Guten Tag ,
bauen gerade ein Einfamilienhaus.
Dieses Haus ist 10 m * 10 m.
Kalksandstein, Kerndämmplatten kein Luftspalt, 11,5 Verblender.
Meine Frage, es wurden an den Ecken keine Dehnungsfugen erstellt. Eine relativ breite Fuge wurde beim mauern verwendet und wir haben relativ viele Bodenlange Elemente im Erdgeschoss.
Gibt es eine Vorschrift, das Dehnungsfugen verwendet werden müssen, oder ist es von anderen Umständen abhängig.
Danke im Voraus
Gruß
Herr Schmilz
Guten Tag, bauen gerade ein Einfamilienhaus. Dieses ...
BAU-Forum: Neubau
Guten Tag, bauen gerade ein Einfamilienhaus. Dieses ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tag, Einfamilienhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Teilinstandsetzung von PlattenbautenJugendhaus Milmersdorf*Instandsetzung u. Teilneubau eines JugendhausesBerkholz-Meyenburg*Neubau eines Einfamilienhauses mit Berücksichtigung ökologischer AspekteWohnbebauung Jägerstrasse*Als Bauträger,Neubau von Reihenhäusern und …
- … 18.Jhd (barockes Denkmal)KITA Diepensee, Berlin*Umbau eines Gutshauses zu einer KindertagesstätteKlosterstr.28*Mod.Inst.eines Wohn-und Geschäftshauses …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- … Freundin und ich planen in der Nähe von Nürnberg/Bayern ein Einfamilienhaus zu bauen. …
- … der thermischen Solaranlage ist nicht der Wirkungsgrad, sondern die Anzahl Autonomietage maßgebend. Auch der oft angeführte Energiegewinn in kWh bringt nicht viel, …
- … Letztendlich werden wir in den nächsten Tagen einen unabhängigen Energieberater aufsuchen und uns auch berechnen lassen was …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Ganzhausheizung - erforderliche Solarfläche
- … Meine Frau und ich sind derzeit mit der Planung unseres gemeinsamen Einfamilienhauses beschäftig. Dabei befassen wir uns derzeit ausgiebig mit dem Thema …
- … voll heizen und eigentlich die Sommermonate überbrücken muss. An einem kühleren Tag, bzw. Schlechtwetter während der Nichtheizphase kann ja zusätzlich der Kachelofen angeheizt …
- … perfekte Ergänzung zur Ölheizung und liefert auch an einem schönen Wintertag genug Brauchwasser. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Discount-Angebot von ProSolar! - Kann man das empfehlen?
- … Wir haben ein Einfamilienhaus (Baujahr. 2002) mit ca. 130 m² und einer Gasbrennwertheizung mit 150-l-Warmwasser. …
- … hat Dein Haus? Welche Heizungsart hast Du (Vorlauftemperatur), Wieviel Warmwasser pro Tag muss erwaermt werden? …
- … den 10 m² die Du installieren willst liegst Du incl. Montage bei etwa 11 T ? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - Pelletsaustragung
- … Ich möchte ein Einfamilienhaus mit Pelletheizung bauen. Die Heizung hat ca. 15 kW. Ich habe …
- … zu einem Zwischenbehälter, der kann dann eingestellt werden, dass nur z.B. tagsüber befüllt wird. …
- … 1. Ist eine Knickschnecke ca. 600,- preiswerter und 2. machen die Tagesbehälter je nach Hersteller und je nach Pelletsqualität mit zu hohem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkoll. + Photovoltaik => Bebauungsplan schreibt Dachanteil vor
- … momentan dabei in einer Gemeinde in Baden-Württemberg (ca. 4000 Einwohner) ein Einfamilienhaus zu planen, bei welchem wir die Dachfläche für Solarkollektoren und Photovoltaik …
- … nutzt, spart man sich von vornherein die Dachziegeln und bei Indach-Montage die Einblechung usw. Man kann das Dach zwar schwieriger begehen, aber …
- … sondern ganze Dächer damit gedeckt werden. (Zitat aus meinem Beitrag im Tagesschau-Forum vom Juni 2004, siehe Link, Kapitel 4.5 d) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage mit auf Dach mit Nordausrichtung 30 Grad
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung: Erfahrungen, Empfehlungen, zu beachten ...?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tag, Einfamilienhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tag, Einfamilienhaus" oder verwandten Themen zu finden.