Hallo,
nachdem ich schon die widersprüchlichsten Meinungen gehört habe, folgende Frage:
Ist es sinnvoll wie zu alter Väter Zeiten einen Rohbau inkl. Putz und Estrich bis zum Herbst herzustellen und diesen dann für eine gründliche Austrocknung den Winter über stehen zu lassen?
Bereits schon jetzt vielen Dank für Ihre Beiträge zu diesem Thema!
Rainer
Austrocknungszeit Rohbau/Austrocknung über Winter
BAU-Forum: Neubau
Austrocknungszeit Rohbau/Austrocknung über Winter
-
Wie hoch
wird diesen Winter die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit wohl werden? Wenn wie der Sommer - dann sch ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Winter, Rohbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe anstatt Gasbrennwert - komme nicht weiter
- … (in NRW, 2 Geschoss. Flachdach, Fußbodenheizung, je ca. 125 m² Wfl., Rohbaukeller), die jedoch zentrale Wasser/Heizungsversorgund haben werden (also nur eine …
- … wurde Pellets teuerer. Weil die Branche, um das Debakel vom letzten Winter zu vermeiden, LAGER angelegt hat. Und Lager ist Kapital und Kapital …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- … pro Tonne. Das bedeutet für die Selbsttrocknung über das Sommerhalbjahr im Wintergarten ist der geringste Preis zu zahlen. Wer viel Zeit hat …
- … Und es kommt noch besser. Das Rohbauhaus aus Polen kostet 120.000 . Ein hoch auf die Sunmachine …
- … Grenze ist hierbei die maximale Heizlast des Hauses bei der tiefsten Wintertemperatur (-20 °C für Sachsen) mit 4,5 kW. Die Sunmachine ist …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … und laufenden Kosten (Schornsteinfeger) und wegen der unsicheren Zukunft (Pelletsengpaesse letzten Winter, Feinstaubdiskussion) letztlich uninteressant im Vergleich zur Waermpumpe. Haengt aber extrem vom …
- … PS: Das Pelletsproblem im Winter war ein Lagerproblem und nicht ein Produktionsproblem. …
- … Und damit waren im Winter die Lager leer. Und der Rest gab der kalte Winter. …
- … Das Haus steht bereits im Rohbau, ist außen schon verputzt. Kellerdeckendämmung werden wir gegen Aufpreis vom BT …
- … Inzwischen sind 4 Winter vergangen und ich denke, ich habe da einen relativ guten Überblick …
- … drin war, bevor wir als Käufer dazugekommen sind (Haus steht im Rohbau). Die 2000 sind in den Wind geschossen, weil ich Pellets …
- … und hat seit mehr als 2 Jahren sehr häufig, gerade im Winter, spastische Bronchitis. Allergien hat er keine, und es hat sich auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … tendieren wir zu folgender Variante (unabhängig ob letztlich Passivhaus oder nicht): Rohbau (mit Isorast), Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge in Eigenleistung alle anderen Gewerke (u.a. …
- … ein Weg zu sein, ohne Maurer-Knowhow und ohne schweres Schleppen einen Rohbau zu erstellen. Entscheidend für die Qualität (z.B. in Bezug auf Wärmebrücken, …
- … Oder einen KS-Rohbau hinstellen lassen …
- … sich auf jeden Fall, mal ein paar Angebote für einen KS-Rohbau einzuholen und das zu vergleichen. Dann zählen Sie den Klebemörtel und …
- … ist das in der Praxis wirklich ein Problem? Wenn wir im Winter die Fenster zum Lüften aufreißen würden, wäre es natürlich auch nach …
- … ohne sonstige Heizung), in dem ich gerade sitze. Das war im Winter aus diversen Gründen häufig ziemlich kalt und wenn es mal kalt …
- … Selberbauen soll schon sein, zumindest das was wir uns zutrauen: Rohbau, Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge. Der Rest wie Bodenplatte, Elektro, Sanitär, Lüftung, Dach …
- … Sie wollen mit Isorast oder ähnlich bauen, um die Rohbauarbeiten in Eigenleistung auszuführen, weil einfach! …
- … sind die Kosten nicht niedriger, als bei Massivbauweise und zumindest bei Rohbau/Außenhülle trauen wir uns keine Eigenleistung zu. Damit reduziert sich unser …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
