Hallo zusammen,
sorry ich fand ehrlich gesagt keine Kategorie außer "Neubau" die mir passend erschien.
Es geht um die Frage, ob ich als Bauherr während der Bauphase als Unternehmer betrachtet werde.
Wenn ich mit die Threads bzgl. der BG und der Helferversicherung so durchlese, dann scheint die BG mich ja als Unternehmer - ja sogar als Quasi-Arbeitgeber - anzusehen.
Sehe ich das so richtig?
Ist vielleicht eine naive oder dumme Frage, aber kann ich dann nicht auch als "Unternehmer" die Vorzüge des Unternehmerdaseins nutzen wie z.B. Direkteinkauf beim Hersteller, Einkaufen im Großhandel etc. ...
Sorry wenn die Frage zu naiv ist, aber ich stell sie halt mal ...
Danke
Bin ich als Bauherr ein Unternehmer?
BAU-Forum: Neubau
Bin ich als Bauherr ein Unternehmer?
-
Unternehmer und Unternehmer ist nicht dasselbe
Ich denke mal, der Begriff 'Unternehmer', wie ihn die BG versteht ist etwas anderes als der Begriff 'Unternehmer, wie ihn die Großhändler verstehen. Die BG schreibt:
Private Bauherren
Durch seine Tätigkeit wird der Bauherr gesetzlich zum Unternehmer nicht gewerbsmäßiger Bauarbeiten (Eigenbauunternehmer). Der BG BAU gegenüber hat er alle Verpflichtungen eines Unternehmers
Großhändler und der Fiskus verstehen den Unternehmer aber so, wie es aus dem Einkommensteuerrecht abgeleitet wird als einen Menschen mit Gewinneinkünften (Landwirte, Gewerbetreibende, Selbständige). Letzteres weicht wiederum von der umsatzsteuerlichen Definition ab.
Gespannt auf weitere Meinungen
Susanne -
wie (fast) überall im Leben ...
wie (fast) überall im Leben nimmt man in Grenzfällen meist nur die schlechten Sachen mit und die guten bleiben auf der Strecke ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unternehmer, Bauherr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Seminare für angehende Bauherren …
- … Seminare für angehende Bauherren. Konfliktvermeidung durch richtige Vertragsgestaltung.Herzlichen Glückwunsch. Sie sind im Begriff, …
- … sich ein eigenes Heim zu schaffen.Als angehende Bauherren stehen Ihnen turbulente und spannende Zeiten bevor.Glücklicherweise werden die meisten Bauvorhaben zur Zufriedenheit der Bauherren zu Ende gebracht.Dabei müssen jedoch einige Dinge beachtet werden. …
- … hat in einer aktuellen Studie festgestellt, dass 90 % der Standardverträge, die Bauherren mit Generalunternehmern oder einem Bauträger abschließen, gravierende Mängel …
- … jedem zweiten Vertrag fehlen verbindliche Regelungen zum Fertigstellungstermin. Nur jeder dritte Bauherr macht von seinem Zurückbehaltungsrecht bei Baumängeln Gebrauch.Die meisten Verträge beinhalten keine …
- … Auftragnehmers. ... Alles Fehlerquellen, die vermieden werden können, wenn die angehenden Bauherren r e c h t z e i t i …
- … g auf diese Fallstricke hingewiesen werden. Wir bieten Seminare für angehende Bauherren, in denen u.a. die oben angeführte Fragestellungen erläutert werden. Wenn …
- … Seminare für angehende Bauherren / Konfliktbewältigung durch Mediation. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … für Bauherren, Bauunternehmer, Architekten und Gutachter …
- … Projektbezogene und individuelle Anpassung der Bemusterungsplattform an die Bedürfnisse von Bauherr und Erwerber …
- … wird an die vielschichtigen Anforderungen aller Beteiligten angepasst. Sie ist zugleich Bauherren-, Lieferanten- und Eigentümer-Plattform. Die Einbindung von Vertragspartnern ist jederzeit unproblematisch …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
- … Heute rückte unser Bauunternehmer damit heraus, dass wir mit noch so guter Dämmung mit einer …
- … Wert als 60 kWh/ (m²a) erzielen kann oder versucht unser Bauunternehmer hier andere Mängel zu vernebeln. …
- … Was also geschuldet ist, wissen wir nicht. Die Aussage des Bauunternehmer mit dem Strom für die WP ist jedenfalls Unfug. Für mich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … Anja, ich bin auch nur Bauherr und will bestimmt nicht Ihren Architekt schlecht machen. Warum baut man …
