Hallo,
wie Isoliere ich meinen Keller richtig.
Es ist ein Fertigkeller.
Ob wir ihn als Wohnraum mal nutzen wollen wissen wir jetzt noch nicht. Wir haben Sandboden.
Hallo, wie Isoliere ich meinen Keller richtig. Es ...
BAU-Forum: Neubau
Hallo, wie Isoliere ich meinen Keller richtig. Es ...
-
Isolieren tut der Elektriker
Meinen Sie jetzt sperren / abdichten oder dämmen? -
Ich denke abdichten mit Styrodur und Noppenbahn oder ...
Ich denke abdichten mit Styrodur und Noppenbahn oder so -
So ist die Frage nicht zu beantworten
Ich gehe hier von einem Neubau aus.
Gibt es ein Bodengutachten?
Was steht da ddrin, bezüglich der Wasserdurchlässigkeit des Bodens? Sandboden sagt erstmal nicht alles aus.
Wird mit Durchlässigen Boden verfüllt?
Wird ein Dränung erstellt?
Was für ein Lastfall liegt an?
und noch hundert Fragen.
Merke:
Ein Abdichtung muss geplant werden. Über Bein gebrochen, so ohne wissen über das Haus (monolithisch, Verblendung, WDVSAbk., Wandbildner KG wird das nichts. Da kann zu zu viel schief gehen.
Selbige gilt für etwaige Drainageanlagen.
Ansonsten kann Ihnen dieses vielleicht helfen:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Isoliere, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Soleleitung zwischen Erdsonde und Wärmepumpe isolieren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarschichtspeicher mit 4 Wärmeeingängen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?
- … Der alte Öltank im Keller soll gereinigt werden und dann als Pufferspeicher benutzt werden. Inhalt 10.000 …
- … als Puffer sind aber problematisch. Zum einen müssen Sie diese gut isolieren, was am besten mit Hartschaum erfolgt. Kann man natürlich mit …
- … mit Holz heizen wollte, würde ich den Ofen am liebsten im Keller haben. Und von außen durch einen Lichtschacht eine Rutsche für's …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … hohem Warmwasserbedarf, Wohnfläche ca. 130 m² vollwärmegedämmter Altbau (1933) mit Bruchsteinkeller. Lage: Herdecke, NRW. Sonnenscheindauer und Strahlungsmenge im Jahresmittel deutlich geringer als …
- … sie angeblich im Winter schon mal von Reif befreien. Durch das isolierende Vakuum zwischen den Röhren gefriert die äußere Röhre und taut …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Herzliches Dankeschön!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Das Wärmepumpen-Aktiv-Isolierhaus?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie gewonnen so zerronen!
- … Im Hochsommer war der Aufstellraum 5 Grad wärmer als die anderen Kellerräume. Der Speicher meines Nachbarn, der die Solaranlage Aufgrund des guten …
- … wir alternativ einen VW Golf hätten kaufen können, auch noch nachisolieren. …
- … Mit der im Keller versickernden Wärme kann man den Brauchwasserbedarf …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher hält die Wärme nicht!
- … Unseren Speicher werde ich zur Verringerung der Wärmeverluste nachisolieren. Falls jemand das auch gemacht hat, wäre ich an Erfahrungsberichten …
- … Speicherraumaufstellraum ist bei hohen Speichertemperaturen drei Grad wärmer als die anderen Kellerräume. Auf dem Speicher ist es bei hohen Speichertemperaturen bis zu …
- … Zum Vergleich: Ich selbst habe in meinen Keller einen Paradigma-Optima-Speicher mit 550 l stehen. Auskühlung während der Nachtstunden zwischen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Isoliere, Keller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Isoliere, Keller" oder verwandten Themen zu finden.