- … Wärmedämmung unter den Estrich muss, was unter Berücksichtigung der Raumhöhen im Rohbauzustand insgesamt zu teilweise deutlichen Kostenersparnissen führt. …
- … geführte Entwässerung hat einen weiteren Nachteil, nämlich den, dass diese im Winter zufrieren kann. Und Rinnenbegleitheizungen sind nun wirklich nicht die beste Lösung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … Decken des ganzen Daches, die Bedachung der Terrasse und sogar den Wintergarten haben wir dann noch selbst gebaut! (Zum Glück ist mein …
- … Selbst die Zimmerei, die den Rohbau (Holzständerbauweise) gefertigt hat, hatte keinen Werkplan, den hat die Zimmerei dann …
- … Auf der aktuelen Baufortschrittsanzeige vom 16.01.06 haben wir nun alleine beim Rohbau eine Kostenüberschreitung von 23 T. …
- … ! Der Rohbau muss doch für den …
- … sich im Innenausbau vergaloppiert verstehe ich ja noch - aber beim Rohbau? …
- … Haben Sie denn den Rohbau …
- … Dann reichen Sie mit Anwaltshilfe auch kein Geld für den Rohbau an den Architekten aus, sondern versuchen, wie gesagt mit Hilfe eines Anwalts direkt mit den Unternehmen abzurechnen. Dann haben Sie den riesen Vorteil, das a) das strittige Geld bei Ihnen bleibt, b) der Architekt erst mal Klagen muss (wenn er sich sicher ist, er hat nichts falsch gemacht) und c) er auch beweisen muss, das ihm das Geld zusteht (was wohl schwer fallen dürfte, wenn er ein bisschen schuld ist). Obs funktionieren würde weiß ich aber nicht, ist nur eine Idee. Eventuell weiß ja noch jemand obs funktionieren könnte. …
- … In einem mir bekannten Fall hat der Architekt die Kostenschätzung so lange hin und her gezaubert, bis es erst einmal augenscheinlich passte, bei näherer Betrachtung jedoch gewaltig undstimmig war, bis herauskam, dass die Kosten bereits in der Rohbauphase um mehr als 35 % überschritten waren. Diese Überschreitung war …
- … Nun war der Hersteller des Holzrohbaus heute am Bau, um sich ebenfalls eins Bild zu machen, wie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - HiHiHilfe ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … auch noch verzichten (die müssten wir zu den 40000,- noch addieren): Wintergarten (25.000,-), Doppelgarage (13000,-) und noch ein paar Schnick-Schnack Dinge wie …
- … er hat es nicht gesamt ausgeschrieben. Lediglich die Posten für den Rohbau, Trockenbau, Fenster, Türen, Dach, Estrich, Bodenbeläge (außer Fliesen), Vollwärmeschutz (hoffe ich …
- … noch mitmachen wollten; also das ist bereits die abgespeckte Version (ohne Wintergarten, ohne Garage, ohne, ohne ...) Also nur das Mindeste ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
- … Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich? …
- … Unser Rohbau (Sanierung Altbau, Hessen) ist nahezu fertig (Rohbauer, Zimmermann, …
- … zu verlangen, dass er Haftung und Verantwortung für die Fertigstellung eines Rohbaus übernimmt, den er nicht von Anfang an begleitet hat. …
- … zuständigem Sachbearbeiter Kreisbauamt MTK telefoniert: grundsätzlich OK, das für Gewerke nach Rohbau (bei uns: Fenster, WDVSAbk., Schlosser - Rest ist erfreulicherweise in der …
- … der Baukontrolle v. Kreisbauamt auf der Baustelle. Mal sehen was rauskommt. Rohbau kann ja fertig gemacht werden, und den Rest bekommen wir in …
- … FRAGE: Kann das Bauamt (Hessen) tatsächlich nach Fertigstellung Rohbau trotz verantwortlichen Fachbauleitern einen koordinierenden Gesamtbauleiter verlangen? Dann könnte man ja …
- … - Rohbauer darf unter ihrer Bauleitung die Arbeit beenden (hatten wir auch …
- … - Fenster dürfen ohne koordinierende Bauleitung zwecks Wintersicherung eingebaut werden (mit Fachbauleiter der ausführenden Firma, wie geplant) , …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Winter, Rohbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Winter, Rohbau" oder verwandten Themen zu finden.