2) Bei unserer echtholzfurnierten Türe in Ahorn ist an einer Stelle ein schwärzlich verfärbtes Stück Furnier mit verarbeitet worden - ist dies ein Mangel? (evtl. Minderwerziges Furnier?) oder ist dies naturbedingt Aufgrund der Holzmaserung zu tolerieren?
Zu kurze Türblätter der Innentüren im Neubau?
BAU-Forum: Neubau
Zu kurze Türblätter der Innentüren im Neubau?
1) In unserem Neubau wurden vom Generalunternehmer beauftragten Fenster- / Türenbauer die Türblätter auf 1 cm Abstand zum Bodenbelag hin eingebaut? - Wäre ein kürzere Abstand nicht sinnvoller (Optik/ Dichtheit - Schall - Luftzug) - Gibt es eine Vorschrift dafür? (Toleranzen?) - Auch dei Türzargen weisen teilweise diesen Abstand zum Parkett auf! (sollte hier vielleicht eine Silikonfuge Abhilfe schaffen - zwischen den Hölzern?)
-
Luftspalt bei Innentüren
Hallo Thorsten,
Unterer Luftspalt bei Innentüren:
Für den unteren Luftspalt zwischen UKAbk. Türblatt und OK Fertigfußboden ergibt sich laut Erläuterungen zur DINAbk. 18101 rechnerisch ein Nennmaß von 7 mm.
Unter Berücksichtigung der zulässigen Toleranzen nach DIN 18202 "Toleranzen im Hochbau" für die Istlage der Oberfläche des fertigen Fußbodens kann der untere Luftspalt zwischen minimal 1,0 mm bis maximal 11,5 mm betragen, wobei diese Extremmaße in der Praxis nicht zu akzeptieren sind.
Rechnerische Ermittlung des unteren Luftspaltes
Maximale Zargenfalzhöhe = 1983 mm.
Minus Türblattfalzmaß 1972 mm + zul.. Abweichung 2 mm = 1974 mm. Differenz = 9 mm. Minus oberer Mindestluftspalt . /. 2 mm.
Ist rechnerisch möglicher unterer Luftspalt = 7 mm.
Hinweis:
Der untere Luftspalt von 7 mm sollte möglichst nicht überschritten werden.
Im Einzelfall sind jedoch die am Bau vorhandenen Bedingungen zu überprüfen.
Den Abstand der Türzargen von 1 cm zum Parkett mit "Silikon" zu verschließen ist Pfusch. Die Zargen sollten direkt auf dem Parkett aufstehen.
Zu dem "schwärzlich verfärbten Furnier" kann eine Beurteilung - aus der Ferne- nicht erfolgen. Dazu müsste man/Frau Diese schon sehen können. Grundsätzlich ist Holz ein natürlicher Werkstoff und Farb- und Strukturunterschiede daher nicht zu vermeiden.
Freundliche Grüße -
Zu kurze Türblätter der Innentüren im Neubau - Besten Dank - was nun?
Die 7 mm Abstand "Luft" unter den Türblättern werden regelhaft überschritten - ganz zu schweigen von den Türzargen! Was ist also zu tun? -
Ihre letzte Frage
steht so leer im Raum ...
Tun Sie doch das, was Ihnen in so einem Falle zusteht:
Mängelanzeige an den Fensterbauer, D/ an BU.
Verstehe zwar nur sehr wenig von Türeneinbau, aber so wie es im Beitrag vorher in der Stellungannahme aussieht, sind die Türzargen zu hoch gesetzt und nicht die Türblätter zu kurz ...
Bau bleibt jeden Tag spannend -
Besten Dank - was nun?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Türblätter, Innentür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - VOB Bauvertrag abgeschlossen, Liefertermin nicht einzuhalten
- … VOB Bauvertrag unterschrieben es geht um Lieferung und Einbau von speziellen Innentüren der Marke Moralt Typ Binz Weislacktüren. Der Einbau wurde auf …
- … Architekt mittlerweile teilweise Kooperation signalisiert. Er würde eine spätere Lieferung der Türblätter akzeptieren, wenn wir die Zargen noch vor dem Parkettleger setzen könnten. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren neu beschichten? Normmaß 88 cm?
- … Innentüren neu beschichten? Normmaß 88 cm? …
- … wir haben bei uns alte Türen und Zargen (ca. 40 Jahre alt), diese sind recht mitgenommen und gefallen uns auch farblich nicht. Die Farbe der Türblätter müsste Mahagoni sein und die holzzargen sind weiß gestrichen. …
- … Eigentlich wollten wir nur die Türblätter gegen neue austauschen und die Zargen drin lassen, aber dazu benötigen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren Falzmaß Abweichung von DIN 18101
- … Innentüren Falzmaß Abweichung von DINAbk. 18101 …
- … Ist auch sicher davon auszugehen, dass durch Türblätter in exakter Breite das Schließblech nicht mehr sichtbar ist? …
- … Innentüren Falzmaß Abweichung von DINAbk. 18101 …
- … Die Türblätter sind in Ordnung und entsprechen der DIN. …
- … Innentüren Falzmaß Abweichung von DINAbk. 18101 …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verzogene Innentüren
- … Verzogene Innentüren …
- … in unserem vor 2 Jahren bezogenen Haus haben sich die Innentüren zum Bad und Schlafzimmer verzogen. Sie schließen zwar, allerdings …
- … oder technische Vorschriften, die verbindliche Aussagen über Grenzwerte des Verzuges eingebauter Türblätter treffen, gibt es entgegen anderslautenden Behauptungen nicht. …
- … einzige Richtlinie, die Aussagen über Grenzwerte für die hygrothermische Verwindung eines Innentürblattes trifft, ist die Güterichtlinie Güte und Prüfbestimmungen für Innentüren …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren: alte Bänder austauschen
- … Innentüren: alte Bänder austauschen …
- … Die Bänder bestehen aus ca. 10 mal 10 cm große und ca. 2 mm dicke Metallplatten die mit fünf Stiften in der Zarge festgemacht wurden. In den Türblättern ist es ebenso. …
- … Wenn Sie die alten Zargen und Türblätter erhalten wollen, müssen sie die Stifte freilegen und herausziehen und dann …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren einbauen - wer weiß es?
- … Innentüren einbauen - wer weiß es? …
- … Habe in meinem Neubau Innentüren eingebaut. Einige schließen super (satt) wie ein Panzerschrank. …
- … Innentüren einbauen - wer kann es? …
- … dass Innentüren nach dem Einbau überall gleichmäßig anliegen ist kein Zufall, …
- … kalte und warme Räume trennen. Da kann man nur qualitativ bessere Türblätter kaufen, denke ich. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren gehen von allein zu / was tun?
- … Innentüren gehen von allein zu / was tun? …
- … wir sind zwar schon seit einigen Monaten im neuen Haus, haben aber ein Problem: einge unserer Innentüren bleiben nicht offen, sondern gehen immer wieder von alleine …
- … Bändern habe ich schon alles versucht. Auch die Halter an den Türblättern habe ich schon verstellt (weiter reingedreht bzw. weiter rausgedreht). Das hat …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Höhenunterschiede bei Innentüren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Metallzargen contra Holzzargen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erfahrungen mit GEDE-Innentüren?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Türblätter, Innentür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Türblätter, Innentür" oder verwandten Themen zu finden.