Mangel vor, während und nach einer Abnahme - was tun?
BAU-Forum: Neubau
Mangel vor, während und nach einer Abnahme - was tun?
Seit langem bin ich begeisterter Mitleser und habe schon viele Dinge für unser laufendes Bauvorhaben übernehmen können. Heute möchte ich selbst eine Frage stellen.
Mit einem Fliesenleger wurde ein VOBAbk.-Vertrag geschlossen. Am Ende der Arbeiten fiel mir auf, dass eine Leistung nicht so ausgeführt wurde, wie es vertraglich vereinbart ist. Daran ändern kann man nichts mehr, denn die Fliesen sind an der Wand, der Mangel ist nicht abstellbar. Der Mangel wurde gerügt, jedoch vom Fliesenleger bestritten. Da es sich um eine fehlende Abdichtungsmaßnahme handelt, strebe ich eine Gewährleistungsverlängerung an, die finanzielle Minderung ist nicht so wichtig.
Morgen ist Abnahme. Da mit der Abnahme auch eine Beweislastumkehr stattfindet, frage ich mich, was passiert, wenn ein im Vorfeld der Abnahme strittiger Punkt im Abnahmeprotokoll aufgelistet wird. Bleibt die Beweislast, dass ein Mangel vorhanden ist, trotz Abnahme beim Fliesenleger oder kehrt sich die Last immer um? Als Folge dessen müsste ich die Abnahme eigentlich verweigern, bis der Punkt im Vorfeld geklärt ist. Wie solle ich mich verhalten?
-
Eine denkbare Möglichkeit
Wenn der Fliesenleger den Mangel bestreitet, nehmen Sie nicht ab, was zu einem bestreiten der Schlussrechnung führt. Dann müsste der Flöiesenleger den Bereich öffnen um zu beweisen, dass kein Mangel vorliegt. Ist tatsächlich kein Mangel vorhanden, könnte er Ihnen die Kosten für die Bauteilöffnung extra in Rechnung stellen. Liegt der Mangel vor, haben Sie Recht. Es nutzt Ihnen nix, wenn Sie den Mangel ins Abnahmeprotokoll schreiben und der Fliesenleger ihn bestreitet. Im Abnahmeprotokoll nutzt der Mangel nur, wenn er einvernehmlich festgestellt wird und gleich dazugeschrieben wird, was die Lösung ist: Minderwert oder Gewährleistungsverlängerung oder ... Gruß aus Berlin -
Bei solchem Mangel ...
Werter Fragesteller1) die Abnahme verweigern, weil ein schwerwiegender Mangel vorliegt.
2)
nachbessern lassen, wenn irgendwie durchsetztbar. Bitte keine Gewährleitungsverlängerung. Was haben Sie denn davon. Nichts, weil Sie sich im Schadenfalle wieder mit dem Leger streiten ob Mangel oder nicht und Sie im Regen stehen, wenn die Firma pleite ist oder nicht reagiert. Denn dann haben Sie keine Einbehaltsmöglichkeit aus der ja längst bezahlten Schlussrechnung. -
Mmh, der Mangel
bezieht sich auf die falsche Applikation der alternativen Dichtung. Der Hersteller vom Dichtschlamm schreibt 2-fachen Auftrag vor, der Fliesenleger hat bloß 1x aufgetragen, die notwendige Schichdicke daher unterschritten. -
Fliesenmangel, Alternative Abdichtung
Unabhängig von der rechtlichen Würdigung, fragen Sie den Hersteller der Abdichtung, was er von der Sache hält. Wie groß ist die fehlerhafte Abdichtungsfläche? Betrifft es nur die Wand, oder auch den Fußbodenbereich? -
Herr Volquardsen,
das betrifft in Wand- und Fußbodenbereich in den Bädern und im Wäscheraum -
Was ist denn ...
Werter Fragesteller
mit den Fugenbändern? Sind die da? -
ja, Bänder, Manschetten
usw. sind verlegt worden -
Mangelhafte Abdichtung ...
Mangelhafte Abdichtung würde ich als "erheblichen Mangel" einstufen und somit auch als ein Grund, die Abnahme zu verweigern. Jedoch sollten Sie die Mängelrüge auch so verfassen, dass Sie erklären, dass der Dichtanstrich nur einlagig und nicht entsprechend den Herstellervorschriften zweilagig eingebracht ist und somit die Schichtdicke unterschritten ist. Vermeiden Sie das Wort "mangelhaft". *** Keine Rechtsberatung *** -
Lustig, und dann?
Wenn ich morgen die Abnahme verweigere, was bleibt dem Fliesenleger nach Mängelrüge noch übrig? Meine ganzen Bäder demontieren, alle Fliesen abschlagen und nochmals von vorne? Dann müsste meine Familie und ich ausziehen ... Der Mangel ist faktisch gar nicht abstellbar, nur wird er aber bestritten. Habe übrigens den Hersteller angerufen. Habe nichts anderes erwartet, denn er verweist zur "Aufrechterhaltung der Bauzulassung" auf die vorgeschriebenen Schichtdicken.
