in Ordnung ist. …
- … Die Bilder sind schon unterwegs :-) Dass die Beweislast auf mich übergeht ist doch eigentlich ungerecht, denn ich kann bei der Abnahme doch nicht wissen, was alles noch kommen wird. Ich denke, …
- … dass Sie wegen der Abnahme Mängelansprüche verloren haben. …
- … geht nach Abnahme auf den Bauherren über. Zur Erläuterung: Wenn Sie vor/bei Abnahme einen Mangel rügen, muss der Unternehmer beweisen, dass kein Mangel …
- … vorliegt. Nach Abnahme müssen Sie beweisen, dass ein Mangel vorliegt. …
- … - bis zur Abnahme muss der Auftragnehmer beweisen, dass seine Arbeit mängelfrei ist. Wenn …
- … Sie also vor der Abnahme behaupten, das und das ist nicht in Ordnung, muss der AN beweisen, dass der Mangel nicht besteht und seine Arbeit dem Stand der Technik entspricht. In der Regel erfolgt dies durch DINAbk., Merkblätter, Verarbeitungsrichtlinien des Produktherstellers, Technische Merkblätter, Detailzeichnungen, Schreiben des Produktherstellers, Gutachten ... …
- … - nach der Abnahme kehrt sich die Beweispflicht um, heißt: nun müssen Sie beweisen, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer macht die Abdichtung?
- … Angemerkt sei noch, dass wir die Außenanlage in Eigenleistung machen. …
- … Eigentlich war ich der Meinung auch bei Außenanlage in Eigenleistung ein komplett dichtes Gebäude zu bekommen. …
- … Dass durch den lapidaren Satz in der Baubeschreibung Die Außenanlagen sind Eigenleistung die Abdichtung unsere Sache ist, kann ich nicht ganz …
- … Es ist lediglich die Außenanlage in Eigenleistung vertraglich vereinbart. …
- … Und dann können Sie immer NACH der Bauabnahme die Schuldfrage rechtlich klären. Vorher ist das wohl nicht ganz so …
- … toll, weil sonst dem Bauträger bestimmt was nettes bei der Abnahme einfällt. …
- … Also Bau fertigstellen, Abnahme machen. Kontostand anschauen (und Nervenzustand) und dann ggf. RA. …
- … Was meinen Sie damit, dass dem Bauträger etwas nettes bei der Abnahme einfällt? …
- … Sie können ja bei der Abnahme jede Menge Mängel finden wenn Sie nur genau genug suchen (ggf. …
- … Abdichtungen sind keine Außenanlagen. …
- … Natürlich können Sie bis zur Abnahme warten, das dort als Mangel aufführen was der Bauträger dann beweisen …
- … Fazit: Mahnen Sie das bei der Abnahme an, dann muss der Bauträger beweisen , dass es NICHT seine …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abnahme, Außenanlage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abnahme, Außenanlage" oder verwandten Themen zu finden.