- … ein KFWAbk.-60-Haus? Da muss doch erst mal beim Bauherr ein Schalter umgelegt worden sein, dass er einen höheren Dämmstandard will und was für sich und nicht nur für die Umwelt tun will. Warum wird Poroton verwendet? Warum nicht ein Wandmaterial, das von Haus aus einen besseren Wärmedämmwert hat? Wer plant bei Ihnen? In welchem Stadium ist Ihr Projekt? …
- … Wenn Sie mal mit YTONG rechnen, dann werden Sie schneller die Dämmwerte erreichen, wenn Sie mit einer direktverdampfenden WP arbeiten, erreichen Sie weit höhere Leistungszahlen als mit einer Luftwärmepumpe (dann brauchen Sie auch weniger Leistung, dann wird's etwas billiger). Ich erkenne aber in Ihrem Bauprojekt noch keinen roten Faden, warum was wie gemacht wird. (Bauherrenmeinung / keine Beratung) Ich würde nie mehr einen fossilen Brennstoff …
- … habe ich mir als Bauherr mal die Mühe gemacht, alle Lüftungsanlagen die ich kenne zusammenzustellen und …
- … besser wieder). Schauen Sie mal auf die unten angegeben HP, als Bauherr haben wir alles dokumentiert, was bei uns gelaufen ist. Evtl. finden …
- … Produkt . zumindest wird's versprochen. und genau damit fallen viele Bauherren auf die Nase. …
- … des ehem. Kellers hat drei Tage gedauert. Mit der Arbeit des Unternehmers war ich sehr zufrieden. Hätte ich nun trotz allem lieber den …
- … gebaut werden. Die Aussage zur WP wird wohl von derartigen erfahrenen Bauherren kommen, anderseits kenn ich mehrere hochzufriedene Bauherren, wo mehr …
- … will evtl. auch was dran verdienen, denn schließlich soll Ihr Bauunternehmer ja zumindest die Garantiezeit überleben und nicht sofort ab dem oder …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
- … Aufgrund von Problemen mit dem Bauunternehmer muss ich auf einen Erdwärmetauscher verzichten. Deshalb habe ich ein Reststück …
- … Wolfgang, warum musst Du auf den Wärmetauscher verzichten? Ist dein Bauunternehmer etwa nicht in der Lage den zu verlegen? Also ich an …
- … für den Rest des Baus auch nicht gerade gutes vom Bauunternehmer zu erwarten. …
- … einem Bauträger gekauft habe, bin ich auch auf diesen einen Bauunternehmer angewiesen. …
- … Kühl- / Heizregister im Lüftungsstrang. Aber bei den Preisen, die der Bauunternehmer für die Erdarbeiten verlangt, ist dieser Traum sehr schnell gestorben (wir …
- … Ich bin ja 'nur' Käufer des Hauses, nicht Bauherr. Deshalb darf ich ja im Augenblick noch gar nichts machen - …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Andauernde Probleme mit Pellets-Brenner - Welche Rechte?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Planung beherrscht aber nicht jeder. Ich bin auch nur ein einfacher Bauherr, aber vielleicht beschreibe ich mal kurz, wie wir vorgegangen sind. …
- … stoffliche alternative zu nennen, wie bei e. hrb, bei dem der Bauherr die …
- … wobei erstaunlicherweise Bauherr, Architekt u. Zimmerer zufrieden waren ;-) …
- … Norddeutschland ist auch nichts zu sehen und was den Support von Bauherren/Bauunternehmen anbetrifft, macht das auf mich auch keinen allzu seriösen …
- … Eindruck. Zitat: Ein Bauunternehmer, der zum ersten Mal mit Styro Stones baut, braucht eine Einweisung von maximal einem Tag. So einen Bauunternehmer bekomme ich dann als Betreuer zur Seite gestellt. Der mag …
- … Genauso unsinnig wäre die Diskussion ob die Bauherrin das Haus als Katholik oder Evangelist besser bauen könnte oder …
- … Unser Support für Bauherren und -Unternehmer macht auf Sie ebenfalls keinen seriösen Eindruck, …
- … Sie zitieren uns, dass ein Bauunternehmer eine Einweisung von maximal einem Tag benötige und halten das offenbar …
- … technisch nichts anderes darstellen als eine Schalung für Beton. Ein Bauunternehmer, der sein Metier kennt, bringt somit alles Wissen für unsere Bauweise …
- … besonders rationell und schnell mit Styroporsteinen arbeiten kann. Zum Vorteil der Bauherren. Dafür braucht man wirklich nicht mehr als einen Tag. …
- … Dieser europaweite Service wird seit Jahren gerne von unseren Kunden, Bauherren und Bauunternehmern in Anspruch genommen. Unsere Preise und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unternehmer, Bauherr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unternehmer, Bauherr" oder verwandten Themen zu finden.