Gibt es vielleicht einen anderen Lösungsansatz für mein/sein Dilemma? -
Jetzt wird es richtig lustig
Hallo Herr Nordmann,
irgendwie ist das Ganze schon komisch. Erst befragen Sie das Forum zur Frage der Abnahme, alle Experten kommen zu dem Ergebnis das die Leistung Ihres Fliesenlegers, gemäß Ihrer Schilderung, nicht abnahmefähig ist, und nun beklagen Sie, dass Ihnen dieses nicht weiterhilft, bzw. die Umsetzung
(Mängelbeseitigung) Probleme bereitet.
Was bleibt also zu tun? Die eigene Abwägung. Nicht jeder Mangel, hier der fehlende zweite Auftrag der alternativen Abdichtung, zieht zwangsläufig einen Schaden nach sich. Mal so am Rande, nach Ihrer Schilderung hat der Fliesenleger mehrere Räume verfliest und offenbar überall den gleichen Fehler begangen. Die Arbeiten haben sicherlich ein paar Tage gedauert, wenn Sie den Fliesenleger rechtzeitig (unterstellt) auf den nur einmaligen Auftrag hingewiesen haben, wieso hat er dann nicht reagiert? Warum bestreitet er überhaupt die angebliche falsche oder ungenügende Ausführung?
Versuchen Sie mit dem Fliesenleger zu vereinbaren, eine höhere Sicherheit einzubehalten. Absicherung durch eine Bankbürgschaft!
Oder auch, bei eigener Übernahme der Risikos, Kürzung der Schlussrechnung um einen angemessenen Betrag.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mangel, Abnahme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombianlage Solar-Pellet sinnvoll in Verbindung mit Heizung und Warmwasser?
- … wobei die sicherheitsrelevanten Arbeiten eh' nur von jenem ausgeführt werden (sollten). Abnahme der selbstgebauten Anlage VOR Inbetriebnahme und eine durchgehende Baubetreuung sind obligatorisch …
- … die Produkte ist entsprechend kurz, und BGBAbk.-Werkvertrag und VOBAbk. sind Aufgrund mangelnder Arbeit nicht exsistent. (Ich warte drauf, wann es SelbstbauSysteme zu …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie sinnvoll ist eigentlich eine Pelletheizung?
- … Tatsache, dass seit Jahrzehnten eine NACHHALTIGE Holzwirtschaft in Deutschland (und Europa) mangels Abnahme überhaupt nicht betrieben werden kann. Fangen wir doch mal endlich …
- … dass viele projektierte Altholzkraftwerke mangels Rohstoff nicht gebaut werden können. Nicht nur in einer Meldung, sondern …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- … Reicht es nicht dem Bauträger den vermeintlichen Mangel zu melden, zumal auch Risse in der Konstruktion sichtbar sind? …
- … gab es zu Beginn der WEGAbk. eigentlich eine förmliche Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch die WEG (unter Zuhilfenahme eines Sachverständigen)? …
- … Es gab in 2013 eine Abnahme mit einem Gutachter der Projektgesellschft und der damaligen dazugehörenden Verwaltung. Die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kann ich den Architekten jetzt noch haftbar machen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung mangelhaft
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme Einzugsfertiges Gebäude
- … Bauabnahme Einzugsfertiges Gebäude …
- … Hallo zusammen ich habe da einige Fragen zur Bauabnahme und zwar …
- … 1. Die Niederschrift bei der Bauabnahme also …
- … das Protokoll stellt das der Bauträger bei der Abnahme zusammen? oder muss man das selber vorbereiten, anfertigen und mitbringen? …
- … 2. Wenn das Haus Abgenommen wird und nicht die Außenanlagen (da noch nicht fertig) muss das im Abnahmeprotokoll vom Haus erwähnt werden das die Außenanlagen nicht Abgenommen …
- … Reinigung der Fenster? Mir geht es hauptsächlich darum das bei der Abnahme die Böden und Fenster Sauber sind damit ich Kratzer und Schäden …
- … unmöglich. Oder ist es besser und ratsam selber ein Tag vor Abnahme zu Putzen? …
- … 4. Der Bauträger hat nach Abnahme 2 Wochen Zeit …
- … den 2 Wochen durch die Handwerker? Gibt es dann wieder eine Abnahme? …
- … übergeben werden? Ich denke an Betriebsanleitungen Abnahmeprotokoll Heizung Elektrik Energiepass etc. wäre schön wenn es da so eine Liste gibt. Nachträglich ist immer alles schwerer zu bekommen. …
- … In ein Abnahmeprotokoll gehören in jedem Fall die Standpunkte beider/aller Beteiligter. …
- … Wenn Sie der Meinung sind, es ist ein Mangel dann gehört dies da rein, ob das stimmt was Sie sagen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … ist in jedem Fall die Kohle los, hat aber schlimmstenfalls eine mangelhafte Schrottimmobilie da stehen. Ich sehe durch diese Entwicklungen einen riesigen …
- … volkswirtschaftlichen Schaden Aufgrund von mangelhaft geplanten und ausgeführten Bauvorhaben entstehen. …
- … Architekt: Hierbei gibt es eine Einzelvergabe der Gewerke. Den Architekt könnten Sie bis zur Abnahme alle Leistungsphasen in Auftrag geben. Ist meiner Erfahrung nach aber …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mangel, Abnahme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mangel, Abnahme" oder verwandten Themen zu finden.